• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

🤗
Das war damals nicht meine erste Partnerin die aus der Schweiz kam, war eine schöne Zeit, ob deutsche Männer heute noch gern gesehen sind bei Schweizerinnen kann ich nicht beurteilen....
😉
Tja, den dritten Teil Deiner Aussage kann ich ebenfalls nicht beurteilen, noch würde ich es (in der Art) verallgemeinern. Trotzdem danke für die Auskünfte.
 
Tja, den dritten Teil Deiner Aussage kann ich ebenfalls nicht beurteilen, noch würde ich es (in der Art) verallgemeinern. Trotzdem danke für die Auskünfte.
Ist jetzt auch nicht gerade ein Katzensprung von der deutschen Bundeshauptstadt zu meinen südlichen Nachbarn, wenn ich hier mit dem Rad losfahre bin ich in 30Minuten im Land der Eidgenossen...
😉
 
Genial, welche Jacke ist das? Ich werde langsam Assos-Fanboy.
F9FF392A-FA94-481D-89DF-EA06931C47CB.jpeg
6BEA2A17-A767-45FF-97AD-9FB68052DB24.jpeg
C9755C8E-34C0-4CD5-9835-12CC52DE9B70.jpeg
F70F7A75-E02E-48F0-8471-DAC5047916C9.jpeg
E8190044-7C2F-490E-B103-325D09B986DB.jpeg
B84A202D-593A-447B-B825-6800EC014941.jpeg
BC532ABA-C0F3-44AD-85F7-9C6DFD41E3BD.jpeg
 
Gestern zu Fuß in Kärnten, Friesach. Im Mittelalter bedeutende Stadt, heute verschlafenes Nest. Aber die Stadtbefestigungen und die 3 Burgen auf dem Stadtgelände zeugen von einstiger Größe.

IMG_20221006_143706.jpg


IMG_20221006_161113.jpg
IMG_20221006_151918.jpg


Die Burg am Petersberg ist auch Heimat vieler Ziegen, denen man, damit sie nicht die Wege mit dem gemeinen Pöbel teilen müssen, extra Brücken gebaut hat.

IMG_20221006_152414.jpg



Nachdem man bekanntlich nie genug Burgen haben kann, baut man in Friesach noch eine neue Burg. Wie in Guédelon oder Campus Galli wird hier experimentalarchäologisch gebaut, die erwartete Fertigstellung ist 2045.
Hier der Wohnturm mit Holzkran und Holzgerüst:
IMG_20221006_142919.jpg


Das Handwerkerdorf, rechts die Schreinerei, links die Schmiede, in der Mitte der Wagenschuppen, im Hintergrund Ställe:

IMG_20221006_135844.jpg
 
Bei dem schönen Herbstwetter muss ich meinen normalen Arbeitsweg nur um 11 KM verlängern, und schon fühlt man sich als wäre man an der Loire, in der Provence oder im Vogelpark Walsrode. Mal was technisches: Ich habe jetzt nach 6 Jahren endlich die serienmäßigen Ksyrium gegen 32 Loch Felgen mit Adenauer 57 Speichung getauscht. Welche Wohltat. Hätte ich schon viel eher machen sollen. Die Kysrium sind doch arg schlabberig.
20221007_081943.jpg
20221007_131349.jpg
20221007_131355.jpg
20221007_131554.jpg
20221007_135631.jpg
20221007_141151.jpg
20221007_141259.jpg
20221007_141422.jpg
20221007_142035.jpg
20221007_143628.jpg
 
Hallo Freunde,

ich habe ja hier schon an einigen Stellen gejammert, dass ich jetzt , fast 3 Monate nach meiner Corona-Erkrankung, immer noch mit gewaltigen Fitness-Defiziten zu kämpfen habe und mich langsam wieder rantasten muss.
In den 3 Monaten hat es gerade mal zu 5 Touren gereicht, die zwischen 22 und 50 km lagen, mit erschreckenden Konditionseinbrüchen selbst auf den kleinen Touren.....Japs-Alarm.....:(

Ich kämpfe mich aber langsam wieder ran und heute war das Wetter so schön, dass ich einfach nochmal in kurz-kurz fahren wollte !:)

Ich schnappte mir also meinen zuverlässigen Fitness-Racer aus Stahl und düste los.....ja, auf der Hinfahrt "düste" ich los, denn ich wollte es dem inneren Covid-Schweinehund zeigen und trat verbissen in die Pedale. Ich muss doch einfach mal wieder an die alte "Form" anknüpfen können ! Klar erzwingen kann man nichts, aber es bringt auch nix jammernd auf der Couch zu hocken.;)

Auf der Hinfahrt daher keine Zeit für Fotos....und: es ging erfreulich gut ! Man muss einfach lernen, nicht immer "daran" zu denken ! So konnte ich 22 km zügig abspulen.....dann machte ich kehrt und liess es auf der Rückfahrt gemütlicher angehen. Genoss es auch ab ud zu einfach zu rollen und legte kurze Foto-Stops ein.

44 km...eigentlich lachhaft, aber ich bin zufrieden. Vor allem deshalb, weil es jetzt die 2. Tour war, ohne dass ich einen totalen Japser-Anfall hatte. Ich hatte heute gute Puste, keine Atemnot, keinen Leistungseinbruch....aber ich wollte es auch nicht übertreiben.:daumen:

Es beginnt mir wieder Spaß zu machen und das ist das wichtigste...heute konnte ich das bei dem herrlichen Wetter richtig genießen und wir haben hier schöne Radwege und Strassen.

"Gefährlich" waren lediglich viele Eicheln und Bucheckern, die auf den Wegen lagen, das knackte ordentlich, wenn man die erwischte.....

Es geht langsam aufwärts und ich freu mich auf den nächsten "Alt-Herren-Ausflug" !:daumen:

LG Michael Aaron

KircheFlaesheim.JPG

Schöne Kirche in Flaesheim

t1.JPG

Mr. Zuverlässig aus Stahl

fährtmit.JPG

Rote Bäckchen, aber die Puste kommt langsam wieder !

t2.JPG

Da musste ich tatsächlich einmal die Stütze nachziehen, beim Abteigen hatte ich den Sattel verdreht. Gut, dass ich immer passende Inbus' in der Trikottasche habe ;)

t3.JPG

Herbststimmung

t4.JPG

unsere Kanäle...

t5.JPG

Farbspiele

t6.JPG

ab nach Hause ...hat Spaß gemacht

Sorry, dass die Bilder nicht so dolle sind, aber auf Touren nehme ich immer nur meine Billig-Knipse mit. Da hält sich bei einem etwaigen Sturz der Verlust in Grenzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei schönstem Oberland-Wetter heute nochmal lang/kurz genossen. Bilder gabs keine, weil ich mal etwas Gas geben wollte. Das gelang, auch wenn ich den 30er Schnitt wieder nicht gepackt hab. Bei je ca 10km Stadtein- und auswärts ist mit den vielen Ampelstopps einfach nicht mehr drin für mich. Meine Pulsuhr bat mich dafür, meine Hf-Max anzupassen von 191 auf 196. Das war für mich erstaunlich, weil ich nicht das Gefühl hatte, über mein Limit zu gehen. Schee wars.
Screenshot_20221007-170719_Polar Flow.jpg
Screenshot_20221007-192115_Strava.jpg
 
Bei schönstem Oberland-Wetter heute nochmal lang/kurz genossen. Bilder gabs keine, weil ich mal etwas Gas geben wollte. Das gelang, auch wenn ich den 30er Schnitt wieder nicht gepackt hab. Bei je ca 10km Stadtein- und auswärts ist mit den vielen Ampelstopps einfach nicht mehr drin für mich. Meine Pulsuhr bat mich dafür, meine Hf-Max anzupassen von 191 auf 196. Das war für mich erstaunlich, weil ich nicht das Gefühl hatte, über mein Limit zu gehen. Schee wars.
Anhang anzeigen 1153243Anhang anzeigen 1153245
Pack nochmal 10 drauf, dann haste meine HFmax vom Giro letzte Woche :D
 
Das schaffe ich mit 51 Jahren wohl nicht mehr... . Stark!!!👍💪
Ich weiß nicht ob ich darauf stolz sein muss. Aber mein Puls ist generell sehr hoch. Hab's aber mehrmals (und auch vor kurzem noch) abchecken lassen. Diagnose: is halt so. Ultraschall, (Langzeit-)EKG, Blutdruck,... Alles wie es sein sollte. Nur halt alles n paar Schläge mehr als man erwarten würde.
 
Ich weiß nicht ob ich darauf stolz sein muss. Aber mein Puls ist generell sehr hoch. Hab's aber mehrmals (und auch vor kurzem noch) abchecken lassen. Diagnose: is halt so. Ultraschall, (Langzeit-)EKG, Blutdruck,... Alles wie es sein sollte. Nur halt alles n paar Schläge mehr als man erwarten würde.
Bei mir eher nicht. Ruhe um 40. Wenn ich es will, auch 38.
 
Zurück
Oben Unten