Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo du die Geräte bloß immer her bekommst. Kannst ja bald ne MTB -Museumszweigstelle zu Arnheim aufmachen. Frag mal Jeroen ob er noch ein paar MTB übrig hat. Falls du noch nicht im Museum in Arnheim warst, ist das auf jeden Fall nachzuholen. Über 700 MTB der 70er bis 90er Jahre. Da geht einem das MTB-Herz auf. Hab da schon Stunden verbracht.Der neue Ersatzklassikerklassiker war eben mal zur Jungfernfahrt raus.
Anhang anzeigen 1066384Anhang anzeigen 1066385Anhang anzeigen 1066386Anhang anzeigen 1066387Anhang anzeigen 1066388Anhang anzeigen 1066389
Ich dachte die echten MTB kamen erst in den Mid 80erWo du die Geräte bloß immer her bekommst. Kannst ja bald ne MTB -Museumszweigstelle zu Arnheim aufmachen. Frag mal Jeroen ob er noch ein paar MTB übrig hat. Falls du noch nicht im Museum in Arnheim warst, ist das auf jeden Fall nachzuholen. Über 700 MTB der 70er bis 90er Jahre. Da geht einem das MTB-Herz auf. Hab da schon Stunden verbracht.
Nach Europa.Ich dachte die echten MTB kamen erst in den Mid 80er.
Die Dinger kommen in der letzten Zeit vorwiegend aus meiner Umgebung. Ich hab keine Lust mehr weiter als 60km zu fahren, um mir so einen Bomber abzuholen. Zu 98% finde ich die Dinger in den Kleinanzeigen. Kleiner Trick dabei: Ich suche seit längerem gerne auch nach "Muntenbike", oder "Montenbike", da finden sich so einige Schmuckstücke! Ganz aktuell werden viel 26er auch gerne als "Jugendrad" angeboten, da offenbar mittlerweile jeder die 29" Riesenräder als Standart einnordet.Wo du die Geräte bloß immer her bekommst. Kannst ja bald ne MTB -Museumszweigstelle zu Arnheim aufmachen. Frag mal Jeroen ob er noch ein paar MTB übrig hat. Falls du noch nicht im Museum in Arnheim warst, ist das auf jeden Fall nachzuholen. Über 700 MTB der 70er bis 90er Jahre. Da geht einem das MTB-Herz auf. Hab da schon Stunden verbracht.
Wir fahren am 24.6. nach Oostkapelle und wollen bei gutem Wetter noch ein paar Tage hintendran hängen. Da wäre ein Abstecher nach Arnheim durchaus denkbar.Falls du noch nicht im Museum in Arnheim warst, ist das auf jeden Fall nachzuholen. Über 700 MTB der 70er bis 90er Jahre. Da geht einem das MTB-Herz auf. Hab da schon Stunden verbracht.
Was für ein schönes Rad.Der neue Ersatzklassikerklassiker war eben mal zur Jungfernfahrt raus.
Anhang anzeigen 1066384Anhang anzeigen 1066385Anhang anzeigen 1066386Anhang anzeigen 1066387Anhang anzeigen 1066388Anhang anzeigen 1066389
Kann ich nur empfehlen. Der Burger Zoo ist auch in der Nähe.Wir fahren am 24.6. nach Oostkapelle und wollen bei gutem Wetter noch ein paar Tage hintendran hängen. Da wäre ein Abstecher nach Arnheim durchaus denkbar.
Und der Hoge Veluwe auch.Kann ich nur empfehlen. Der Burger Zoo ist auch in der Nähe.
Genau. Da hatte ich schon mal nen Treffen mit ner Rotte Wildschweine.
Schon die Gabel getauscht?Der neue Ersatzklassikerklassiker war eben mal zur Jungfernfahrt raus.
Anhang anzeigen 1066384Anhang anzeigen 1066385Anhang anzeigen 1066386Anhang anzeigen 1066387Anhang anzeigen 1066388Anhang anzeigen 1066389
Ja, hab mal eine schöne Übergangsforke verbaut. Wer weiß, wann mir eine passende P2 über den Weg läuft!Schon die Gabel getauscht?
Ich bin wieder mal nur ergriffen von Deinen Fotos, werter @xbiff.Heute mal wieder unterwegs beim Nachbarn. Wunderschöner Weg durch einen alten Kalksteinbruch, der 1944 geschlossen wurde.
Anhang anzeigen 1066922Anhang anzeigen 1066923Anhang anzeigen 1066924Anhang anzeigen 1066925Anhang anzeigen 1066926Anhang anzeigen 1066927Anhang anzeigen 1066928Anhang anzeigen 1066929Anhang anzeigen 1066930Anhang anzeigen 1066931