• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Für die nächste Generation. Falls die dann nicht ganz andere Sorgen hat.


Hey sieh das nicht so pessimistisch.
Ich war in den 80'ern ein Jugendlicher und überzeugt davon vor meinem 40'sten im einem Atomkrieg zu krepieren (siehe "Die letzten Kinder von Schewenborn").
Und was soll ich sagen?
Ich hatte unrecht.
;)
 
Der ist dir doch viel zu klein. :confused:

Das befürchte ich auch......... :(
Nur bei diesen Oversize Rohren verlasse ich mich nicht auf meinen Augenschein und frage dann eher nach den Geo Daten.
Vielleicht ist es ja ein quadratisches 58'er, das würde noch gehen.............auch wenn ich es eigentlich nicht glaube. :oops:
 
Ich finde den Rahmen zwar grauenhaft, aber die Farbkombination ist so stark - die reisst es fast schon wieder raus. Kein Wunder, dass ich davon nicht loskomme...
 
Die Donau hat die Fließrichtung gewechselt ?

23282886xs.jpg


Wellen die Stromaufwärts ziehen ?

23282889yq.jpg


Zackiger Blasius macht es möglich ...

23282881wj.jpg


Trotz schönem Wetter ( bis auf den Wind ;)) sehr wenige Radler auf der Hausrunde vieler Wiener.

Böen mit knapp 60 km/h haben die Mitstreiter weggeblasen :D

23282878rq.jpg


dafür war hier ein richtiger Oldie unterwegs ...
 
Kurze Feierabendtour mit dem Hercules Salerno. 380 hm, 38 km.
IMAG0139.jpg


Nachdem ich diese Woche einen spektakulären Reifenplatzer hatte, hab' ich dem Salerno mal ein Paar neue Conti Grand Prix spendiert. Da war dann diese Baustelle auf der geplanten Strecke. Die Contis haben die Schotterstrecke gut überstanden.


IMAG0142.jpg

Fast wie im Allgäu.

IMAG0144.jpg

Ein Relikt aus alten Zeiten. Hier sollte mal die Autobahn A3 langgehen.


IMAG0153.jpg

Wäre die Strecke wie geplant verwirklicht worden, dann könnte ich hier nicht stehen.

IMAG0157.jpg

Jezt zum eigentlichen Ziel: der Moritzberg 603,5 m

IMAG0158.jpg

geschafft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bist du denn da unterwegs, Florida?

Yep, Atlantikküste, kurz oberhalb von Miami. Ist leider insgesamt sehr autolastig und die Autofahrer haben wenig Erfahrung mit Radlern. Man muss höllisch aufpassen, dass einen keiner auf die Motorhaube nimmt. Gibt ein paar eher kürzere Bike Trails, die sind autofrei, und sonst hauptsächlich die alte Küstenstrasse, A1A. Da fahren viele Locals und dort sind auch die Bilder entstanden.

Letzte Ausfahrt dann Tempolimit erwischt worden - ab hinter Gitter :cool:

MASI_CAL_IMG_2417.jpg
 
Unterwegs mit dem Klassiker - ich fasse das Thema heute mal etwas weiter...

Sonnig, 20 Grad, kaum Wind - also bestes Radl- oder auch Flugwetter:

IMG_3405.JPG



Ingenieuser Leichtbau mit stabilem Stahlrahmen...

IMG_3442.JPG



Start in Unterschleißheim, heute sogar zu zweit! Im Formationsflug geht's zum Oldtimertreffen nach Jesenwang samt simuliertem Landeanflug.

IMG_3479.JPG



Kaiserwetter!!

IMG_3515.JPG



Über Ammersee und Starnberger See, hier das Südende mit Osterseen

IMG_3518.JPG



fliegen wir Richtung Berge ...

IMG_3529.JPG



... bis sie zum Greifen nahe scheinen.

IMG_3530.JPG



Kochel- und Walchensee. Unten links meine ich @MukMuk gesehen zu haben - aber ich kann mich täuschen.

IMG_3537.JPG



und über Starnberg zurück

IMG_3557.JPG



Es war ein geniales Erlebnis! Die Ju ist laut, sie dröhnt und vibriert und es ist einfach traumhaft schön! Besuch im Cockpit inclusive. Was ein Ausblick!!

Und es ist nicht so, dass nur brav geradeaus geflogen wird. Unser Pilot hat wahrscheinlich seine Sonnenbrille nur auf, damit man ihm nicht den Schalk aus den Augen blitzen sieht. Die zweite Maschine fliegt gemütlich rechts von uns. Wir pirschen uns von hinten so nah ran bis wir den Passagieren quasi ins Auge schauen können. Dann sackt unsere Maschine kurz durch, Schräglage rechts, Schräglage links, die Motoren dröhnen unter Vollast und die andere Ju guckt zum linken Fenster rein! Das ist Fliegen!! Und auch wenn gerade keine andere Ju zur Hand ist - sein Wendemanöver an den Bergen oder der Schwenk überm See - der Mann hat Spass!! :)

Und natürlich hatte ich mir auch das "30 Jahre Ju-Air"-Jubiläumsbuch gekauft. Die tollste Frau von allen, die mir diesen Traum geschenkt hat, tuschelte beim Aussteigen verdächtig lange mit der Crew. Das Deckblatt sieht jetzt so aus: :)

IMG_3567.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück