• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Rapsblüte ist Zeit fürs herkelmann, gute komplementärfarbe
 

Anhänge

  • IMG_20230430_114504.jpg
    IMG_20230430_114504.jpg
    410,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20230430_114438.jpg
    IMG_20230430_114438.jpg
    603,7 KB · Aufrufe: 60

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute habe ich auch das schöne Wetter genutzt um eine kleine Runde durch den Ruhrpott zu drehen. Habe mein altes Rickert spezial Bj. 1978 ausgeführt. Aktuell beim KDM April 2023 zu finden.
Von Herne-Eickel ging es an der Zeche Hannover vorbei über die Erzbahntrasse zur Zeche Zollverein. Weltkulturerbe.

01 (1).jpg


Kleine Runde über das Zechengelände und der Kokerei gedreht. Dann ging es zur Zeche Pluto in Herne-Wanne. Den Anblich vom Fördergerüst Zeche Pluto ohne Schachthalle möchte ich euch ersparen. Da dort auch die Wasserhaltung Zentrale ansässig ist habe ich dort ein Foto vor dem letzten Kohlestück aus Ibbenbüren gemacht.

02.jpg


Von dort aus ging es dann bis zum Rhein-Herne Kanal und durch den Emscherbruch nach Crange. Dort wo immer die große Kirmes im August stattfindet. Von dort aus dann wieder zurück @ home.

Die Experten werden gleich gesehen haben das ich entgegen meiner Angaben beim KDM doch Pedalkörbchen montiert habe. Das hat den Hintergrund weil ich heute auch meine RIVAT Rennradschuhe getestet habe.

Glückauf aus dem Ruhrpott
Stahlrahmenbiker
 
Früher haben den die Burschen mit Stangen aufgestellt, das war nicht ganz einfach.
Heute ist meist ein Autokran im Einsatz. Die Muskelarbeit entfällt zwar, aber Grips braucht es dennoch: wenn der Gurt beim Anheben an der falschen Stelle sitz, dann knackt der Stamm. Oder der Ausleger ist zu kurz :) .

20230430_161948.jpg


Schönen 1. Mai!
 
Nach längerer Zeit mal wieder die Deichrunde gefahren. Im Frühjahr wenn die Lämmer da sind macht die immer besonders Spaß :)
Was nicht so viel Spaß macht ist die Superbe Pro. Der Schalthebel wandert immer nach vorne wenn man auf die große Klinge geschaltet hat und nach kurzer Zeit kratzt die Kette am Umwerferkäfig. Schalthebelschraube kürzen hat nichts gebracht, hat noch jemand weitere Ideen?
IMG_4016.JPG

IMG_4018.JPG

IMG_4022.JPG


Alles verändert sich... 2017 - 2023:
IMG_4136.JPG

IMG_4023.JPG
 
Anhang anzeigen 1254238Nach einer fiesen Mandelentzündung mit hohem Fieber heute das schöne Wetter genutzt, um das eigentlich fertige Rad zu testen. Hatte immer Zweifel, ob die Gruppe nicht viel zu modern für den Rahmen ist. Ja, ist sie, ist mir aber egal, da es sich wunderbar fährt!
Finde die Gruppe super an dem Rahmen 👍

Ich fände aber, dass silberne Kettenblätter dem Rad gut stehen würden 👍
 
Nach längerer Zeit mal wieder die Deichrunde gefahren. Im Frühjahr wenn die Lämmer da sind macht die immer besonders Spaß :)
Was nicht so viel Spaß macht ist die Superbe Pro. Der Schalthebel wandert immer nach vorne wenn man auf die große Klinge geschaltet hat und nach kurzer Zeit kratzt die Kette am Umwerferkäfig. Schalthebelschraube kürzen hat nichts gebracht, hat noch jemand weitere Ideen?
Anhang anzeigen 1254447
Anhang anzeigen 1254449
Anhang anzeigen 1254450

Alles verändert sich... 2017 - 2023:
Anhang anzeigen 1254452
Anhang anzeigen 1254451
Ich hatte das auch und hab einen Reservehebel montiert. :D
Der Standardtip: innen alles entfetten.
 
Diamant_B_QFE-230430-8501.jpg


Hier entsteht ein Gräwelparadies, eine Tracklocrossbahn...

Nein, wir sind in den 90er Jahren angekommen, der Autoverkehr hat stark zugenommen und so muß auch das Dorf autogerecht gestaltet werden... Vor 2 Jahren war hier noch eine Wiese, 2022 wurde dieser schöne Parkplatz angelegt, der 3. in dieser Gegend...
 
Guten Morgen,

dann noch die letzten Fotos meines Trips zur Nova Eroica Prosecco Hills in Susegana / Conegliano am gestrigen Sonntag. Eine richtig schöne Strecke, und auch für meinen Querfeldein-Oldie immer gut fahrbar. Zum Vergleich: Die Eroica Germania hat, obwohl nicht 'Nova' und somit nur für Klassiker und nicht für Gravel-Bikes, zum Teil deutlich "fiesere" Abschnitte. Für mich war es also optimal, ich will bei sowas nur ein paar schöne Stunden auf dem Rad verbringen und brauche dabei keinen Hardcore-Untergrund.

Die schönen Präsentboxen dürften den meisten Eroica-Teilnehmern ja bekannt sein (ich hab noch gar nicht reingesehen, das hab ich mir für nach dem Kaffee gleich vorgenommen):

20230429_192917.jpg


Das Rad war fertig für sein Heimspiel:

20230430_073833.jpg


Und los gehts:

20230430_080152.jpg


Der Himmel schwankte zwischen recht finster und strahlendem Sonnenschein, der angekündigte Regen blieb aus.

20230430_094439.jpg
20230430_094522.jpg
20230430_095855.jpg


Radromantik am Verpflegungspunkt 🥰

20230430_100956.jpg


So schön können Insekten sein: Römische Wespen 😍 Der Vespa-Club Roma gab sich die Ehre.

20230430_114342.jpg

20230430_114254.jpg


Das wars 👋🏻

20230430_114050.jpg
 
Zurück