alterstahl
Aktives Mitglied
Kälte gibts ja auch gar nicht. Schön wäre, wenn die Wärme reflektiert würde.
Wird Infrarotstrahlung nicht reflektiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kälte gibts ja auch gar nicht. Schön wäre, wenn die Wärme reflektiert würde.
Wärmestrahlung meines Wissens auch, aber ich bin kein Physiker. Bei direktem Kontakt wird die Wärmeleitfähigkeit auch eine Rolle spielen und die ist bei Metallen meist hoch.Wird Infrarotstrahlung nicht reflektiert?
-28 in Berlin? Da war wohl grad kalter Krieg?Das hab ich auch mal versucht, ist über 20, evtl. auch über 25 Jahre her, da gab mal einen kalten Winter in Berlin. Da bin ich in der Vorweihnachtszeit bei -28°C morgens als Fahrradkurier los, weil ich dachte, ich verdiene heute gutes Geld. Als der Schmerz in den Füßen nachließ wurde mir ein wenig mulmig. Am Ende hatte ich Erfrierungen und drei Tage starke Schmerzen in den Zehen. Sind aber alle erhalten geblieben.
Ich hätte jetzt gesagt -14° links und -14° rechts vom Rad....-28 in Berlin? Da war wohl grad kalter Krieg?
Das hab ich auch mal versucht, ist über 20, evtl. auch über 25 Jahre her, da gab mal einen kalten Winter in Berlin. Da bin ich in der Vorweihnachtszeit bei -28°C morgens als Fahrradkurier los, weil ich dachte, ich verdiene heute gutes Geld. Als der Schmerz in den Füßen nachließ wurde mir ein wenig mulmig. Am Ende hatte ich Erfrierungen und drei Tage starke Schmerzen in den Zehen. Sind aber alle erhalten geblieben.
...das muss der Winter 97/98 gewesen sein. Damals wohnte ich an der Spree, nahe der Oberbaumbrücke. Die Eisbrecher hatten es nach 3 Tagen aufgegeben und die Spree war innerhalb weniger Stunden komplett zugefroren.-28 in Berlin? Da war wohl grad kalter Krieg?
Nicht wirklich.....Früher haben die Radler Socken über die Schuhe gezogen. Aber ich frage mich, obs das wirklich bringt.
Früher haben die Radler Socken über die Schuhe gezogen. Aber ich frage mich, obs das wirklich bringt.
Bist du der ganz vorn auf dem Rickert?Nicht wirklich.....
Anhang anzeigen 1350157
.....aber ich hatte auch schon so Stulpen.
Bei Regenrennen, stand einem dann nicht das Wasser in den Schuhen
und wenn es richtig kalt war, hatte man danach nicht stundenlang
eisige und blaue Füsse.
Der Taucher empfiehlt die Suchbegriffe "tauchen" und "Neoprensocken".Bei Decathlon in der Tauchsportabteilung gibt es Neopren Tauchschuhe in verschiedenen Dicken.
Der definitiv nicht, den habe ich in Sydney verbracht. Boah, war das bullenheiß. Irgendwann im Januar hatten wir 53°, das war selbst den Eingeborenen zu heiß. Aber so um die Zeit rum muss das gewesen sein. Unter -20 hat man in Berlin ja früher oft gehabt....das muss der Winter 97/98 gewesen sein. Damals wohnte ich an der Spree, nahe der Oberbaumbrücke. Die Eisbrecher hatten es nach 3 Tagen aufgegeben und die Spree war innerhalb weniger Stunden komplett zugefroren.
Es war über Wochen möglich, gefahrlos "auf dem Wasser" zu wandeln; der härteste Winter, den ich erleben "durfte"!
Inna Zone hatten se doch nüscht. Nich ma ordentliche Tennissocken.
PS: ich hab einige Jahre in der Corinthstr. und der Stralauer Allee gelebt. Also ganz in der Nähe....das muss der Winter 97/98 gewesen sein. Damals wohnte ich an der Spree, nahe der Oberbaumbrücke. Die Eisbrecher hatten es nach 3 Tagen aufgegeben und die Spree war innerhalb weniger Stunden komplett zugefroren.
Es war über Wochen möglich, gefahrlos "auf dem Wasser" zu wandeln; der härteste Winter, den ich erleben "durfte"!
Jetzt bin aber enttäuscht...dann warst du ja ein Corinthenkacker....PS: ich hab einige Jahre in der Corinthstr. und der Stralauer Allee gelebt. Also ganz in der Nähe.
Und der Radfahrer empfiehlt die nicht zu nehmen wenn man länger als ne Stunde damit unterwegs ist. Neopren hält zwar warm, aber man unterschätzt wie man dann doch wieder anfängt zu schwitzen. Und nasse (weil verschwitzte) Füße im Winter sind noch schlimmer.Der Taucher empfiehlt die Suchbegriffe "tauchen" und "Neoprensocken".
Die Suchmaschine spuckt dann 3mm Neoprensocken für um 10-20 EUR aus.
https://www.google.com/search?clien...0HHQRCAi8Q0pQJegQICxAB&biw=1366&bih=643&dpr=1
Die in 3mm und so groß wie möglich passen über die Schuhe.
Wie Klaus schreibt, macht man da unten ein Loch rein für die Klicks.
Mache ich auch so.
bin ich heute noch.Jetzt bin aber enttäuscht...dann warst du ja ein Corinthenkacker....
![]()
Ich hatte das vor vielen Jahren mal mit diesen Socken versucht. Da ziehts durch, die saugen sich voll, halten nicht warm. Sieht halt nur Scheiße aus. Vorteile? konnte ich nicht ausmachen.Hat jemand Erfahrung mit gestrickten/gehäkelten/geklöppelten Überschuhen, bspw. den „Flandrien“ von GripGrab oder ähnlichem?