• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Postkartenausflug (heute)
frühmod4.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Weil es neulich so schön war habe ich heute den Stahlrenner zur Arbeit genommen.
Anhang anzeigen 317927
Unter der Woche habe ich noch an der Sattelneigung rumgefriemelt und heute nur die 6er-Inbus-lose Hälfte vom Minitool dabei. 2x knappe 90 Minuten mit vollem Rucksack und "unbändigem Vorwärtsdrang" :rolleyes::mad:

...vor 6 Monaten

Km666.JPG
 
Heute habe ich mit meiner 54 Jahre alten Rennmaschine die Kantone Bern und Solothurn durchkreuzt. Die alten Italiner machen mir richtig Spas. Das Cinelli passt wie auf mass gemacht und die Fahreigenschaften stehen einem modernen Rad in nichts nach.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Münsterland unterwegs. Von Hamm über Ahlen, Drensteinfurt, Ascheberg nach Nordkirchen. Dann über Capelle, Herbern zurück nach Hamm.

hamm_muensterland0247djzv6.jpg


hamm_muensterland0249p7axn.jpg


hamm_muensterland0251rbljg.jpg


hamm_schloss_nordkirct0xuw.jpg


Ach ja, altes Gemäuer. Schloss Nordkirchen, das Versailles des Münsterlandes.

Sonne gab es Heute nicht, dafür jede Menge Gülle auf den Strassen. :eek:
 
Der Rahmen scheint dir etwas zu groß zu sein. Sieht aus wie Ein Rad von Fausto Coppi.
Das täuscht etwas. Fahre mit deutlicher Sattelüberhöhung. Allerdings ist der Rahmen etwas zu lang. Aber fahre gerne sehr gestreckt. Letztes Jahr hatte ich ein Rad mit extremer Sattelüberhöhung. Da hatte ich immer das Gefühl bergab zu fahren. :D
 
Auch heute gab es in den Kantonen Aargau, Solothurn und Bern wieder viele freie Strassen.

Hier ist nichts los
210f796263a9fcce05337fb7ab909bed.jpg


In Aarburg auch nicht
c7ce207be1080cd9d939b5cc7bacaf0b.jpg


Selbst auf der Kantonsstrasse kaum was los
ee3a480223c0242b76e2845de0261702.jpg


Beim Cafe Knaus in Oensingen ist jedoch immer was los. Ich konnte der Versuchung grad noch widerstehen.
ca6c8156d989a0325c844619646dcd1d.jpg


Und dann wieder nichts los
db87ce6ad1aabcd9e0ad439519999933.jpg


Einfach so gar nichts los
2fcb031f370937a0e2a9e58c998b6613.jpg


Schön so ein ruhiger Frühlingsausflug. :)
 
Im Münsterland war auch nichts los. Jedenfalls nicht viel. Die meiste Zeit war ich alleine unterwegs. Aber das liegt wohl auch an meinen vielen Fotostopps bei den RTF. Irgendwann ist keiner mehr hinter mir. :D

Heute war Start in Herne und es ging in das westliche Münsterland bis Reken. Wer jetzt denkt das Münsterland ist ganz flach, der irrt. Gerade im westlichen Gebiet gibt es eine Menge Hügel und so kamen immerhin 725 Höhenmeter auf 110 km zustande.

herne_zechefritz0259_8tjr7.jpg

Das Arbeitstier vor der ehemaligen Malocherstätte in Herne.

herne_muensterland0262wj5a.jpg

Was hier so dramatisch aussieht täuscht. Es blieb trocken und hinter mir schien sogar die Sonne.

herne_muensterland026hnjsb.jpg

Auch wenn das Münsterland eher für roten Klinker bekannt ist, gibt es doch ein paar schnuckelige Fachwerkhäuser.

herne_muensterland026hukig.jpg

Die Frühlingsboten sah man nur auf der langen Route.

herne_muensterland0267hjyz.jpg


herne_muensterland0262ikzi.jpg

Viele Bauernhöfe stehen schon länger da. Manche Strassen anscheinend auch.

herne_kanal0266_2h3jjf.jpg

Zurück im Ruhrgebiet ging es über den Rhein-Herne-Kanal.

War eine schöne Runde mit ordentlich schlechten Strassen. Nichtsdestotrotz ist das Münsterland immer wieder eine Radtour wert. ;)
 
Das "alte Gespann" war heute wieder auslüften :D

11°, lockere Bewölkung, Windgeschwindigkeiten um 50Km/h,

das sorgt für wenig Verkehr auf meiner Hausrunde :daumen:

24944208nw.jpg


Hier wollte ich eigentlich einkehren, jedoch die Rechnung ohne den Wirt gemacht :( Wegen Terrassensanierung geschlossen :(

24944217wt.jpg


Viele Tonnen Stahl .....

24944215hp.jpg


Nicht einmal 10 kg Stahl ;)

24944210ye.jpg


Angenehme Leere ....:daumen:
 
Zurück