Am ersten Mai ist eigentlich die Zugvogel RTF an der Radrennbahn Bielefeld. Leider fiel die dieses Jahr aus, da die zu wenig Helfer haben. So habe ich mich mit einer Kollegin verabredet, und die die Tour anhand der GPS-Daten einfach nachgefahren.
Anreise zur Bahn über den langen Kampe, da wo letzte Woche die Kirschbäume noch aussahen, wie rosa Zuckerwatte. Inzwischen siehts da eher aus, wie nach einer MärchAnreise zur Bahn über den langen Kampe, da wo letzte Woche die Kirschbäume noch aussahen, wie rosa Zuckerwatte. Inzwischen siehts da eher aus, wie nach einer Märchenhochzeit mit 200 Blumenkindern...
nach 4 km war ich an der schönsten Radrennbahn Deutschlands
In drei Wochen ist Steherrennen. Ihr dürft gerne noch jemand mitbringen, wenn ihr kommt...
Dann gings in lippische, da wo die Rapsfelder blühen.
Es lief, trotzdem die Runde deutlich mehr hm hatte, als bei koomot angegeben.
Am Ende hatte ich 162km und 1700hm. 1250 hm sollte die Runde haben, laut koomot. Egal, Schnitt von fast 28 und da wäre sicher noch was gegangen. Klar, die Beine sind müde, aber das Knie hat gut mitgemacht bei der längsten Runde seit dem Unfall. Mein erstes sogenanntes Imperial Century. In vier Wochen steht der Marathon beim TSVE an, nochmal 50km mehr und einiges mehr an hm. Hauptsache, das Knie macht mit, die Schmerzen in den Beinen sind egal. Ick freu mir, das ist schon fast normales Radfahren wie früher...