pottsblizz
Aktives Mitglied
Kleine Runde im Emscherland, gestern.
Unterwegs mit meinem "neuen" Winterrad, Nishiki Rally ca. 1990, vor ein paar Wochen für ein paar €´s aus der trüben kleinen Bucht gefischt. Ein paar Teile getauscht, Brezellenker, Gelsessel, paar Kleinigkeiten und siehe da, es funzt.
Emscher blau, nie mehr grau. Rückhaltestufen in DO-Mengede/ C-R Ickern

Diese Kapelle in Waltrop Leveringhausen hat seinen Ursprung um das Jahr 1090! Ganz schön viel mitgemacht

Da ich mir hier beim Furten vor zwei Wochen nasse und eiskalte Füße holte, fuhr ich heute einen Umweg durch besiedeltes Gebiet

Das Leben in der Kolonie wird heute oft romatisch verklärt nacherzählt, in Wirklichkeit war es nicht halb so lustig. Hier Lünen Brambauer

Trassenwege findet man allüberall im Pott, hier fuhr früher die Kohlenbahn von Achenbach zum Kanal, auch Brambauer

Kapskolonie und Stielmuspark, durchaus gebräuchliche Ortsbezeichnungen aus meiner Kindheit. Und es gibt sie noch, die Gärten in den Kolonien. Lecker Kohl für übern Winter zu kommen

schon wieder kurz vor Heimat, im Emscherwäldchen Groppenbruch. Die haben aber auch wirklich alles begradigt, damals. Nun ja, so haben wir noch viel zu tun...

So, das Nishiki rollt und mal sehen wo ich noch so hin komme, diesen Winter...
Unterwegs mit meinem "neuen" Winterrad, Nishiki Rally ca. 1990, vor ein paar Wochen für ein paar €´s aus der trüben kleinen Bucht gefischt. Ein paar Teile getauscht, Brezellenker, Gelsessel, paar Kleinigkeiten und siehe da, es funzt.
Emscher blau, nie mehr grau. Rückhaltestufen in DO-Mengede/ C-R Ickern

Diese Kapelle in Waltrop Leveringhausen hat seinen Ursprung um das Jahr 1090! Ganz schön viel mitgemacht

Da ich mir hier beim Furten vor zwei Wochen nasse und eiskalte Füße holte, fuhr ich heute einen Umweg durch besiedeltes Gebiet

Das Leben in der Kolonie wird heute oft romatisch verklärt nacherzählt, in Wirklichkeit war es nicht halb so lustig. Hier Lünen Brambauer

Trassenwege findet man allüberall im Pott, hier fuhr früher die Kohlenbahn von Achenbach zum Kanal, auch Brambauer

Kapskolonie und Stielmuspark, durchaus gebräuchliche Ortsbezeichnungen aus meiner Kindheit. Und es gibt sie noch, die Gärten in den Kolonien. Lecker Kohl für übern Winter zu kommen

schon wieder kurz vor Heimat, im Emscherwäldchen Groppenbruch. Die haben aber auch wirklich alles begradigt, damals. Nun ja, so haben wir noch viel zu tun...

So, das Nishiki rollt und mal sehen wo ich noch so hin komme, diesen Winter...