• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Nach zig Wochen mal wieder auf die Nordbahntrasse. Puls zu hoch, Gewicht zu hoch, Wadenkrampf linksseitig (vorübergehend, mich an die Schwangerschaftskurse erinnert und einfach weg geatmet). Ziemlich viele Rennradfahrer auf der Trasse und erfreulich wenig Patienten* unterwegs (*unaufmerksame Fußgänger). Vollkommen geflasht vom Anblick trockenen Asphalts. Erkenntnis des Tages: Der Sattel und diese Stütze sind es auch noch nicht für mich. Das Garmin-Radar ist nett aber mehr auch nicht.

Nordbahntrasse.jpg
 
Mit Deinen Fotos bringst Du es doch immer wieder fertig, mich zu faszinieren. 🥰
 
Jahresabschlussfahrt mit der Klapper ins Salzkammergut.

1.jpg


Es sollte eigentlich eine ruhige Fahrt werden, ein paar Hügel und Rückenwind. Natürlich hatte der Wetterbericht unrecht und es gab ordentliche Böen von vorn🥵
Aber wer den Schaden hat, braucht ja für die
2.jpg

nicht zu sorgen oder wie ging der Spruch?

Kurze Rast am Wallensee:

3.jpg


und dann ging es über einen letzten Pass:

4.jpg


nach Salzburg:

5.jpg
 
Heute endlich ein paar Stunden trocken und auch etwas Sonne. Ideale Bedingungen für eine Runde zur Ostsee.
IMG_20231230_133604627_HDR.jpg

Sogar ein paar Steigungen - nach der Kanalbrücke gibt's hier.
IMG_20231230_140201707_HDR.jpg


Die letzten Meter zum Strand waren dann doch etwas matschiger.
IMG_20231230_142439963_HDR.jpg

Noch ein Blick auf die Ostsee
IMG_20231230_151813088_HDR.jpg

Kurz über die alte Startbahn des ehemaligen Marineflugplatz
IMG_20231230_152313284_HDR.jpg

Ein Leuchtturm gehört natürlich auch noch dazu
IMG_20231230_153233781_HDR.jpg

Zurück dann ohne Steigung über den Nord-Ostsee-Kanal mit dem "Schuhkarton"
War ne schöne Runde zum Jahresende.
Gruß aus dem Norden
 
Der Spessartaufenthalt wurde verlängert und ist zu einer Art (Höhenmeter) Trainingslager mutiert. Fahre hier jeden Tag 750-1200hm, für einen Bewohner der „oberrheinischen Tiefebene“ (neu gelernt!) ist das ordentlich. Beine brennen bisschen aber fühlt sich gut an 😃

IMG_6829.jpeg
IMG_6827.jpeg
IMG_6826.jpeg
IMG_6825.jpeg
IMG_6824.jpeg
 
GRAU war es heute in Berlin und Brandenburg, aber wie immer schön, draußen zu sein
20240106_134334.jpg

und der stürmische Westwind vom Jahresende hat auf Ost gedreht und entsprechend Kälte mitgebracht.
20240106_134308.jpg

Da kommt Freude auf einen Schluck heißen Tee auf
20240106_134345.jpg

und absoluter Luxus sind im Winter ab ca. 0 Grad abwärts die heizbaren Handschuhe, die ich einfach nicht mehr missen möchte.
20240106_134522.jpg
 
Kleines Update noch von der "Ostkrone", also der Strecke am Teltowkanal genau dort, wo früher die Berliner Mauer verlief. Die deutlich sichtbare Tätigkeit der vor Jahren eingewanderten Biber verfolge ich jedes Mal interessiert und mit Freude. Heute haben sie im Zuge ihrer Nahrungssicherung mal wieder eine kleine, unfreiwillige Barrikade veranstaltet
20240106_144606.jpg
20240106_144502.jpg

Und der Baum, der an Silvester noch gerade mal so stand,
20240101_160949.jpg

tat das heute natürlich nicht mehr
20240106_145112.jpg

Die offenbar schützenswerteren Bäume werden, wie im Hintergrund erkennbar, einfach mit Drahtmanschetten vor den hungrigen Tierchen geschützt..
20240106_145239.jpg
 
Heute war Start der Westfalen Winter Bike Trophy in Nordkirchen-Capelle.
20240107_122504.jpg
Passend war auch der Winter da. Nach 20 KM ging der Umwerfer aufgrund des Frostes nicht mehr. Also Rest der Tour auf der Scheibe. Da keine Höhenmeter auch nicht weiter schlimm.
IMG-20240107-WA0007.jpeg

Leider konnte wegen des Frostes auch nicht mein Rad gereinigt werden. Also taut der ganze Schmock jetzt bei mir im Keller auf.
20240107_122333.jpg

Ja, mit Kuschelupgrade. Muss morgen wieder anne Schüppe und man weiß ja nicht, ob man sämtlichen Dreck vom Körper abbekommen hat.

Die Veranstaltung war gut besucht.
20240107_125611.jpg

Jennifer habe ich auch am Streckenrand gesehen. Ich denke, da gibts dann auch noch ein wenig Nachschlag zur Veranstaltung. Schönen Wochenstart wünsche ich.
 
Der erste Sonntag im Januar und endlich wieder Westfalen Winter Bike Trophy. So machte ich mich morgens mit meinem GT Karakoram im Auto auf den Weg nach Capelle. Um 9 Uhr war der große Parkplatz dort schon gut gefüllt. Startzeit war bis 11 Uhr. Dementsprechend hatte sich vor der Anmeldung eine Warteschlange gebildet. Aber dank der neuen App ging die Anmeldung zügig. Einfach nur die Breitensportlizenz scannen und der Veranstalter hatte alle notwendigen Daten. Vor der Anmeldung traf ich noch Matthias vom Verein.

Natürlich traf ich auch wieder das ein oder andere bekannte andere Gesicht. Bis ich dann endlich loskam, war es viertel vor 10 Uhr. Die Temperaturen lagen im Minusbereich und es hatte noch leicht geschneit. Die Felder waren zumindest ganz leicht gezuckert. Da es aber vorher tagelang stark geregnet hatte, erwartete ich viel Matsch. Hatte extra grobstollige Reifen aufs Mountainbike gezogen. Aber zunächst führte die Tour ein ganzes Stück über Asphalt durch Capelle, bevor es auf schmalem Pfad durchs erste Waldstück Richtung Ichterloh ging. Hier hielt sich der Matsch erstaunlicherweise noch in Grenzen. Ich merkte aber bereits nach ein paar Kilometern das die angepeilte 38 km Strecke wohl doch noch etwas zu ambitioniert war. Mir fehlte in den schwierigeren Passagen die Kraft.

Die Route führte ein Stück Richtung Herbern, machte dann aber einen Schlenker zurück. Nun ging es überwiegend durch Wald mit ein paar Schlenkern Richtung Nordkirchen. Es wurde immer matschiger und meine neuen Reifen konnten sich bewähren. Die zogen mich selbst aus den größten Pfützen und den tiefsten Schlamm. Auf den schmalen Pfaden hielt ich immer mal wieder an, um Gruppen hinter mir vorbei zu lassen. Die Gelegenheit nutzte ich dann direkt für ein paar Fotos. Auch überholte mich das ein oder andere bekannte Gesicht, wie z.B Thomas und Alexandra. Schön die Leute endlich mal wieder zu sehen. Vom Hirschpark Nordkirchen war es dann auch nicht mehr weit zum Schloss. Hier hielt ich noch kurz für ein Foto an. Dann ging es weiter zur Orangerie, wo die Kontrolle war. Von hier aus ging auch die Schleife der 38er Tour ab. Nach kurzer Pause bog ich aber links auf den Weg zum Ziel ab. Ich würde doch nur die 26 km Strecke fahren.

Zurück ging es auf der anderen Seite des Hirschparks durch den Wald. Die matschigen Passagen waren jetzt noch kräfteraubender. Die Entscheidung für die kurze Strecke war also richtig. Die Saison war noch lang. Nach dem Park bog ich rechts Richtung Capelle ab. Die Route führte mich dann über Straße noch ein Stück durch Capelle zum Ziel. Hier reihte ich mich zunächst vor der "Waschanlage", bestehend aus drei Gartenschläuchen ein. Als ich an der Reihe war, merkte ich das die Reinigung gar nicht so einfach war. Der viele Matsch war am Rad festgefroren. So dauerte es etwas länger, doch ich bekam das Rad halbwegs sauber. Am Auto wurde das Rad dann noch mit den mitgebrachten Lappen getrocknet und wieder gut im Auto verstaut. Dann reinigte ich mich auch ein bisschen, zog mir saubere Schuhe und Jacke an.

Nun ging es zu Fuß zurück um mich abzumelden. Das ging mit der Lizenz genauso einfach und problemlos wie die Anmeldung Ich war jetzt schon ein Fan der neuen App. 809 Teilnehmer waren am Start. Ich traf noch Harald und Edgar und wir quatschten kurz. Dann konnte ich mich endlich dem leiblichen Wohl widmen. Kurz nachdem ich saß trafen noch Burghild und ihr Mann ein. Wir quatschten eine Weile bei Kaffee und Kuchen. Dann ging es am frühen Nachmittag nach Hause. Wie war die erste CTF des Jahres? Es war wie jedes Jahr etwas Besonderes in Capelle zu starten. Endlich ging es wieder los. Erst jetzt fing das Jahr richtig an. Capelle war wie immer gut organisiert und gut ausgeschildert. Es war kalt und matschig. Also genau das richtige Wetter für eine Westfalen Winter Bike Trophy. Vielen Dank nochmal an die vielen fleißigen Helfer des SC Capelle. Nächsten Sonntag geht es dann in die 2. Runde in Werne.

IMG_20240107_111127.jpg


IMG_20240107_093553.jpg


IMG_20240107_100152.jpg


IMG_20240107_102606.jpg


IMG_20240107_104728.jpg


IMG_20240107_111135.jpg


IMG_20240107_111949.jpg


IMG_20240107_113423.jpg


IMG_20240107_114926.jpg


IMG_20240107_125210.jpg
 
Zurück