• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Drehe weiterhin nur gelegentliche Abendrunden mit dem Brommie in der Camargue, meist nur etwa 30km, aber mit sehr viel Spaß und Naturgenuss :)

916606E2-5A2B-4975-89DB-00393B8784D4.jpeg


81B03490-88E7-4662-AB74-8E998F8C29F7.jpeg
 
Es wird Herbst, hab ich gedacht, als ich die Bilder meiner heutigen Ausfahrt durchgesehen habe. Nach neunzig schönen Kilometern durch Rheinhessen bin ich zufrieden. Auch, wenn sich eine Stunde vor dem Ziel der Schaltzug verabschiedet hat. Mit 39/11 ging es noch gut bergab und dann mit 26/11 noch den letzten Anstieg hoch. Notlaufeigenschaften sind einfach unbezahlbar.

01.JPG


02.JPG


03.JPG


04.JPG


05.JPG


06.JPG


07.JPG


08.JPG


09.JPG


10.JPG
 
Kleine Fahrradtour in der Umgebung.
Ich mit Rose, Mitfahrer mit Cannondale Gravel. Da merkt man beim kurzen Tausch sehr deutlich, wie bequem man mit einem Carbonrad geworden ist. Die paar Kilo mehr empfand ich als unzumutbar 😬
9A0B25E9-F095-4615-8D29-EA6CB9F70E1A.jpeg
 

Anhänge

  • 20536D06-2AEF-4034-9003-DF59025E5531.jpeg
    20536D06-2AEF-4034-9003-DF59025E5531.jpeg
    542,9 KB · Aufrufe: 62
Nach der Grenz-Erfahrung ist vor der (nächsten) Grenzerfahrung. Zum Kopf frei machen, Beine lockern, gucken was (noch) geht, ging es kurz & so fix wie möglich auf eine der hießigen Hausstrecken.
Hauptsächlich wollte ich einen anderen Sattel endlich testen. Die ersten zarten Erkenntnisse könnten in die richtige Richtung weisen.😁
IMG_20220904_165253.jpg
IMG_20220904_165912.jpg
IMG_20220904_170413_1.jpg
 
Gestern eine Runde durch Rheinhessen gedreht. Die Tage sind ja nicht mehr ganz so warm, da fahre ich auch gerne im offenen Gelände. Und Anstiege hat es hier auch, immer durch die Weinberge rauf und runter.

Kalorienpause in Appenheim, ganz hinten der Rheingau zu sehen
IMG_3263.JPG


Es geht immer auf und ab. Das einzig störende sind die Schüsse aus den Anlagen mit denen die Vögel von den Weintrauben ferngehalten werden sollen.
IMG_3264.JPG
 
Schöne Bilder. Die Hydrolyse an der Schuhsohle ist kein Grund diese wegzuwerfen. Meindl, Hanwag, Lowa haben einen preiswerten Reparaturservice.
 
Schöne Bilder. Die Hydrolyse an der Schuhsohle ist kein Grund diese wegzuwerfen. Meindl, Hanwag, Lowa haben einen preiswerten Reparaturservice.
Danke und ja ich weiß - 100,-! Dennoch verstehe ich nicht, weshalb sich bei 250,- teuren Wanderstiefel nach 6 Jahren die PU-Zwischensohlen verabschieden (müssen)! Meine BW Stiefel vom Grundwehrdienst aus 1989 haben noch die erste Sohle! Und damit bin ich damals mehrfach mit Marschgepäck den Feldberg hoch und runter gestiefelt ;)
 
Zurück
Oben Unten