• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

AW: unterwegs mit dem klassiker

Bei mir sind die Bilder jetzt auch eingebettet, keine Ahnung was da los war:o
Und ich muss den anderen Zustimmen: Ein tolles Rad in einer tollen Umgebung fotografiert
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
AW: unterwegs mit dem klassiker

Habe das Benetto beibehalten und mich sogar an die krasse Farbe im Augenwinkel gewöhnt. :> :cool:
Peace
6298882665_fdb5aa530f_b.jpg

:daumen:

Freut mich! :) Btw, tolles Foto. :daumen: :daumen: :daumen:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Heute eine kleine Ausfahrt mit dem Benotto nach Jever:


zwei Klassiker!


Der Heimweg führte über ein Stück Pavé

greetz
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

zzt zwar immer mit dem gleichen rad unterwegs und leider immer nur mit dem handy die fotos gemacht, aber guckt mal:

das ist der blick von einem müllberg, der inzwischen zu einem "energieberg" (gas vom müll + solar) und schönem aussichtspunkt umfunktioniert wurde - in fürth-atzenhof...

2011-10-2917.25.40.jpg
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Heute hat sich das Galibier nützlich gemacht:

Ein scheußlicher Ort, den man nur ungern besucht.
Dafür ist es auf der anderen Seite des Gebäudes sehr schön:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

es gibt an keinem finanzamt irgendeine schöne seite. (punkt)

es gibt nette stellen an flußläufen & es gibt eine zeit für klassische klassiker bilder :


gruß
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

zu meiner schande muß ich gestehen, daß ich die celestina heute das erste mal seit nem vierteljahre wieder ausgeführt habe und damit (zwar nicht zwangsläufig) auf tubos unterwegs war. aaahhh. eine wohltat & quelle plaisire. nicht umsonst träume ich manchen abends wild von vielen vielen schlauchreifenradsätzen ...
kommt zeit kommen auch andernortens vernähte "klebereifen".

***schwärm***
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Mir gehts ähnlich, auch ich hab Räder, die nur selten bewegt werden. Aber das ist ja auch nicht so schlimm, da halten sie länger. Schlimm wäre es, wenn sie gar nicht bewegt würden.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

gefahren sind meine räder alle. nur waren in der zwoten jahreshälfte "die jobs" für die celestina eher dünn. sie hatte den vlaanderen-ausflug, die grüne rennsau die milden hügel . dazwischen gabs viel brot & butter für die blechliesln, probeläufe für die gelbe rennsau und ein paar runden mit der liselle-bleu & ihren scharfen gelben schuh'n ;-))
abba näxtes jahr wird's erst so richtig gelb ;-))))

gruß
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

ein astreines pärchen !
& wenn das kleine ausgewaxen ist hat es dann die farbe vom großen ;-)
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Mir gehts ähnlich, auch ich hab Räder, die nur selten bewegt werden. Aber das ist ja auch nicht so schlimm, da halten sie länger. Schlimm wäre es, wenn sie gar nicht bewegt würden.

Ordentlich bewegt hab ich dieses Jahr 4 Räder. Den Rest dient entweder zum Stadtverkehr und wird dort bewegt oder ist noch nicht fertig.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Doch! Aber es geht noch schlimmer: In diesem wunderschönen Schloß, in dem Schillers Mutter 5 Jahre gelebt hat, hat sich neben dem fiesen Finanzamt auch noch das Amtsgericht breit gemacht. :mad:
naja, mit dem amtsgericht hab ich direkt keine probleme. das fa ist hingegen regelmäßig dran schuld, daß mein spielgeld sich dezimiert und in wahren dummheiten versackt. ;-)
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Dieses Jahr war in Sachen Klassikern für mich eine Schande ( ausser die Pariser Randonneuse wird als Klassiker wahrgenommen, was sie ja eigentlich auch ist. )
Zum Glück helfen mir mein Sohn neuerdings und jetzt auch mein Schwiegersohn beim Antreiben der netten "Tiere".

gestern 50km mit dem KOF - Franzosen:



vorgestern mit dem Charles Garin und Schwiegersohn mit Paletti:



mein Sohnemann mit dem Koga (fast-schon-Klassiker-in 20-Jahren istes so weit), auch nicht lang her :



und hier nochmal auf dem neuesten Ältesten beim Fummeln am Umwerfer (also das bin ich dort, diesmal hier):



Genug für heute. Aber wie sagte schon Sulka: Finanzamt und Politkrimskrams haben keine schöne Seiten. Also radeln wir, wohlwissend, dass das von Natur aus schön macht. Die Welt braucht Ästheten :cool:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

paletti,

das hört sich an, als ginge es mit dem Fahren wieder recht gut. Also zumindest besser, als man befürchten mußte.

Super!
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

paletti,

das hört sich an, als ginge es mit dem Fahren wieder recht gut. Also zumindest besser, als man befürchten mußte.

Super!

Also in engen Grenzen, ja. 50km sind jetzt recht ordentliche Ausfahrt für mich und immer schön langsam, weil sonst Pumpe streikt. Die Ruhetage zwischen längeren Ausfahrten sind auch jetzt ein Muss, - Mogeln wird mit dumpfem Schmerzgefühl bestraft.
Andererseits konnte ich im Februar keine 200 Meter gehen. Treppensteigen war verboten. Und wenn ich es in diese Richtung betrachte hat dieser Mix aus Vorsicht und Holzköpfigkeit bislang doch nicht allzu schlecht funktionniert. Soviel zum Thema Radfahren. Zum Thema reales Alltagsleben einandermal an anderer Stelle als im Forum vielleicht - wir sind hier schliesslich nicht im Ohnsorgtheater, hier sitzen nur knallharte Jungs und Mädel vorm Schirm;-)
 
Zurück