Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wundervolles Rad in mind. genauso toller Gegend!Das Wochenende im Wochenendhaus verbracht. Die Nacht zum Sonntag war um 5 Uhr schon vorbei und das Marschall wollte mal bewegt werden:
Anhang anzeigen 965539
Also gut gefrühstückt und los. Um 6:30 gehören einem die Strassen noch alleine:
Anhang anzeigen 965540Anhang anzeigen 965541
Richtung Norden und dann nach rechts an diesem schönen Paar vorbei welches laut trompetend dann noch abzog:
Anhang anzeigen 965542
Beim Seitenwechsel Richtung Osten von RZ nach NWM dann noch Paris-Roubaix Feeling:
Anhang anzeigen 965543danach einfach nur Weite, blauer Himmel und surrende Laufräder:
Anhang anzeigen 965544
Anhang anzeigen 965545
Unterwegs durch kleine Dörfer mit den typischen mehrstöckigen Wohnhäusern der ehemaligen LPG Mitarbeiter auf der einen Strassenseite und Einfamilienhäusern auf der anderen
Gottchen was ist denn das für eine Schxxxxfelge das die Becher so scharfkantig hochstehen , die hätte ich erstmal platt gedengelt und entgratet .Nachdem ich gestern wegen anderer Verpflichtungen nicht aufs Rad könnte habe ich heute etwas früher Feierabend gemacht um noch ne ordentliche Runde zu drehen.
Lief gar nicht schlecht, bin dann auf einen Mähdrescher "aufgelaufen".
Trotz seines 20'er Schildes fuhr er mit 32 km/h und gab einen herrlichen Windschatten für 2000 m. Leider isser dann ins Feld abgebogen.
Das Bild hätte einfach das Bild eines schönes Rädchens von der falschen Seite sein können.
Es hat aber leider einen plöhden Hintergrund.
Nich schon wieder, ich bin in diesem Jahr aber auch geschlagen, dabei soll der 5000 doch sehr pannensicher sein.
Dann mal das Hinterrad raus und den Rest gut geparkt.
Reifen runter und mal gucken wo das Loch sitzt.
Das Loch sieht komisch aus und ist INNEN.
Das riecht nach mehr Ärger als nur ein Loch von außen.
Oh ja, das Tape is verrutscht und hat die Kanten der Becher freigelegt.
Gut da kann der Reifen wirklich nix für...........
Ok, dann muss man mal überlegen.
Tape runter und neu verbappen?
Das hält doch nicht mehr und hinterher habe ich noch mehr Ärger.
Also nur den Schlauch getauscht und auf dem (fast) kürzesten Weg wieder heim.
Wenigstens habe ich ne Pumpe die wieder richtig Druck auf den Reifen bringt.
Die Rückfahrt war, zum Glück, ereignislos und ich konnte Euch noch ein kreatives Schlagbaumbild zaubern.
Heute war das mal so geplant, zur Sicherheit hatte ich aber auch ein paar "normale Pics" gemacht um niemanden enttäuschen zu müssen.
So jetzt* werde ich mal checken ob das Tape verrutscht ist weil es nicht passt oder weil ich es nicht gut genug geklebt habe.
Mille - Greetings
@L€X
*wahrscheinlich doch später............
Galerie: Peugeot PY 10/CP
Gottchen was ist denn das für eine Schxxxxfelge
Und ich empfehle Felgenband mit Klebeschicht ( Velox z. B. ) das verrutscht nie .
In dem Fall ist das Tape vielleicht zu schmal, ich würde aber auch so hochstehende Geschichten dringend entschärfen.So jetzt* werde ich mal checken ob das Tape verrutscht ist weil es nicht passt oder weil ich es nicht gut genug geklebt habe.
In dem Fall ist das Tape vielleicht zu schmal, ich würde aber auch so hochstehende Geschichten dringend entschärfen.
Habe mir mal mit Isolierband beholfen, was dem Schlauch nicht dauerhaft bekam - der drückte sich mitsamt dem Isolierband in die Ösen auf die Nippelköpfe. Ergo: Auch da ist besser sehr sorgfältig zu arbeiten.
Tret mich mal am kommenden WE - wenn dann nicht Flutkatastrophe Teil 2 ausbricht, könnte ich eine Felge vom gleichen Modell checken. Das Schwalbeband ist gut, das ist dick und der Kleber hat bei mir noch nie versagt. Allerdings ist mir noch nie so ein herausstehendes Teil in einer Felge aufgefallen (oder hab ich nicht genau hingesehen?), das ist in der Ecke für meinen Geschmack eher unpassend/gefährlich. Deswegen der Verweis zum Isolierband, was dann doch nicht so zu Ende gedacht war.Die Felgenbreite werde ich checken und ggf. ein breiteres Tape verwenden.
Bin den LRS schon auf andren Rädchen gefahren, da war aber noch das Kunststoffband drauf.
Ein stabiles Textilband sollte den Schlauch vom Nippelkopf fernhalten, das verwende ich auch bei Rädchen mit deutlich mehr Druck ohne jedes Problem.
Ich will eigentlich nicht an den Bechern rumhämmern oder fräsen, schaue mir das Ganze aber noch mal im Detail an.
Mille - Greetings
@L€X
Die Essigfabrik Herongen - immer gute Erinnerungen an Twisteden Brevets . . .Die Tage werden wieder merklich kürzer. Samstag allerdings nochmal warm & sonnig.
Anhang anzeigen 965901
Heute war die Farbigkeit anders, Temperaturen recht angenehm:
Anhang anzeigen 965907
Blühende Kürbisfelder habe ich auch schon gesehen, war aber zu faul zum Anhalten für ein Foto.
Stattdessen: Klimawandel auch hier, Nordverschiebung der Kappestundra?
Anhang anzeigen 965913
Demnächst bei Essig Kühne im Glas zu haben...
Anhang anzeigen 965914
Gewesenes:
Anhang anzeigen 965915
Anhang anzeigen 965916
Anhang anzeigen 965917
Anhang anzeigen 965918
Steht wohl die meiste Zeit nur herum:
Anhang anzeigen 965919
Mitunter ist die Wanne ganz schön voll - Samstag gibt es lt. Vorhersage noch einmal einen ordentlichen Regennachschlag/Deichtest. Dann dürfte hier auch nochmal was reinkommen, plus Abfluss aus der Erftgegend
Anhang anzeigen 965920
Höhenmeter sind PflichtHier noch einmal die Route:
Anhang anzeigen 965572
Das nordwestliche Mecklenburg ist eine leicht wellige Landschaft. Lässt sich wunderbar fahren. Leichte, kurze Anstiege, "hügelab" kann man auch mal die 53/12 locker mittreten oder einfach rollen lassen und geniessen. Überfordert wird hier keiner und abwechslungsreicher als das "platte Land", was ich bei mir gewohnt bin, ist es allemal.Höhenmeter sind Pflicht
freue mich das du wieder im Sattel sitzt! Wir haben dich letzte Woche vermisst....Rückmeldung
Anhang anzeigen 966074
Ich sag's mal so: nach ausgiebiger Inanspruchnahme medizinischer Leistungen endlich wieder auf dem Rad.
Anhang anzeigen 966075
Es geht nur zäh vorwärts, aber an so einem herrlichen Sommertag mit Heugeruch in der Luft ist das egal. Und noch ist Zeit genug,
Anhang anzeigen 966076
um für die Ausfahrt von @DaleCannon wieder halbwegs in Tritt zu kommen. Das ist erst mal das Ziel.
hm, heißt drr nicht eigentlich Thomas D. ?Thomas B.