• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Wir haben eiskalten, schneidenden Wind in Zug! Soll 7 Grad sein, fühlt sich aber mehr wie 3 Grad an.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Die Sattelstellung sieht ungesund aus.
Zumindest für die Handgelenker, die Schultern und die obere Wirbelsäule. Um harmonisch auf dem Rad zu sitzen sollte der Sattel 5 cm hoch und gerade, der Vorbau 5 cm rein, der Vorbau etwas länger, dazu dieses unselige braun weg. Dann noch RR-Pedale, dann wirds gut.
 
Heute Morgen fuhr ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt von Dortmund-Hörde zunächst nach Aplerbeck und weiter nach Sölde. Dort stolperte ich schon wieder über altes Gemäuer.
rittergut_haus_soeldeljja4.jpg


Das Rittergut Haus Sölde zeugt von der mittelalterlichen Geschichte Dortmunds.
Wer jetzt vermutet das ich ein Faible für alte Gebäude und alte Räder habe, der hat Recht. :D

Jetzt wurde Dortmund richtig ländlich, als ich Sölde Richtung Holzwickede verliess.
landleben_dortmund02369kd7.jpg


Rechtzeitig erreichte ich Holzwickede, wo ich bei der Hilgenbach RTF startete.
Über Unna ging es Richtung Bönen. Kurz vor Bönen fielen uns dann diese exotisch wirkenden Bäume ins Auge.
naehe_boenen0241_2f0jmm.jpg


Teilweise herrschte fieser und kalter Gegenwind. Ich stellte fest das mein Peugeot richtig musikalisch ist. Das Steuerkopfrohr pfiff im Gegenwind fröhlich vor sich hin. :D

Gegen Mittag kam dann, kurz vor dem Ziel doch noch die Sonne heraus.
Deshalb beschloss ich auf dem Nachhauseweg noch einen kleinen Umweg zum Emscherquellhof zu machen.
emscherquellhof0243_2ljkvh.jpg


Jetzt wo ich das Foto sehe, schon wieder historisches Gemäuer. :)
Nach 100 km kam ich wohlbehalten zu Hause an. Bin immer wieder begeistert wie toll sich das Peugeot fährt. Die Bremsen des fast 30 Jahre alten Rades sind noch voll auf der Höhe der Zeit. Und auch die 3x7fach Schaltung lässt bei mir echt keine Wünsche offen. Der Stahlrahmen sorgt zusammen mit den 25 mm Reifen selbst auf schlechten Wegstrecken für ausreichenden Komfort. Und das Peugeot ist wunderschön. Ich liebe dieses Rad. :daumen:
 
Ach, ihr hattet auch kalten Ostwind? :) Fürchterlich ... Aber es hatte auch cromovelatogerechtes Licht und das konnte mich nicht davon abhalten die ersten (Jeanshosen-)Kilometer in und um die Soester Börde zu starten. Herrlich! "Sattelwidmung" an @exbatavus ... Merci.

Anhang anzeigen 316207
Ah, war das die "Sattelberatungsgeschichte"? Falls ja: sieht sehr sehr heiß aus :daumen::daumen::daumen: sehr schönes Rad
Der gelb belederte Lenker weiß auch zu gefallen. Ist das Almarc neu oder alt?
 
Hat echt Spass gemacht mit euch, auch wenn ich nach dem ersten Anstieg dachte: "Scheisse sind die flott, worauf hast du dich da nur wieder eingelassen ...".
Bin dann auch anschliessend ganz langsam nachhause gekrochen ;-)
 
Wir haben heute mit einem kleinen Streckenfindungskompetenzteam eine neue Runde für die Klassikerausfahrt gesucht und waren mit klassischem und modernem Material unterwegs. Passte wunderbar, genau wie das Wetter...
Hat echt Spass gemacht mit euch, auch wenn ich nach dem ersten Anstieg dachte: "Scheisse sind die flott, worauf hast du dich da nur wieder eingelassen ...".
Bin dann auch anschliessend ganz langsam nachhause gekrochen ;-)
Hab' mir die Strecke gerade mal bei Strava angesehen, da bekommen ich für meine erste geplante Mitfahrt am 3.4. ja schon etwas Angst, mithalten zu können.
 
Hab' mir die Strecke gerade mal bei Strava angesehen, da bekommen ich für meine erste geplante Mitfahrt am 3.4. ja schon etwas Angst, mithalten zu können.
Im April werden wir noch eine weitaus gemütlichere Tour anbieten, also keine Angst. Die Strecke von gestern soll die Grundlage für eine Ausfahrt im Juli sein, wir planen hier gerade eine größere Geschichte im Rahmen des Frankreichfests. Wir hoffen dann auf eine rege Beteiligung aus den Forumsreihen, also reserviert den 10. Juli schon mal. Mehr demnächst...
 
Wir haben heute mit einem kleinen Streckenfindungskompetenzteam eine neue Runde für die Klassikerausfahrt gesucht und waren mit klassischem und modernem Material unterwegs. Passte wunderbar, genau wie das Wetter...

Anhang anzeigen 316379 Anhang anzeigen 316380 Anhang anzeigen 316381 Anhang anzeigen 316382
Im April werden wir noch eine weitaus gemütlichere Tour anbieten, also keine Angst. Die Strecke von gestern soll die Grundlage für eine Ausfahrt im Juli sein, wir planen hier gerade eine größere Geschichte im Rahmen des Frankreichfests. Wir hoffen dann auf eine rege Beteiligung aus den Forumsreihen, also reserviert den 10. Juli schon mal. Mehr demnächst...
:daumen:
 
Zurück