• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Super schöner Bericht. Die größeren Pässe möcht ich auch noch mal machen. Unbedingt. Nur nicht mit Gepäck;). Mit dem RR könnte das vielleicht machbar sein… Aber Scheitern würd ich erst mal einplanen;)
Die Station "Schellenberg" wollt ich auch fotografieren, konnt aber nicht anhalten. Lief zu gut…
Leutaschtal hab ich bei der letzten Tour gehabt. Wirklich schön. Bin aber über die Jachenau vorbei am Walchensee nach Mittenwald gefahren. Hach, ich könnt auch schon wieder los:(
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
@Dingading

Erst einmal Hut ab! Ein paar der Strecken kenne ich mittlerweile auch, der lange Anstieg zum Kühtai ist mir vor 2 Jahren auch zum Verhängnis geworden, seitdem schwirrt es mir immer noch im Kopf herum, dieses Ding noch einmal anzugehen.

Viele sagen auch, dass gerade diese Seite rauf extrem sportlich und fieser sei als die kürzere von Ötz rauf.

Timmelsjoch ist noch so eine ganz große Sache, vor der ich aber enormen Respekt habe..

Vielen Dank fürs Mitnehmen auf deine Reise, ich hab wieder Blut geleckt :daumen:

P.S. hatte es einen speziellen Grund, den Ötzi verkehrt herum zu fahren?
Nick das machen wir! der Gedanke sich für den ötztaler anzumelden nächstes Jahr ist zumindest schon gefestigt und das vorher mal zu fahren hätte ich defintiv lust drauf.
 
@Dingading

P.S. hatte es einen speziellen Grund, den Ötzi verkehrt herum zu fahren?

Als ich den Ötzi :eek:1994 gefahren bin ging er noch genau so rum. Damals haben die jedes Jahr die Richtung getauscht, wenn ich mich recht erinnere. Eine geile Strecke ist es so wie andersherum.
 
Nick das machen wir! der Gedanke sich für den ötztaler anzumelden nächstes Jahr ist zumindest schon gefestigt und das vorher mal zu fahren hätte ich defintiv lust drauf.

Am Stück? Da gäbs dann auch das Superbrevet, 600 km, 12000 HM und Zeitvorgabe 60 h, sind aber noch 2 Pässe (Penser Joch, Buchenersattel) mehr

Oder die "normale" Runde? Brauch definitiv mehr Training :oops:
 
Brauch definitiv mehr Training :oops:

Ist doch Super, dann brauchst Du bei der nächsten hessischen tour kein eigenes Rad mit bringen sondern bekommst von mir ein fixed Gear................................... mit 54/13. :D

Vielleicht fährt's Du mir am Berg dann nicht mehr ganz so heftig wech. :oops:
Und wer jetzt lacht sollte daran denken das ich viele Rädchen zum Umbauen habe ............ :p
 
Ist doch Super, dann brauchst Du bei der nächsten hessischen tour kein eigenes Rad mit bringen sondern bekommst von mir ein fixed Gear................................... mit 54/13. :D

Vielleicht fährt's Du mir am Berg dann nicht mehr ganz so heftig wech. :oops:
Und wer jetzt lacht sollte daran denken das ich viele Rädchen zum Umbauen habe ............ :p

Okay, 53/11 hab ich, dann fang ich schonmal mit dem Training an :p
 
..ach ja..
in Meran, in Tirol, ITALIEN.. war auch ich schon radeln ..
.. WUUUUUNDERRRRRSCHÖÖÖÖÖÖN dort ..

allerdings "krasse" steigerungen,
danach hatte ich noch mehr RESPEKT als vorher schon..
..und war völlig "K.O." vom biken, aber so soll es ja sein !!! :D
 
Als ich den Ötzi :eek:1994 gefahren bin ging er noch genau so rum. Damals haben die jedes Jahr die Richtung getauscht, wenn ich mich recht erinnere. Eine geile Strecke ist es so wie andersherum.
Ich kenne Kühtai, Timmelsjoch und Jaufen und finde, gerade die ersten beiden haben wirklich stark unterschiedliche Seiten. In DIESER Reihenfolge/Richtung hat man im Aufstieg kaum Serpentinen, aber gerade beim Timmelsjoch ist die Südseite abenteuerlich. Da wäre ich lieber raufgefahren.
 
das Sommerrad macht jetzt besonders Freude
DSCF3843.JPG
DSCF3848.JPG
DSCF3853.JPG
 
Ist doch Super, dann brauchst Du bei der nächsten hessischen tour kein eigenes Rad mit bringen sondern bekommst von mir ein fixed Gear................................... mit 54/13. :D

Vielleicht fährt's Du mir am Berg dann nicht mehr ganz so heftig wech. :oops:
Und wer jetzt lacht sollte daran denken das ich viele Rädchen zum Umbauen habe ............ :p
Dann kann @Quick Nick auch direkt mit dem Rad Anreisen wenn er mal etwas Trainierter ist:D:bier::D
 
Auch hier verlangten die schon geleistetet Höhenmeter und Kilometer des Vormittags, sowie die Hitze, ihren Tribut und zwangen mich zu einigen Päusschen. Aber ich hatte ja reichlich Zeit und das Passschild entschädigt mal wieder für alles



Von sowas halluziniere ich beim Raufklettern. Hm, mal überlegen, mit was fange ich jetzt an :D?



Danach runtergestürtzt nach Sterzing (geht gut mit vollem Bauch :daumen:), Hotel gesucht, Pizza gegessen, WM geguckt, na ihr kennt das ja schon.

Heimwärts übern Brenner

Fein Fein!! :daumen:
Danke für den tollen Bericht!

...fühlte mich beim Anblick deines Bildes von der Jaufenpasshöhe direkt in einen brutalheißen Spätsommertag des Jahres 2013 zurückversetzt.
Gleichwohl das Timmelsjoch erklommen, in St.Leonhard die Jacke im recht üppigen Zeltgepäck verstaut und dann direkt dieser Pass:eek: ... irgendjemand vom Bauamt musste Wind von meinen Vorhaben bekommen haben und richtete auf langen Teilen der Auffahrt klebrigste Asphaltarbeiten bei 38°C ein. Bis heute habe ich keine annähernd so grenzwertig konstitutionelle Erfahrung mehr gemacht...
Nach Übernachtung auf dem Zeltplatz in Sterzing sind wir dann aber abweichend über das Penserjoch weiter durch das Sarntal nach Bozen abgefahren und über Meran in den Vinschgau etc.. alles Kindergeburtstag.

Und doch juckt es mich, gerade diesen Respekt vor einstiger Hölle nochmal abzulegen...
denn nie wieder schmeckte der Kuchen so gut als einst auf der Jaufenpasshöhe.

Danke für die Erinnerung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Fotos :daumen: War da ein spezieller Antikmarkt?
Ja, das einzige ' wirklich antike' war meine Agfa Karat 36 von 1952. Gaius Julius war auch da.
caesar.jpg

Ich war da mehrmals in den Pfingstferien. Ideale Zeit. Wenig Touris, nur Bayern und Schwaben. :D Rad hatte ich bislang allerdings noch nie dabei. Das Auto war mit Kletter- und Badeausrüstung voll genug. ;)

klettern.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Walk me out in the mornin' dew my honey
Walk me out in the mornin' dew today
odw199.jpg

Where have all the people gone my honey?
Where have all the people gone today?
odw201.jpg

I thought I heard a young, äh... old man moan this mornin'
I thought I heard a young, äh... old man moan today
odw204.jpg

Well I guess it doesn't matter anyway, no no
I guess it doesn't matter anyway
odw206.jpg


(Text gekürzt. Geht doch aber nix über einen Start mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen. Honey = das Rad, is eh klar.)
 
Zurück