• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Darf ich mal fragen, was das für Röhrchen sind?
Die sind entstanden, als ich beim Aufbau bemerkte, dass der Schaltzughüllen-Vorrat erschöpft ist. Anstatt zum Händler zu fahren hab ich die Drehmaschine angeworfen und die Teile gebaut. Der Vorteil zur elastischen Hülle ist höhere Stabilität. Berührung und Reibung am Steuerrohr wird dadurch vermieden. Die schwarzen O-Ringe sollen ebenfalls Scheuern am Lack verhindern, sind aber funktional überflüssig. Klassischer Fall von Verbesserung dank Faulheit und außerdem sieht's ja auch echt wichtig aus ;)
 
Nein, heute war es wirklich nicht schön ...

01.jpg


... und manchmal fährt man nur ...

04.jpg


... um den elftausendsten Jahreskilometer voll zu machen ...

05.jpg


... und zu feiern.

06.jpg


Zum Wohl! :bier:
 
So - abe fertitsch - Projekt 3T bzw. "Cockpit" ist mit Eingang des lange erwarteten Vorbaus ARX LTD STEALTH nun endlich abgeschlossen.

Ob das jetzt notwendig war? Ja.
Hat mir immerhin satt knapp 10 g eingespart, einen 3-stelligen Betrag verbraten, aber endlich ein stimmiges Gesamtbild mit meinem 3T Lenker und der 3T Sattelstütze beschert. Und das wirkt sich natürlich sehr positiv auf die Motivation beim Fahren aus.

Der Motivations-Booster aber schlechthin ist für mich die Kappe auf dem Steuersatz, die ich einem ganz besonderen Freund verdanke:

"Eddy never complained" - das kann ich ab sofort beim Fahren nicht mehr aus dem Blick und vor allem nicht aus dem Kopf bekommen - genau das ist ja auch der Zweck des Ganzen ?!

2019_12_15-0083.jpg2019_12_15-0050.jpg2019_12_15-0068.jpg2019_12_15-0117.jpg2019_12_15-0121.jpg2019_12_15-0093.jpg2019_12_15-0128.jpg2019_12_15-0042 2.jpg2019_12_15-0110.jpg
 
So - abe fertitsch - Projekt 3T bzw. "Cockpit" ist mit Eingang des lange erwarteten Vorbaus ARX LTD STEALTH nun endlich abgeschlossen.

Ob das jetzt notwendig war? Ja.
Hat mir immerhin satt knapp 10 g eingespart, einen 3-stelligen Betrag verbraten, aber endlich ein stimmiges Gesamtbild mit meinem 3T Lenker und der 3T Sattelstütze beschert. Und das wirkt sich natürlich sehr positiv auf die Motivation beim Fahren aus.

Der Motivations-Booster aber schlechthin ist für mich die Kappe auf dem Steuersatz, die ich einem ganz besonderen Freund verdanke:

"Eddy never complained" - das kann ich ab sofort beim Fahren nicht mehr aus dem Blick und vor allem nicht aus dem Kopf bekommen - genau das ist ja auch der Zweck des Ganzen ?!

Anhang anzeigen 729214Anhang anzeigen 729215Anhang anzeigen 729216Anhang anzeigen 729217Anhang anzeigen 729218Anhang anzeigen 729219Anhang anzeigen 729220Anhang anzeigen 729221Anhang anzeigen 729222
Wobei, gerade Eddy hat sich soviel über sein Material beschwert, dass er der Albtraum jedes Löters und Mechanikers war.
 
Ich habe heute eine Tour de Ruhr auf 5 verschiedenen Trassen gemacht. Dies waren in der Regel alte Eisenbahnlinien. Von Wanne-Eickel ging es über die Erzbahntrasse und dann über den R35 nach Dahlhausen. Dort bin ich in den Springorum-Radweg eingestiegen.
20191215_115748.jpg
20191215_115902.jpg


Den Springorum Radweg dann bis Altenbochum und dann am Zentralfriedhof vorbei auf den Radweg Parkway Emscher Ruhr
20191215_123840.jpg


Dann über Schloß Bladenhorst zur König Ludwig Trasse
20191215_132201.jpg
20191215_132914.jpg


Dann durch Recklinghausen City zur Allee des Wandels
20191215_141138.jpg


Über Zeche Ewald zurück nach Wanne
20191215_141557.jpg


Knapp über 3 Stunden schönes, abwechslungsreiches Training. Die oftmals verwinkelte Streckenführung sorgt für ständiges Antreten. Serienmäßige Intervalle. Wünsche noch ne schöne Woche.
 
Also um nochmal auf die Bilder ohne Text hier https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassikerersatz.152864/post-4613995 zurück zu kommen: Die Lokalität habe ich abgelichtet, um den Zustand vor dem heutigen ein Crossrennen zu dokumentieren.

Schöne Veranstaltung mit neuer Treppe ...
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/04-jpg.728417/
01.jpg


... weitläufigem Parcours ...
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/05-jpg.728418/
04.jpg


... guter Aussicht ...
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/07-jpg.728419/
02.jpg


und einer saftigen Abfahrt.
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/11-jpg.728423/
03.jpg


Für nächstes Jahr wünsch ich mir nur noch, dass die Sonne scheint.
 
schlechtes Gewissen hat mich heute raus getrieben . Grund: gestern nicht bei Toms PättkesTour mitgefahren.
Zur Strafe habe ich mir heute einmal die volle Breitseite gegeben . Mit dicken Pneus auf dem Weserbergland-Kamm zwischen Kaiser Wilhelm Denkmal und Klippenturm . Man war ich groggy danach und saudreckig.

IMG_8280.JPG
 
Ich habe heute eine Tour de Ruhr auf 5 verschiedenen Trassen gemacht. Dies waren in der Regel alte Eisenbahnlinien. Von Wanne-Eickel ging es über die Erzbahntrasse und dann über den R35 nach Dahlhausen. Dort bin ich in den Springorum-Radweg eingestiegen.Anhang anzeigen 729257Anhang anzeigen 729258

Den Springorum Radweg dann bis Altenbochum und dann am Zentralfriedhof vorbei auf den Radweg Parkway Emscher RuhrAnhang anzeigen 729263

Dann über Schloß Bladenhorst zur König Ludwig TrasseAnhang anzeigen 729264Anhang anzeigen 729265

Dann durch Recklinghausen City zur Allee des WandelsAnhang anzeigen 729270

Über Zeche Ewald zurück nach WanneAnhang anzeigen 729273

Knapp über 3 Stunden schönes, abwechslungsreiches Training. Die oftmals verwinkelte Streckenführung sorgt für ständiges Antreten. Serienmäßige Intervalle. Wünsche noch ne schöne Woche.


Das gefällt mir ausgesprochen gut.
Könntest Du die Tour als Planung hier einstellen?
 
Also um nochmal auf die Bilder ohne Text hier https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassikerersatz.152864/post-4613995 zurück zu kommen: Die Lokalität habe ich abgelichtet, um den Zustand vor dem heutigen ein Crossrennen zu dokumentieren.

Schöne Veranstaltung mit neuer Treppe ...
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/04-jpg.728417/Anhang anzeigen 729313

... weitläufigem Parcours ...
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/05-jpg.728418/Anhang anzeigen 729314

... guter Aussicht ...
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/07-jpg.728419/Anhang anzeigen 729312

und einer saftigen Abfahrt.
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/11-jpg.728423/Anhang anzeigen 729315

Für nächstes Jahr wünsch ich mir nur noch, dass die Sonne scheint.
war das in Kehl?
 
Das gefällt mir ausgesprochen gut.
Könntest Du die Tour als Planung hier einstellen?
Ich bin ja nicht nur manchmal klassisch mit Rädern unterwegs, sondern auch mit klassischer Navigation sprich Karte. Ich benutze die Karte radrevier.ruhr in 1: 50000.

Wenn Du von Mülheim kommst,wirst du ja wahrscheinlich über die Grugatrasse bis zur Zornigen Ameise fahren. Von dort kannst du ja den Ruhrradweg bis Dahlhausen nehmen. Den Einstieg in Dahlhausen siehst du ja auf dem Bild. Du fährst dann bis kurz vor Knotenpunkt 21. Dann der Beschilderung Richtung Dortmund folgen. Hinter dem Friedhof ist man schon auf dem Parkway. Also immer der Beschilderung Richtung Henrichenburg folgen bis dann Bladenhorst ausgeschildert ist. Von Bladenhorst zum Kanal Richtung Knotenpunkt 36, dann zum Knotenpunkte 38 Hier ist der Einstieg in die König Ludwig Trasse. Die hinter dem Penny verlassen und Richtung Stuckenbusch fahren. Dort dann auf die Allee des Wandels. Jetzt dann nur noch den Knotenpunkten 42-43-44-45-46 folgen. Dann biste an der Erzbahnbude. Hier kannste ja dann entscheiden, ob du ins Ruhrtal fahren willst oder über Zollverein und Essen-City zurück nach Mülheim.
 
Ja. Kennst Du den Parcours?
Nein, aber Freunde fuhren da und meinten, der wäre ungeeignet für ein Crossrennen, man sollte da besser ein MTB-Rennen drauf machen. Das, was du da zeigst, geht aber noch. Man muss halt den ganzen Kurs sehen...
 
Zurück