• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anhang anzeigen 1140013

Kurze, schnelle Runde heute mit dem blauen Cilo, bevor ich mit dem Erben zum Feuerwehrfest gehen musste.
Die Gülle-Tour? Siehste, es wird...25 Schnitt. Jetzt solltest du die übrigen guten Tage nutzen & neibrüschln. Vielleicht passt es & ich komm nochmal nach Preußen dieses Jahr. Dann fahrn wah paar (Kilo)Meter, Ok?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich lackiere einfach ein Mifa Sportrad in Celeste oder entsprechend rosa um....das merkt keener. Die Weltmeister-Campa-Bremshebel kommen natürlich dran. 😝🤣
Nix, du musst Marios Rad haben, das war Alu. Sowas hat Mifa nicht gemacht.
 
Das ist die falschstmögliche Satteltasche, die man haben kann. Da steht Conti drauf und die Reifenheber sind ein derartiger Mist, dass man es nur mit: "ist halt Conti" beschreiben kann.
Mir haben sie heute treue Dienste geleistet der veloflex hat nur einen davon gebraucht um den Reifen schnell runter zu bekommen, aber ich geb dir recht für challenge reifen sind die nix ;)
 
Sonst komm' ich mit/in rosa Cipollini-Klamotte.
C_29_fotogallery_1017662__ImageGallery__imageGalleryItem_3_image.jpg
Naja, uns stört das ja nicht. Aber wenn wir dann wieder beim Bäcker nach Kuchen anstehen...die Verkäuferinnen...Du mußt die Blicke ertragen... :D
 
Anhang anzeigen 1140013

Kurze, schnelle Runde heute mit dem blauen Cilo, bevor ich mit dem Erben zum Feuerwehrfest gehen musste.
Kackewerkberg? Was'n das?

Und da ist der Unterschied:
Bei Reiseradlern geht's ums Reisen, bei Bikepackern vor allem ums Packen... ☝️🤓
Der ist gut :daumen:
Lieber etwas mehr Stauraum für ein bisschen Komfort als so´n Gewichtsfetischismus mit knisternder Luftpolsterfolienmatte und abgesägtem Zahnbürstenstiel

Hatte schon andere, die hatten auch alle eine Macke. Und die, die ich jetzt hab, ist schon die Beste.
Hab lange gegrübelt, aber du meintest das wirklich so oder?
 
Kackewerkberg? Was'n das?
Ein Segment ganz in der Nähe der Güllefelder und des Schweinemastbetriebs.

(Das muss man immer im anaeroben Bereich fahren, ganz unabhängig von der Leistung, mit der man da hochbrettert. 😉)

1662879969354.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die falschstmögliche Satteltasche, die man haben kann. Da steht Conti drauf und die Reifenheber sind ein derartiger Mist, dass man es nur mit: "ist halt Conti" beschreiben kann.
Wenn die an der "Sollbruchstelle" erstmal abgebrochen sind funktionieren sie eigentlich ganz gut 🙃
 
Hab lange gegrübelt, aber du meintest das wirklich so oder?
Na klar. Wir haben doch alle unsere Macken, ich hab sogar ein paar ganz gewaltige. Man muss nur jemanden finden, der mit deinen leben kann und du mit seinen/ihren. Und das klappt bei uns schon seit 13 Jahren echt gut.
 
Nach 11 Tagen Pause wegen einer schnöden Erkältung wollte ich heute mal ganz piano wieder anfangen. Da kam mir die Idee, mein L'Eroica-Setup etwas intensiver zu testen. Außerdem war heute der Tag des Denkmals, da macht die Radrennbahn ja immer mit und normalerweise machen wir da auch eine Retro-Runde. Die fand dieses Jahr nicht statt, da wir befürchteten, dass in diesem Herbst Covid schon wieder ein Thema wäre. Daher bin ich einfach mal mit dem Tipo Corsa zur Bahn gefahren.
Hier sieht man das orange Monster, eine Mayer BAC aus ca. 1940 und dahinter wird gerade eine 750er Tiger in Szene geschoben.
2022-09-11 13.15.42.jpg

Dann bin ich mal reingefahren.
2022-09-11 13.23.42.jpg
2022-09-11 13.24.06.jpg
2022-09-11 13.24.24.jpg

und noch mal nach oben.
2022-09-11 13.26.59.jpg

Dann gings weiter Richtung Bad Salzuflen. Auf dem Rückweg lief mir dann diese Linde in den Weg. Die Tanzlinde in Bexten.
2022-09-11 14.41.55.jpg


Knappe 50km und die Reifen laufen auch mit 5 Bar saugut. Dabei filtern sie viel weg, ich bin extra auch ein paar kleine Gravelwege gefahren. Grip in den Kurven ist super. Scheint ein echt guter Reifen zu sein. Inwieweit er besser ist, als der Corsa ohne Control müsste man im 1 gegen 1 mal testen.
PS: Steinchen stecken keine in den Reifen, entgegen der Erfahrung eines anderen Users.
 
Nach 11 Tagen Pause wegen einer schnöden Erkältung wollte ich heute mal ganz piano wieder anfangen. Da kam mir die Idee, mein L'Eroica-Setup etwas intensiver zu testen. Außerdem war heute der Tag des Denkmals, da macht die Radrennbahn ja immer mit und normalerweise machen wir da auch eine Retro-Runde. Die fand dieses Jahr nicht statt, da wir befürchteten, dass in diesem Herbst Covid schon wieder ein Thema wäre. Daher bin ich einfach mal mit dem Tipo Corsa zur Bahn gefahren.
Hier sieht man das orange Monster, eine Mayer BAC aus ca. 1940 und dahinter wird gerade eine 750er Tiger in Szene geschoben.
Anhang anzeigen 1140413
Dann bin ich mal reingefahren.
Anhang anzeigen 1140414Anhang anzeigen 1140415Anhang anzeigen 1140416
und noch mal nach oben.
Anhang anzeigen 1140417
Dann gings weiter Richtung Bad Salzuflen. Auf dem Rückweg lief mir dann diese Linde in den Weg. Die Tanzlinde in Bexten.
Anhang anzeigen 1140418

Knappe 50km und die Reifen laufen auch mit 5 Bar saugut. Dabei filtern sie viel weg, ich bin extra auch ein paar kleine Gravelwege gefahren. Grip in den Kurven ist super. Scheint ein echt guter Reifen zu sein. Inwieweit er besser ist, als der Corsa ohne Control müsste man im 1 gegen 1 mal testen.
PS: Steinchen stecken keine in den Reifen, entgegen der Erfahrung eines anderen Users.
5 bar sind in Gaiole zuwenig... der Reifen ist top!
 
5 bar sind in Gaiole zuwenig... der Reifen ist top!
Sind die Straßen doch so gut? Mehr als 5 Bar würde ich eigentlich nur bei durchgehend Asphalt fahren. Ich hatte von Geröll und ziemlich hubbeligen Abfahrten gehört. Durchschläge gibts auch bei 4 bar sicher nicht, dann rollt es nur nicht so gut auf den glatten Strecken. Je schlechter die Strecke, desto niedriger der Druck.
 
Zurück