• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Is das Gestell aus ner Rohrschlosserei oder vom Geländerbauer
Eigentlich von einem zugekifften Holländer! Der Hersteller sollte dir jedenfalls ein Begriff sein!

comp_DSCF6003.jpg
 
Auch hier wars heute trocken, das erste Mal seit einem Monat. Dazu aber knackig kalt, auch mittags unter 0. Und nachmittags kam tatsächlich die Sonne ein wenig raus. Ok, viel Zeit war nicht mehr, evtl. hätte ich irgendwo am Teuto einen schönen Sonnenuntergang sehen können, aber ich wollte nach einem stressigen Tag nur noch nach Hause.
2023-01-18 15.56.38.jpg
2023-01-18 15.56.48.jpg
 
Schön! In der Kindheit war ich im Sommer öfters am Weissensee. Gatschach nannte sich der Ort. Das habe ich in guter Erinnerung: Baden, Wandern, (Eis-)Essen – nur die kuhwarme Milch (mit Grashalm obenauf) auf der Alm wollte mir nicht so recht munden ...

Ich muss dort einmal im Winter hin. Die Bilder machen Lust drauf ...
IMG_20230117_115121669.jpg
 
Heute früh gab es eine kleine Überraschung. Über Nacht haben sich doch tats. ca. 20cm Schnee in und um Saarbrücken eingefunden. Deshalb hab ich schnell die Wanderschuhe umgeschnallt und bin auf die Spicherer Höhen um ein paar Kilometer zu wandern. Die Bilder könnten somit auch in Vive la France Faden zu sehen sein.

comp_DSCF6044.jpg
comp_DSCF6046.jpg
comp_DSCF6050.jpg
comp_DSCF6053.jpg
comp_DSCF6060.jpg
comp_DSCF6064.jpg
comp_DSCF6071.jpg
comp_DSCF6079.jpg
comp_DSCF6081.jpg
comp_DSCF6088.jpg
 
Unterwegs am Regelsbacher mit dem Stevens und dabei einen Eisvogel gesehen 🤩 fotografieren konnte ich ihn leider nicht, aber ich war bis auf 10 Meter bei ihm und durfte ihn lange betrachten 😇
 

Anhänge

  • 45715799-34BA-487D-97D3-E0DDE4478AC1.jpeg
    45715799-34BA-487D-97D3-E0DDE4478AC1.jpeg
    235,5 KB · Aufrufe: 53
  • F0C71A5B-55D0-4281-8D08-84BC710BFED2.jpeg
    F0C71A5B-55D0-4281-8D08-84BC710BFED2.jpeg
    259,9 KB · Aufrufe: 51
  • F9DD186E-3E49-4D3B-BE5A-BA61D1C66BE2.jpeg
    F9DD186E-3E49-4D3B-BE5A-BA61D1C66BE2.jpeg
    208,8 KB · Aufrufe: 53
  • C101EDC5-0D68-413A-821A-CA0084AAE185.jpeg
    C101EDC5-0D68-413A-821A-CA0084AAE185.jpeg
    469,5 KB · Aufrufe: 49
  • 8257C222-3F4E-4FDD-B507-1D95F317869C.jpeg
    8257C222-3F4E-4FDD-B507-1D95F317869C.jpeg
    392,7 KB · Aufrufe: 57
  • 082A852C-2C91-4A8B-B624-A070893EC26E.jpeg
    082A852C-2C91-4A8B-B624-A070893EC26E.jpeg
    392,1 KB · Aufrufe: 56
  • 33D65A30-73B8-405B-9860-606FD401E8C7.jpeg
    33D65A30-73B8-405B-9860-606FD401E8C7.jpeg
    65,8 KB · Aufrufe: 53
Heute nacht hat es hier gut geschneit. Etwas viel um es zu genießen beim Radfahren. Man sah kaum noch, was auf den Wegen darunter los war. Ab Mittag taute es dazu etwas, zumindest unterhalb von 200m. Zu Hause ist der Zauber quasi weg. Im Berg sahs aber idyllisch aus. Nur viele km kamen so nicht zusammen.
2023-01-22 10.43.13.jpg
2023-01-22 12.07.14.jpg
 
Gestern mal wieder die Wanderschuhe angeschnallt.
DSCF2792-ne.jpg


DSCF2798-ne.jpg


DSCF2785-ne.jpg


Wer hat Ahnung von Försterei und Baumkunde und kann dieses Phänomen erklären?
Der Baumstamm ist innen ausgehöhlt, aber da ist noch ein kleiner Stamm innendrin, mit Ästen, die in den Außenstamm gehen. Das kann man im Innenraum hoffentlich sehen.
DSCF2773-ne.jpg
 
Morgens gings ja noch, -2°C und trocken. Ab dem späten Vormittag sollte ja die Sonne rauskommen, ein schöner, trockener Wintertag mit 0°C. Aber nachmittags dann neblig-trübe -3°C und es fing leicht an zu regnen. Später dann leichter Schneefall. War gar nicht so witzig, das Rad war zu Hause mit einer schönen, dünnen Eisschicht überzogen. Ich war echt froh, gut zu Hause angekommen zu sein.
IMG_20230125_144431.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück