Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Ich hatte @Bianchi-Hilde dahingehend verstanden, dass er die Steigungen einer Radbahn meint.Da wird es schwierig das Vorderrad am Boden zu halten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte @Bianchi-Hilde dahingehend verstanden, dass er die Steigungen einer Radbahn meint.Da wird es schwierig das Vorderrad am Boden zu halten.
https://www.radrennbahn-bielefeld.de/Ich hatte @Bianchi-Hilde dahingehend verstanden, dass er die Steigungen einer Radbahn meint.
Ist schon spät und ich habe es mal wieder nicht kapiertIch hatte @Bianchi-Hilde dahingehend verstanden, dass er die Steigungen einer Radbahn meint.
Sehr schöne Stimmungsbilder.Ja, gestern wars neblig. Besonders als Brillenträger ziemlich lästig. Aber durch die Fotolinse betr8et, kann das auch ganz nett sein.
Anhang anzeigen 1698255
Anhang anzeigen 1698256
Das Rad steht hier schon, ich überlege nur noch ob ich den momentan montierten Lenker fahren möchte. Etwas Respekt habe ich davor, fixed auf der Straße zu fahren...Fahr mal fixed.
Das ist dann die maximale Meditationsstufe.
Du fährst ja nicht gerade da hoch, sondern schräg. Wenn du von der Geraden kommst reichen ca. 30 km/h aus. Das schaffe dort selbst ich.Das würde ich mich vermutlich nicht trauen oder wäre schlichtweg zu langsam (um da hochzukommen).![]()
Ich bin noch nie in meinem Leben auf einer Bahn gefahren (nur mit der Bahn).Du fährst ja nicht gerade da hoch, sondern schräg. Wenn du von der Geraden kommst reichen ca. 30 km/h aus. Das schaffe dort selbst ich.
Das Rad steht hier schon, ich überlege nur noch ob ich den momentan montierten Lenker fahren möchte. Etwas Respekt habe ich davor, fixed auf der Straße zu fahren...
Mit Bremsen geht das, ist sehr ungewohnt…
Mich hat es bei einem Schlagloch mal beinahe ausgehebelt, weil ich intuitiv aufstehen wollte und auf den Freilauf gehofft hatte…
Probiere erst in verkehrsarmen Regionen und wie bereits geschrieben, das ist das Meditative. Du bist irgendwann nur bei Dir, dem Rad und den Abläufen.
Subjektiv: wird der Tritt runder und du folgst irgendwann mehr der Kurbelbewegung statt nur von oben zu stampfen…
Go out, have fun!
Danke für die Tipps, momentan ist 46/18 geplant, 30er Reifen passen nicht, ich werde es mal testen und sehen wie es läuft.Such Dir eine flache Strecke außerorts.
Brückenanstiege, aber vor allem die Abfahrten können bei kleinen Übersetzungen (46/23) heftig werden.
Bremsen sind auf jeden Fall hilfreich.
Hab mir 30er aufgezogen, weil man ja Kanten und Löcher gnadenlos fahren muss. Begonnen hab ich mit 52/16, da macht man gut Meter, erfordert aber einen guten Trainingsstand. Irgendwann im Winter bin ich entlang des Rhein-Rhone-Kanals losgerollt und hatte plötzlich 60 Kilometer in eine Richtung drauf. Rückweg ging auch noch, hab mich einfach vergessen ...
Mit kleinen Übersetzungen kann man viel über die TF regulieren und auch sehr langsam fahren. Nach wenigen Kilometern mit starrer Nabe automatisiert sich das Treten derart, dass man am nächsten Tag auch mit Freilauf unbewusst weitertritt. Für die Motorik ist fixed eine tolle Übung.
Reifen sind die Pro Version und der Rahmen ist defekt (Schaltauge abgebrochen) und soll so ein zweites Leben bekommen.Oh!
Dachte Du baust das Surly auf fixed um, was meiner Einschätzung nach die bessere Wahl wäre.
Würde jetzt mal unken, dass Du mit dem Aufbau und den Komponenten so ziemlich alles gewählt hast, was ein, hmm sagen wir mal bemerkenswertes wenn nicht sogar eindruckvolles Fahrgefühl als Fixie bewirkt.
Der Rahmen gilt als bocksteif, die Sattelstütze wird bei dem Durchmesser unnachgiebigst sein und die Rubino-(nicht Pro-Version)-Reifen hab ich als die das Vollgummiideal erreichende Bauart eines Luftreifens in Erinnerung.
Und ob die Aluausfaller die Schraubachsen gut vertragen, wollte ich bei einem so hochwertigen Rahmen nicht ausprobieren. Die Halflinkkette ist interessant, hab auch zwei Single-Antriebe mit senkrechten Ausfallenden gebaut, die Anpassung aber mit vorgelängten (=ausgeleierten) Ketten vorgenommen Irgendwann ist die Längung eh ein Problem.
Als Lenker würde ich einen Deda Piega empfehlen.
Leicht wird es auf jeden Fall!
Bin auf den Fahrbericht und die Bilder gespannt.
Das lässt sich ja ändern. Hier in Bielefeld reichen sogar 20-25km/h, wenn du unterm Steherknick bleibst.Ich bin noch nie in meinem Leben auf einer Bahn gefahren (nur mit der Bahn).![]()
was ist das für ein hübsches Rad ?