• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Warum ist das noch nicht rückgebaut?
Der Bahnübergang „2“, also der befahrbare, steht doch in der „Straße des Aufbaus“:
diamant_b_qfe-220925-7706-jpg.1147354

Ich sehe da Widersprüche...
 
… da hätte ich noch den dazu passenden "Spielplatz" anzubieten …
Ja, der ist schon sehr schön, immerhin mit Sichtblende. Würde gut in einen Ulrich-Seidl-Film passen. :daumen:
Der Zaun müßte aber höher sein, besser eine Mauer, und mit lärmschluckendem Material ausgekleidet. ☝️🤓
 
Würde gut in einen Ulrich-Seidl-Film passen. :daumen:

Oh ja, "Hundstage" fiele mir da spontan ein. Oder auch "Im Keller" …

Der Zaun müßte aber höher sein, besser eine Mauer, und mit lärmschluckendem Material ausgekleidet. ☝️🤓

Keine Sorge, das wird schon … gestern fuhr ich da wieder einmal vorbei – die Zaunelemente sind bereits durchgehend mit diesem aparten Flechtplastik versehen …
 
So ein Nachbar hätte es hier in der Gegend schwer, sehr, sehr schwer.

Das ist etwa 60 km entfernt. Die ganze Siedlung präsentiert sich so … die verstehen sich dort, fürchte ich …

Da können die Kleinen schön mit dem Gravelbike üben...😉

Genau! Und wenn einmal einer von diesen "patscherten Gschroppen" (unbeholfenen Kindern) hinfällt – mit dem Kärcher lässt sich der Boden problemlos vom Blut befreien …

„Vorgärten des Grauens“

Die Runde ist auch leider streckenweise sehr "grauenvoll" (ohne Ironie) … sowohl architektonisch, als auch historisch betrachtet …
 
Das ist etwa 60 km entfernt. Die ganze Siedlung präsentiert sich so … die verstehen sich dort, fürchte ich …

In ein paar Jahren wollen die da schnell wieder weg.
In weiteren 20 Jahren reißt man das wieder ab.

"Aparte Flechtplastik", das muss ich mir merken. Der Begriff umschreibt das recht schmeichelnd.
 
Das hat da nicht immer so gut geklappt. Manchmal wenn ich miese Laune habe schaue ich mir das hier an:
Oh Mann... Ich werd' mal durch die Limburgerstraße fahren und nach Spuren suchen, vielleicht sieht man ja noch was... Das sieht aber nach Anfang der 90er Jahre aus.
Jetzt, bei der aktuellen Sprengung, durfte auch niemand so nah ran, im Umkreis von mind. 200 m wurde alles evakuiert und abgesperrt.
 
Nach einer recht nassen Woche kam heute zeitweise die Sonne raus. Deshalb war die Reinigung des Alltagsrads auch Pflicht. Noch lässt sich der meiste Dreck recht gut beseitigen, auch von den Paselas. Mal schauen, wie das nach der Wintersasion aussehen wird😉
Nachdem das Accordo GT wieder sauber da stand, hat‘s mich gleich wieder gepackt und ich bin eine spontane Runde gefahren.
Zwei Wegekreuze sollten auf dem Weg liegen. Eines war auch da
IMG_4211.jpeg

das zweite nicht. Immerhin aber eine Erklärung dafür


IMG_4214.jpeg

Dort wo die Sonne den Asphalt ausreichend verwöhnt hat, war er tatsächlich trocken. Auch mal wieder nett! Aber selbst kleine Schattenbereiche reichen, damit es nass bleibt.
IMG_4212.jpeg


Der Reitplatz auf der Hausstrecke ist schon eine Weile im Ruhemodus

IMG_4213.jpeg
 
Zurück