• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
AW: unterwegs mit dem klassiker

Letztes Wochenende:
Ausfahrt mit Hund an der wunderschönen Müritz. BTW, ist da mal jemand
den Radwanderweg "einmal rum" gefahren? Ist der klassikertauglich?

attachment.php


attachment.php
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Was war mit dem Hebel? Nur die Mutter verloren? Oder Materialversagen?
mutter war schon bald nach dem start lose & kein passendes werkzeug in sicht. beim hebel abgang (im anlauf auf so 'ne schöne kleine gebogene steinbrücke wo man gerne noch mal 'ne schippe auflegt ...) ist die japanische mutter in den ruhestand im werntal geflüchtet.

das war kein l'eroica test, wenigstens nicht was die beläge anbelangt. die schmodderübung ging schon eher in die richtung.

gruß
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Sehr schöne Gazelle YakFou!

Hier noch wie versprochen die Bilder von Sonntag. Für die Cameranerds: Ein Yashica Mat 124G was für film es war weiss ich nicht. Bilder sind durch Herr Kniepkamp


Das dort hinter mir ist Gewitter, Donnner und jede menge Wasser wo wir aber nichts von gemerkt haben :D
web.jpg


Ein Peugeot und Koga treffen sich heimlich im Wald ;)
web.jpg


Nächstes mal gibt's wieder farb Bilder.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

... Ein Peugeot und Koga treffen sich heimlich im Wald ;)
web.jpg
...

Mhhhmmm,

das nenne ich eine verwunschene Atmo... :daumen:

Sehr schick, ein französisch-japanisches Tet à Tet im Wald. Waren denn die beiden Turteltauben züchtig, oder wird diese Liaison Folgen haben... :devil: :D

stimmungsvolle Grüße

Martin
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Für die Cameranerds: Ein Yashica Mat 124G was für film es war weiss ich nicht.
Sehr passend zum Miyata! Sie könnte knapp hinten in die Satteltasche passen oder?
Diese sehr schönen Bilder erinnern mich an einige Fahrten in den frühen 80'ern wo ich meine Rolleiflex Automat 6x6 (1939) mithatte (und einen Handbelichtungsmesser). Da existiert irgendwo noch ein Foto von einer Pause auf einer Wiese irgendwo in der Hocheifel.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Endlich mal mit dem Rad raus aus der Stadt -in die Uckermark an der Havel entlang. Auf Fahrradkarten sollte man sich allerdings nicht verlassen. Es brauchte nach der Ausfahrt Kopfwehtabletten wegen dem nicht enden wollenden Kopfsteinpflaster.
Mercier in pink und "Versorgungsfahrzeug" -Peugeot Stadtschlampe
 

Anhänge

  • Screen Captures_x.jpg
    Screen Captures_x.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 172
AW: unterwegs mit dem klassiker

Hi Sabine,

wirklich sehr schöne Fotos! Könntest du die evtl. über's Album in größer posten?
...Cooles "Versorgungsfahrzeug". :)

Viele Grüße,
Ralf
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

ich such heut Abend mal die Originalfotos raus.
Danke für die Blumen:)
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Das Parkplatzrundentandem erinnert mich an etwas;-)
Nach 3 Wochen weg wieder zurück hab ich viel Berufliches nachzuholen sowie auch hier Wichtiges verpasst ( ich reise nicht mit Computern).
Hier trotzdem mal ein erstes Bild - irgendwie passt es ja in den Kontext.
Halb alt / halb KoF ;)

 
AW: unterwegs mit dem klassiker

salut jean-marie,
schön dich zu sehen auch wenn du nicht auf dem bild bist.
beste grüße
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

soo, heute zum ersten mal mit meinem Lauer unterwegs gewesen.
ist ja eigentlich noch nicht fertig weil's noch über 8kg wiegt aber ich wollte fahren !
bleibt nur noch zu hoffen das der alu-kranz nicht durch ist wenn mir dann doch mal ein bezahlbares stronglight titanlager in die hände fällt.(und dann fehlen immer noch 200gr) :rolleyes:
Gewicht so wie's da steht 8,38kg

5756277297_dca1c93d42_z.jpg


5756291235_af336024e1_z.jpg


5756836498_01746c9913_z.jpg


mavic naben mit corsa cx rollt wie sau.:D
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Könntest du nicht mit ein Huret Schaltwerk jetzt schon näher an die 8kilo Grenze kommen?
 
Zurück