• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Untrainiert mit dem Klassiker auf den Mount Ventoux

...könnte doch sein dass die trotz des hohen Luftwiderstandswertes das 8,9 kg leichte Rad nicht rechtzeitig vorm Abhang Abgang abbremsen ... wer kümmert sich dann um die Sammlung?
 
...könnte doch sein dass die trotz des hohen Luftwiderstandswertes das 8,9 kg leichte Rad nicht rechtzeitig vorm Abhang Abgang abbremsen ... wer kümmert sich dann um die Sammlung?


So schlecht sind die Deltas doch nicht.
Nur solltest Du vermeiden mit den originalen Belägen bei Nässe solche Gefälle herunter zu ballern:

ptdc0140-jpg.179456


ptdc0141-jpg.179457

Dann musst Du wirklich rein langen wie blöde.
Aber zum Glück gibt es von Kool Stop ja frische Beläge für die Deltas, sogar in rot.
Auch wenn ich noch keine Quelle gefunden habe.

Zur Not kannst Du aber auch ein bisschen cheaten und Dein......
.................Pericoa Siegerad................
.....mit andren Schuhen und dann moderneren Belägen tunen. ;)

Das könnte man durchgehen lassen. :D

Mille - Greetings
@L€X
 
Danke für den Hinweis :) (das ist bei Radplan Delta zu kriegen, oder ?)

...mit einem 22er braucht man wahrscheinlich trial-skills, damit man nicht umfält; die Geschwindigkeit sich dürfte nah am Stillstand bewegen; aber für das hier diskutierte Vorhaben sicher nicht die schlechteste Wahl....
Das ist doch heute ein normales kleines MTB Kettenblatt. Stillstand ist ein Mountain Tamer mit 16er. ;)
 
... Ich werd' das mal im Sauerland testen, zur Not lande ich direkt in der Attahöhle :rolleyes:
 
Dreifach gefällt mir nicht, hatte mal ne RacingT von Campa, das sah einfach sch..... aus.
Das kleine Blatt muss nur so klein sein, dass man es nicht sieht. ;)
Ich überlege gerade, an meinem Reiserad/Randonneur mit klassischer 3-fach Deore DX FC-MT60 das 24er durch ein 20er zu ersetzen mittels dieses Avid Adapters.:rolleyes:
Den Adapter plus 20er habe ich schon seit vielen Jahren; nur müsste ich etwas Material von der Kurbel (Schraubdome LK74) abtragen, da der Abstand zum mittleren Kettenblkatt etwas groß ist.
Dürfte bei "längeren" Touren im Sauerland und Abschnitten mit ca. 15% (z.B. zum "Küppel") merklich angenehmer sein (bei maximal 30 Z. hinten).
Beim "Pena Cabarga", der letztens bei der Vuelta Espana befahren wurde, hätte ich das oben bei ca. 19% auch gerne gehabt.:(

Grüße

Alexander
 
Morgen soll es bei der Spanien-Rundfahrt eine Ankunft mit über 21 % Steigung geben. Ich schlage vor, die Übersetzung des Sieger zu nehmen...

uih - haben die wieder extra die Skipiste/Liftspur asphaltiert ... erinnere mich noch an Geschke der da fast unfreiwillige Stehversuche machte und nur wenige Meter Abstand - konnte mit ausgetrecktem Arm gefühlt fast hinlangen - zum späteren Etappensieger hatte, wäre er damals abgestiegen und gelaufen hätte er den womöglich überholt und das Ding gewonnen!?

Fraglich war nur ob er wieder aufs Rad gekommen wär wenn er mal abgestiegen ...
 
Schräglauf: Wenn Dich 2x11 nicht beunruhigt, dann gibt es bei 1x12 dazu sicher keinen Anlass.

Aber natürlich ist das nix für Klassiker...
 
Schräglauf: Wenn Dich 2x11 nicht beunruhigt, dann gibt es bei 1x12 dazu sicher keinen Anlass.

Aber natürlich ist das nix für Klassiker...
Wenn man bei 2x11 bei vorne klein hinten die beiden kleinsten und bei vorne groß hinten die beiden größten Ritzel nicht fährt, hat man deutlich weniger Schräglauf.

Davon ab bin ich bei meinem ersten Rad gerade bei 9-fach angekommen. ;) Sonst fahre ich 7-fach.
 
Ich habe auch nur Kenntnis davon; ansonsten bin auch ab von diesem neumodischen Teufelszeug;), habe aber jetzt doch wieder einen 2x7-Antrieb in Dienst gestellt:eek:. Ansonsten ist von 1x3- bis 3x6fach so einiges am Start.
 
Trainingszustand und Übersetzung sind das Eine.
Mit Stil und in Würde die Strecke unter die Räder zu nehmen das Andere.
Dazu gehört, das farblich zur Strecke passende Rennrad zu wählen, gleiches gilt für die Bekleidung; wie dieser stilsichere Herr hier eindrucksvoll zu demonstrieren weiß:



:D

VG
 
Zurück
Oben Unten