• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Schöne Bilder. Sollte das SP012 mal vakant werden, bitte PN an mich :)

Hoffentlich wird das nie vakant ;-) , das fliederfarbene Professional 11 S

IMG_20220830_185326.jpg
IMG_20220830_185430.jpg
IMG_20220830_185437.jpg
IMG_20220830_191627.jpg
IMG_20220830_191634.jpg
IMG_20220830_191648.jpg
original_2b24cde1-2369-463a-8619-2d44825f2493_IMG_20220830_191524.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nach zwei Wochen nur mit dem Soma (mit Low-Trail-Geometrie) und zwei kurzen Fahrten mit dem Lastenrad (was sowieso ein eigene Fahrzeugkategorie darstellt), bin ich heute mal wieder aufs Elvish gesessen, um eine kleine Runde in der Stadt zu drehen.

Das Fahrverhalten fühlte sich zu Beginn recht eigenartig an, aber nach kurzer Zeit verging der Eindruck und es fuhr sich (wie gehabt) sehr gut. :)

Auf Umwegen (über Tempelhof, Neukölln, Treptow und Friedrichshain) gab es dann zunächst im Prenzlauer Berg eine leckere Käsetorte (nun doch ein wenig "Food-Porn" von mir ;)).

DSC_1009.JPG


Danach ging über den Wedding weiter, unter anderem am dortigen Amtsgericht vorbei, in dessen davor befindlichem Park der Springbrunnen (warum auch immer) mit Schaum befüllt war.

DSC_1010.JPG


Auf dem Zeppelinplatz (im Wedding) saß es sich dann recht angenehm auf einer Bank in der Sonne (bzw. dann im Halbschatten).

DSC_1013.JPG


Nach der Pause ging es zurück in Richtung Steglitz, vorbei an der Berliner Hochschule für Technik, am Hauptbahnhof, am Regierungsviertel, am Brandenburger Tor und am Potsdamer Platz (sorry, keine Fotos davon gemacht), um dann durch den Park am Gleidreieck gemütlich nach Hause zu rollen.

Die Bäume dort zeigten sich in ihren schönsten Herbstfarben. :)

DSC_1014.JPG

DSC_1015.JPG


Es war heute ein angenehmer Tag in Berlin mit bis zu 20° C (nachdem es die Tage davor bereits recht kühl und auch etwas feucht gewesen war). :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich die letzte Feierabendrunde in kurz-kurz dieses Jahr. Am Ende auf dem Weg Heim grandioses Altweiber-Frühoktober-Blaue Stunde-Sonnenuntergangs-Licht.🤩🥰
IMG_20221005_170509.jpg

IMG_20221005_171030.jpg
IMG_20221005_173044.jpg
IMG_20221005_174900.jpg


IMG_20221005_183714.jpg
IMG_20221005_185110.jpg
IMG_20221005_185539.jpg

IMG_20221005_183512.jpg
IMG_20221005_190023.jpg

IMG_20221005_184242.jpg

Schön war's.😊
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
5
Tolles Treffen mit der Stätte der Herstellung, hier die letzte vom bekanntesten Rahmenbauer aus Dortmund, der weit über die Grenzen von Dortmund und Deutschland bekannt war, und noch ist :cool: , leider kein Museum, sondern ein neuer Betrieb hat da Einzug gehalten, wenn mich nicht alles täuscht schon der 2te nach dem Meister.
Hier ein Bild aus 2017, bei der Gedenkfahrt vom Meister am 31.10.
37357914594_0144467aff_b.jpg
 
Die schönsten Bilder kommen immer zum Schluss des Tages, und ich freue mich immer auf deine schönen Sundowner :cool: :daumen:.

Oh das war so ein schöner Tag heute, 24 Grad, völlig locker mit Haken und Riemen gen See gekurbelt, die Freunde vom Sommer wieder getroffen, geredet und dann am Abend die Bilder nochmal wirken lassen.
Das Leben ist schön ...
 
Oh das war so ein schöner Tag heute, 24 Grad, völlig locker mit Haken und Riemen gen See gekurbelt, die Freunde vom Sommer wieder getroffen, geredet und dann am Abend die Bilder nochmal wirken lassen.
Das Leben ist schön ...
Ich hoffe ich kann das auch noch genießen wenn ich in Rente bin, morgens losfahren, und abends wieder kommen . Meine Frau muß zum Glück dann noch ein paar Jahre arbeiten , und ich gewisse Freiheiten, die ich jetzt auch hätte, aber die Freihzeit lieber zu zweit genieße.
 
Die Vorfreude auf die nächste Wonnerunde bei Prachtwetter wird auch nicht getrübt durch die übliche Resonanz auf meinen Abschiedsgruß.

odw1833.jpg


Dank an @roykoeln für den prima Galli-LRS, läuft wunderbar! Weiß gar nicht warum du den verkauft hast,
der spart doch bei gefühlten 100dB(A) beim Bremsen sogar die Klingel (Späßle, das bekomme ich schon in den Griff;-)

odw1834.jpg


odw1835.jpg


odw1838.jpg


odw1840.jpg


odw1841.jpg
 
Zurück