• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

...wir müssen durch die Stadt und um den Teich im Adventsonntagsnachmittagsspaziergangstrubel!

image.jpeg
 
Heute das zweite mal mit dem PR6000 unterwegs, zwecks Besuch bei den Erschaffern von mir. Sehr windig, aber irgendwie musste ich raus. Das Rad ist und bleibt das beste, was ich soweit in Stahl gefahren bin.
Der Cosmic LRS ist weg, habe jetzt einen Satz mit DA Naben und Open4CD Felgen besorgt, finde das passt auch gut so. Ebenso sind nun schönere Pedale drauf, finde die 5700er in poliert sind einfach mega schick, sehe es dann auch nicht ein für die gleichwertigen, aber älteren DA Äquivalente mehr zu zahlen.

Beim Start schien die Sonne südlich der Elbe:

IMG_20151206_131830.jpg


Snäck-Time, Kekse, weil Advent:

IMG_20151206_134731.jpg


Farblich abgestimmt (wie auch die Kekse):

IMG_20151206_144255.jpg


Neue Teile:

IMG_20151206_144036.jpg


Die Elbe grüßt:

IMG_20151206_145758.jpg
 
Heute ging es mal Richtung Osten.

richtungfroendenberg947sfy.jpg


Raus aus Dortmund Richtung Fröndenberg. Im Hintergrund sieht man schon die ersten Ausläufer des Sauerlandes.
Es ist sehr windig, mit teilweise extremen Böen. Manchmal hatte ich alle Hände voll zu tun, das Rad auf der Straße zu halten.
Die Aerofelgen machen es etwas Wind anfällig.

froendenberger_eule99oist1.jpg


Dann hinauf zur Fröndenberger Eule. Die war schon eine Bergwertung der 3. Kategorie bei der Deutschland Tour und zählt rund um Dortmund zu meinen Lieblings-"Bergen". Dort steht normalerweise eine hölzerne überlebensgrosse Eule. Aber die ist gerade bei der Restaurierung. Das Denkmal für den Radsport ist selber auch schon ein Klassiker.

selfie_eule9962_23mjsiw.jpg


Ja, ich war wirklich da oben. :D

bismarkturm9965_23k0sft.jpg


Oben auf dem Haarstrang (einer Hügelkette zwischen Sauerland und Soester Börde) befindet sich der Bismarkturm, zwischen Frömmern und Opherdicke.

dortmund_horizont9968clszo.jpg


Jetzt kam nicht nur die Gestern versprochene Sonne zum Vorschein, auch Dortmund lässt sich am Horizont blicken.

schwerter_wald9970_238lskz.jpg


Von Opherdicke ging es Richtung Schwerte, und am Freischütz ein Stück durch den Wald.
Mit den hohen 25er Reifen ging das recht gut, obwohl die Strecke mit Steinen gespickt ist.

schwerter_funkturm997aasfj.jpg


Dann nur noch am Schwerter Funkturm vorbei und bergab nach Dortmund zurück.

Erst zu Hause fiel mir auf, das ich gar keine Luftpumpe mit hatte. :confused:

Insgesamt kamen 56 km und 650 Hm zusammen.

https://www.komoot.de/tour/7480168
 
Heute das zweite mal mit dem PR6000 unterwegs, zwecks Besuch bei den Erschaffern von mir. Sehr windig, aber irgendwie musste ich raus. Das Rad ist und bleibt das beste, was ich soweit in Stahl gefahren bin.
Der Cosmic LRS ist weg, habe jetzt einen Satz mit DA Naben und Open4CD Felgen besorgt, finde das passt auch gut so. Ebenso sind nun schönere Pedale drauf, finde die 5700er in poliert sind einfach mega schick, sehe es dann auch nicht ein für die gleichwertigen, aber älteren DA Äquivalente mehr zu zahlen.

Beim Start schien die Sonne südlich der Elbe:

Anhang anzeigen 289397

Snäck-Time, Kekse, weil Advent:

Anhang anzeigen 289398

Farblich abgestimmt (wie auch die Kekse):

Anhang anzeigen 289401

Neue Teile:

Anhang anzeigen 289400

Die Elbe grüßt:

Anhang anzeigen 289402
Ohne Fernseher auf dem Vorbau wäre es ein echter Knaller!
 
Bilder des Wochenendes aus der fränkischen Schweiz.

Die Flamme brennt zum 2. Advent nicht nur in den Stuben am Kerzendocht, sondern auch für Eisenbahnnostalgiker ( Hallo Klaus @sulka ) im Kessel der Eisenrösser.

Burgruine Neideck

Bahnübergang Ebermannstadt


dann zur Friesener Warte bis knapp unter die Baumgrenze

auch schon ein Klassiker: das 15 Jahre alte Aldi-Rad

Abfahrt nach Leesten

 
2015-12-07 09.02.17.jpg

2015-12-07 09.02.29.jpg2015-12-07 09.02.47.jpg 2015-12-07 09.03.03.jpg 2015-12-07 09.03.17.jpg

Traumhaft schönes Wetter auf dem Weg zur Arbeit mit meiner allerersten Gazelle. Wird hoffentlich mein neues Arbeitstier. So wie das Rad heute schon gefahren ist, könnte es mit uns klappen. Ein paar Kleinigkeiten müssen an dem Rad noch gemacht werden (Gepäckträger hinten, Lenkerband, Befestigung Frontgepäckträger, z.B.)
Ich wollte auch einfach mal ausprobieren ob und wie gut die Gian Robert Schaltung funktioniert. Bin mal gespannt.

Gibt dann nochmal Bilder, wenn alles fertig ist. Musste nur den Sonnenschein heute nutzen. Wer weiß wann man wieder den blauen Himmel sieht :)
 

Anhänge

  • 2015-12-07 09.02.35.jpg
    2015-12-07 09.02.35.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 36
  • 2015-12-07 09.02.57.jpg
    2015-12-07 09.02.57.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 45
unterwegs mit der Stadtschlampe

12273720_10208162190443447_5786168645619479825_o.jpg

Zu Besuch bei Gordon Bennet, dem "Middleeasta"-Hersteller mit angeschlossenem herbe-café.
Da der Mann ausschließlich Fixies baut, konnte ich mit Schaltung nur müdes Interesse erwecken... allerdings arbeitete er an einem der unsäglichen in TLV omnipräsenten e-bikes, was eigentlich auch nur peinlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Kleinigkeiten müssen an dem Rad noch gemacht werden (Gepäckträger hinten, Lenkerband, Befestigung Frontgepäckträger, z.B.)

Schön geworden, vor allem da man auf den ersten Blick die Schutzbleche kaum sieht! Allerdings bringe ich es nicht übers Herz meiner Gazelle sowas umzuschnallen - ich liebe halt einfach den puren Look - mit all seinen Nachteilen :D. Mein Gepäckträger heisst Rucksack ;)

Viel Spass und gut Fahrt!
 
Habe auch lange mit mir gerungen ein Rad mit Schutzblechen und Gepäckträger aufzubauen. Aber dafür ist es glaube ich ganz nett geworden.
Schöner ist es natürlich ohne alles, aber zum Glück ist das nicht das einzige Rad im Stall ;)
 
Zurück