• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Hab mich dran gehalten... 😉
Die zweirädrigen Brüllkisten gehen mir aber echt immer mehr auf den Sack. Ich fahre selber ja ne olle SR500 aber die bollert schön dezent.
20250309_105207.jpg
 
Schön, dass mal jemand zugibt, ein 2Danger zu haben.:D:daumen:
Ist jetzt ja nicht so schlecht, das Urlaubsrad meiner Frau ist auch ein 2Danger Rahmen.
Als wir das gebraucht gekauft haben, wusste ich schon, als sie die azurblaue Lackierung sah, das ist es....
20240914_120619.jpg
 
Schön, dass mal jemand zugibt, ein 2Danger zu haben.:D:daumen:
Ich bin ein paar Jahre lang ein 2Danger MTB als Möhre zur Arbeit gefahren. Die Amis haben sich über den Namen schlapp gelacht. Noch mehr gelacht haben sie allerdings über die Radmarke "Heavy Tools"... :)
 
Heute das erste Mal in diesem Monat auf der Arbeit gewesen. Auf dem Rückweg irritierte mich etwas, als der Blick in Steinhagen so übers Feld schweifte.
2025-03-10 15.12.09.jpg

Mehr gab die 30fache Vergrößerung des Handys nicht her. Auf in echt war die Entfernung etwas zu groß, um klar zu sehen. Kein Zaun zu sehen, aber das kann doch kein Wildtier sein? Noch mal von der anderen Seite ran, aber da stand die Sonne doof
2025-03-10 15.17.48.jpg

Ein Kumpel aus Steinhagen löste das auf, das sind zwei berühmte zweifarbige Rehe, die dort oft gesehen werden. So ganz ohne natürlich Fressfeinde können die natürlich gut überleben.
Dann noch mal ein Foto in der Sonne vom Rad, die soll ja erstmal nicht mehr scheinen in den kommenden Tagen.
2025-03-10 15.53.18.jpg
2025-03-10 15.53.26.jpg
 
Heute das erste Mal in diesem Monat auf der Arbeit gewesen. Auf dem Rückweg irritierte mich etwas, als der Blick in Steinhagen so übers Feld schweifte.Anhang anzeigen 1587274
Mehr gab die 30fache Vergrößerung des Handys nicht her. Auf in echt war die Entfernung etwas zu groß, um klar zu sehen. Kein Zaun zu sehen, aber das kann doch kein Wildtier sein? Noch mal von der anderen Seite ran, aber da stand die Sonne doofAnhang anzeigen 1587275
Ein Kumpel aus Steinhagen löste das auf, das sind zwei berühmte zweifarbige Rehe, die dort oft gesehen werden. So ganz ohne natürlich Fressfeinde können die natürlich gut überleben.
Dann noch mal ein Foto in der Sonne vom Rad, die soll ja erstmal nicht mehr scheinen in den kommenden Tagen.
Anhang anzeigen 1587276Anhang anzeigen 1587277
Für mich sehen die Tiere aus wie Ziegen.
 
Heute das erste Mal in diesem Monat auf der Arbeit gewesen. Auf dem Rückweg irritierte mich etwas, als der Blick in Steinhagen so übers Feld schweifte.Anhang anzeigen 1587274
Mehr gab die 30fache Vergrößerung des Handys nicht her. Auf in echt war die Entfernung etwas zu groß, um klar zu sehen. Kein Zaun zu sehen, aber das kann doch kein Wildtier sein? Noch mal von der anderen Seite ran, aber da stand die Sonne doofAnhang anzeigen 1587275
Ein Kumpel aus Steinhagen löste das auf, das sind zwei berühmte zweifarbige Rehe, die dort oft gesehen werden. So ganz ohne natürlich Fressfeinde können die natürlich gut überleben.
Dann noch mal ein Foto in der Sonne vom Rad, die soll ja erstmal nicht mehr scheinen in den kommenden Tagen.
Anhang anzeigen 1587276Anhang anzeigen 1587277
Rehe? Müsste doch die Kante von dem Artikel sein (kann ich leider nicht lesen)
https://www.nw.de/lokal/kreis_guete...ner-Rehbock-im-Kreis-Guetersloh-entdeckt.html

(ich hätte mal zu ende lesen sollen, hast du selber schon aufgelöst 🤣 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben,

für die netten Wünsche zu meinem Geburtstag revanchiere ich mich mit einer großen Bilderstrecke meiner heutigen Tour. Es war zwar kalt, aber die Sonne schien und so nutzte ich die Gelegenheit an meinem freien Tag mal eine ausführlichere Tour mit dem 54 Jahre alten Juventus Sportrad zu machen.

Insgesamt bin ich mit dem Juventus sehr zufrieden - für ein Kaufhausrad von 1971 hat es wirklich Spaß gemacht, aber die Tour war natürlich auch insofern nützlich, als dass sie mir ein paar Optimierungs-Optionen aufgezeigt hat:

  • die NOS Weinmann Bremsbeläge ( die aber sicher auch schon ein paar Jahrzehnte alt sind ) bremsen zwar auf den Alu-Felgen weitaus besser, als vorher auf den Stahlfelgen, aber das Wahre ist das nicht. Empfohlen wurden mir Kool Stop Salmon....
  • die alten OLMO Reifen sind natürlich zu ersetzen. Das war mir auch vorher klar, da sie aber noch gut aussahen, wollte ich es mal probieren. Ich hatte die Reifen mit einem Gummipflegemittel behandelt, aber es zeigen sich auf der Lauffläche doch schon viele kleine Sprödrisse. Nostalgie hin oder her, aber damit muss man nicht mehr fahren. Sie werden ersetzt und ich denke ich nehme da die Micheline World Tourer, mit denen ich durchaus gute Erfahrungen gemacht habe. 35 mm Reifenbreite schafft das Juventus.
  • die HR Bremse bekomme ich bis jetzt einfach nicht vernünftig zentriert. Nach jedem Bremsvorgang stellt sich das Bremsgummi auf der Nichtantriebsseite an die Felgenflanke, obwohl ich die Bremse an der Pletscherplatte schon von beiden Seiten mit Zahnscheiben fixiert habe. Da muss ich noch eine Lösung finden
Das war's im Prinzip aber auch schon - also eher Kleinigkeiten, die zu beheben sind.

Nun aber die Bilder von meinem Ausflug...ich habe es sehr genossen. An der frischen Luft ist es doch immer am schönsten und das Hobby "Rad-FAHREN" ist doch eines der tollsten Hobbies !

Hier also : unterwegs mit 1x5 !:D

t1.jpg
t2.jpg
t3.jpg
t4.jpg

Der Frühling ist da !

t5.jpg
t6.jpg
t7.jpg
t8.jpg

und da geht schon jemand auf die Pirsch - nein es ist sogar ein Päarchen !
t9.jpg
t11.jpg

es geht gleich weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück