alterstahl
Aktives Mitglied
gibts denn keine lösung wie man im winter mit seinen üblichen hakenpedalen fahren kann, ohne dass einem die füsse einfrieren?
Da mich die Kälte in den Füßen auch plagt, habe ich schon einiges durchprobiert:
- dünne Socken und Wollstutzen drüber -> gut, aber länger als 1–2 Stunden gehts damit auch nicht;
- Winterschuhe -> bei Pedalhaken zu klobig, eventuell auf SPD umsteigen (für die kalte Saison, da ist allerdings die Kältebrücke "Bindung" auch ein Thema);
- Zehenschutz -> nicht optimal, die bleiben gerne hängen und es zerlegt sie auch bald;
- Überschuhe -> besser, allerdings kann das bei Haken auch schnell eng werden;
- Zehenwärmer -> funktionieren (besser oben auflegen); für längere Ausfahrten sind die auch zu wenig und halt ökologischer Wahnsinn;
Meine Überlegung: beheizbare Stutzen – was man so liest, sind die Erfahrungen damit aber auch recht "durchwachsen", letzlich bleibt da auch viel unverwertbarer Müll über … hat die hier schon jemand ausprobiert?
Was ich mir noch vorstellen könnte: statt der Metall-Haken welche aus dem MTB-Bereich (Kunststoff) verwenden. Die sind etwas "geräumiger", da passt vielleicht ein warmer Schuh besser hinein. Eventuell passen sich die auch besser an. Sieht "naja" aus, aber es geht ja ums Wohlfühlen/Halt haben und nicht ums Aussehen … wenn es warm wird, kann man ja wieder fesch werden …
Zuletzt bearbeitet: