Nimmerklug
dem Grautvornix
Nee, hier ist Ignoranz gefragt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, die fahren ja auch Lambordschinis und essen Schpadschettis und Gnotschis.Nee, hier ist Ignoranz gefragt![]()
Einen ganz kleinen Teil des Jakobswegs bewältigt. Wäre auch mal ein Langstreckenproject . . .
Anhang anzeigen 398289 Anhang anzeigen 398290 Strampeln, bis die Sonne untergeht
Es ist der "Classic" von Dia Compe, glaube ich. Hergestellt von Tange. Ist der niedrigste Steuersatz den man kaufen kann - In meinem Fall bei BikeMail Order. Gibt es auch in silber. Ersatz für den Santé, der NOS das dreifache (mindestens ) kostet. Einstellen aht etwas gedauert, jetzt sitzt er seit Monaten leicht und problemlos.Was ist das für ein Steuersatz?
....und man landet in einer Welt wo man 18er Schlauchis drauf hat bei 11bar. Mann darf nur auf zu schmalen Radwegen fahren wo Wurzeln durch den Asphalt gucken. Die Radwege abrupt durch Baustellen enden und einen in den Verkehr leiten wo man dauernd von der BVG geschnitten wird, angespuckt und angehupt. Und alle fahren DIESEL!!!!!!!!!!
Wacht man dann schweißgebadet auf ist man plötzlich in Berlin wo man auf zu schmalen Radwegen.....
Bist Du lebensmüde? Du kannst doch keine Radwege in Berlin benutzen!!! Da ich am Lebe hänge fahre ich bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen nur auf der Straße. Radwegbenutzung ist laut ADFC gefährlicher als die Straßennutzung: "Inzwischen kann es als erwiesen gelten, dass Radfahrer, die einen Radweg benutzen, einem höherem Risiko ausgesetzt sind, einen Unfall zu erleiden, als solche, die auf der Fahrbahn fahren. Das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg hat auf eine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion (Drucksache des Landtages Baden-Württemberg 14/1818) am 04.10.2007 geantwortet: „Zahlreiche statistische Erhebungen und wissenschaftliche Untersuchungen weisen nach, dass die Unfallzahlen auf innerörtlichen Radwegen mit Radfahrerfurten deutlich höher sind als auf gemeinsam von allen Fahrzeugen genutzten Fahrbahnen."![]()
Der ADFC spricht aber auch für Gelegenheitsradler mit Kettler Alu 5 Gang Rad oder McKenzie MTBs. Für die Leute ist es überall gefährlich.![]()
....und man landet in einer Welt wo man 18er Schlauchis drauf hat bei 11bar. Man darf nur auf zu schmalen Radwegen fahren wo Wurzeln durch den Asphalt gucken. Die Radwege abrupt durch Baustellen enden und einen in den Verkehr leiten wo man dauernd von LKWs und getunten 3er bmws geschnitten wird, angespuckt und angehupt. Und alle fahren DIESEL!!!!!!!!!!
Wacht man dann schweißgebadet auf ist man plötzlich in Berlin wo man auf zu schmalen Radwegen.....
Bist Du lebensmüde? Du kannst doch keine Radwege in Berlin benutzen!!! Da ich am Lebe hänge fahre ich bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen nur auf der Straße. Radwegbenutzung ist laut ADFC gefährlicher als die Straßennutzung: "Inzwischen kann es als erwiesen gelten, dass Radfahrer, die einen Radweg benutzen, einem höherem Risiko ausgesetzt sind, einen Unfall zu erleiden, als solche, die auf der Fahrbahn fahren. Das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg hat auf eine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion (Drucksache des Landtages Baden-Württemberg 14/1818) am 04.10.2007 geantwortet: „Zahlreiche statistische Erhebungen und wissenschaftliche Untersuchungen weisen nach, dass die Unfallzahlen auf innerörtlichen Radwegen mit Radfahrerfurten deutlich höher sind als auf gemeinsam von allen Fahrzeugen genutzten Fahrbahnen."![]()
Avus nach Wannsee, drehen und wieder zum Funkturm?Was für Radwege? Wer fährt auf Radwegen? In der heutigen Zeit hat man doch sonst nicht viel Spannung in der Großstadt.
Zur Hauptverkehrszeit nimmt man die Skalitzer, am Landwehrkanal geht es weiter, mit kleiner Entspannungsphase am 17. Juni, dann die Bismarck und den Kaiserdamm hoch um auf der Heerstr. (nicht die kleine an der Seite) das vollendete Abenteuer abzuschliessen. Was will man mehr?.![]()
Avus nach Wannsee, drehen und wieder zum Funkturm?Was für Radwege? Wer fährt auf Radwegen? In der heutigen Zeit hat man doch sonst nicht viel Spannung in der Großstadt.
Zur Hauptverkehrszeit nimmt man die Skalitzer, am Landwehrkanal geht es weiter, mit kleiner Entspannungsphase am 17. Juni, dann die Bismarck und den Kaiserdamm hoch um auf der Heerstr. (nicht die kleine an der Seite) das vollendete Abenteuer abzuschliessen. Was will man mehr?.![]()
....und diese Welt ist real und hat einen Namen: SAARBRÜCKEN, der gösste Müllhaufen im Südwesten........und man landet in einer Welt wo man 18er Schlauchis drauf hat bei 11bar. Man darf nur auf zu schmalen Radwegen fahren wo Wurzeln durch den Asphalt gucken. Die Radwege abrupt durch Baustellen enden und einen in den Verkehr leiten wo man dauernd von LKWs und getunten 3er bmws geschnitten wird, angespuckt und angehupt. Und alle fahren DIESEL!!!!!!!!!!