Gestern Nachmittag eine kleine Tour von Linz nach Vöcklabruck. In Linz habe ich ein DA Schraubkranz abgeholt, der Verkäufer wollte nicht versenden und wenn man schon mal da ist, kann man ja auch etwas Rad fahren. So wurde es eine kleine Archäologietour entlang der Traun:
Mein Fang, ein absolut bergtauglicher 7-Fach DA-Kranz mit Abstufung 13 - 19:
Laut Navi waren es bis zu meinem Ziel dann 5546 km, etwas weiter als die ursprünglich geplanten 80 km …
Leider ist das Bild total unscharf dazu geworden, aber evtl. kann mancher Hellseher da noch was erahnen. Am Ende waren es aber wirklich nur 80 km
Aus Linz raus, dann nach Traun an der Traun, mit seinem Wasserschloß:
In Ovilava (neuerdings auch Wels genannt) dann erste archäologische Reste, hier Stadttorreste und ein Meilenstein der Römer:
Auch Neuzeitliches hat die Stadt zu bieten, hier der Wasserturm:
Dann ging es über die Traun:
zum letzten Punkt der Tour, bevor es zum Bahnhof von Vöcklabruck ging, die Villa Rustica von Bad Wimsbach:
Mein Fang, ein absolut bergtauglicher 7-Fach DA-Kranz mit Abstufung 13 - 19:
Laut Navi waren es bis zu meinem Ziel dann 5546 km, etwas weiter als die ursprünglich geplanten 80 km …
Leider ist das Bild total unscharf dazu geworden, aber evtl. kann mancher Hellseher da noch was erahnen. Am Ende waren es aber wirklich nur 80 km

Aus Linz raus, dann nach Traun an der Traun, mit seinem Wasserschloß:
In Ovilava (neuerdings auch Wels genannt) dann erste archäologische Reste, hier Stadttorreste und ein Meilenstein der Römer:
Auch Neuzeitliches hat die Stadt zu bieten, hier der Wasserturm:
Dann ging es über die Traun:
zum letzten Punkt der Tour, bevor es zum Bahnhof von Vöcklabruck ging, die Villa Rustica von Bad Wimsbach: