faliero
Rennräder historisch authentisch
Wir haben eiskalten, schneidenden Wind in Zug! Soll 7 Grad sein, fühlt sich aber mehr wie 3 Grad an.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zumindest für die Handgelenker, die Schultern und die obere Wirbelsäule. Um harmonisch auf dem Rad zu sitzen sollte der Sattel 5 cm hoch und gerade, der Vorbau 5 cm rein, der Vorbau etwas länger, dazu dieses unselige braun weg. Dann noch RR-Pedale, dann wirds gut.Die Sattelstellung sieht ungesund aus.
so ähnlich wars hier auch 3-5 grad, gefühlte knapp unter Null.Wir haben eiskalten, schneidenden Wind in Zug!Soll 7 Grad sein, fühlt sich aber mehr wie 3 Grad an.
Anhang anzeigen 316077 Anhang anzeigen 316078 Anhang anzeigen 316079 Anhang anzeigen 316080
So wurden aus geplanten 80km eine kleine 45km Runde. Mehr tue ich mir da nicht mehr an.so ähnlich wars hier auch 3-5 grad, gefühlte knapp unter Null.
Ach, ihr hattet auch kalten Ostwind?Fürchterlich ... Aber es hatte auch cromovelatogerechtes Licht und das konnte mich nicht davon abhalten die ersten (Jeanshosen-)Kilometer in und um die Soester Börde zu starten. Herrlich! "Sattelwidmung" an @exbatavus ... Merci.
Anhang anzeigen 316207
Der gelb belederte Lenker weiß auch zu gefallen. Ist das Almarc neu oder alt?Ah, war das die "Sattelberatungsgeschichte"? Falls ja: sieht sehr sehr heiß aussehr schönes Rad
Der gelb belederte Lenker weiß auch zu gefallen. Ist das Almarc neu oder alt?
Wir haben heute mit einem kleinen Streckenfindungskompetenzteam eine neue Runde für die Klassikerausfahrt gesucht und waren mit klassischem und modernem Material unterwegs. Passte wunderbar, genau wie das Wetter...
Hab' mir die Strecke gerade mal bei Strava angesehen, da bekommen ich für meine erste geplante Mitfahrt am 3.4. ja schon etwas Angst, mithalten zu können.Hat echt Spass gemacht mit euch, auch wenn ich nach dem ersten Anstieg dachte: "Scheisse sind die flott, worauf hast du dich da nur wieder eingelassen ...".
Bin dann auch anschliessend ganz langsam nachhause gekrochen ;-)
Im April werden wir noch eine weitaus gemütlichere Tour anbieten, also keine Angst. Die Strecke von gestern soll die Grundlage für eine Ausfahrt im Juli sein, wir planen hier gerade eine größere Geschichte im Rahmen des Frankreichfests. Wir hoffen dann auf eine rege Beteiligung aus den Forumsreihen, also reserviert den 10. Juli schon mal. Mehr demnächst...Hab' mir die Strecke gerade mal bei Strava angesehen, da bekommen ich für meine erste geplante Mitfahrt am 3.4. ja schon etwas Angst, mithalten zu können.
Wir haben heute mit einem kleinen Streckenfindungskompetenzteam eine neue Runde für die Klassikerausfahrt gesucht und waren mit klassischem und modernem Material unterwegs. Passte wunderbar, genau wie das Wetter...
Anhang anzeigen 316379 Anhang anzeigen 316380 Anhang anzeigen 316381 Anhang anzeigen 316382
Im April werden wir noch eine weitaus gemütlichere Tour anbieten, also keine Angst. Die Strecke von gestern soll die Grundlage für eine Ausfahrt im Juli sein, wir planen hier gerade eine größere Geschichte im Rahmen des Frankreichfests. Wir hoffen dann auf eine rege Beteiligung aus den Forumsreihen, also reserviert den 10. Juli schon mal. Mehr demnächst...
Da waere ich ganz unbesorgt - das grosse Klassikerausfahrt-Peleton ist normal langsamer unterwegs. Und wir inszenieren auch gern die eine oder andere Verschnaufpanne ;-)Hab' mir die Strecke gerade mal bei Strava angesehen, da bekommen ich für meine erste geplante Mitfahrt am 3.4. ja schon etwas Angst, mithalten zu können.
ich zähle auf dich!Da waere ich ganz unbesorgt - das grosse Klassikerausfahrt-Peleton ist normal langsamer unterwegs. Und wir inszenieren auch gern die eine oder andere Verschnaufpanne ;-)