• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Für die Wahl des hübschesten Benutzerbildes haben wir ja gerade mit Achim Mentzel und Marty Feldmann die 2 heißesten Anwärter gleich hintereinander.
Ich habe da natürlich keine chance, auch wenn ich immer selber auf meinen Nutzerbildern erscheine.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
richtig schick das ding!!! gefällt mir! war das katzenauge schon dran als du es gekauft hast? wenn nicht, woher hastn das? gruss.

Das Katzenauge war schon am Rad als ich es gekauft habe. Ich habe das Rad von Bane in Kiel, dort war noch ein ähnliches Bauer das ebenfalls mit diesem Katzenauge ausgestattet war.

In diesem Katalog aus den 60ern wird dieses Katzenauge als "Blinker" angeboten:
http://www.2-pedals.org/PDF/DUSIKA-Radsport.pdf

katzenauge.jpg


blinker.jpg



Gruß
Armin
 
ah, interessant. bane der sich auf ebay charger68dan oder so nennt? ist der im Forum?
Bane ist der Eigentümer des Ladens Radsonne in Kiel. Keine Ahnung ob der auch online aktiv ist. In seinem ehemaligen Verkaufsraum an dem ich oft vorbeikommen stehen zur Zeit noch zwei oder drei Bauer herum, er hat sich mit einem anderen Radladen zusammengetan, irgendwo Kiel Mitte.
Die Seiten die man über Onlinesuche erhält sind nicht mehr aktuell. Ich glaube sein Laden ist jetzt in der Dänische Strasse, bin mir aber nicht ganz sicher, wollte da aber demnächst mal vorbeifahren - nur gucken ;-)

Gruß
Armin
 
Bane ist der Eigentümer des Ladens Radsonne in Kiel. Keine Ahnung ob der auch online aktiv ist. In seinem ehemaligen Verkaufsraum an dem ich oft vorbeikommen stehen zur Zeit noch zwei oder drei Bauer herum, er hat sich mit einem anderen Radladen zusammengetan, irgendwo Kiel Mitte.
Die Seiten die man über Onlinesuche erhält sind nicht mehr aktuell. Ich glaube sein Laden ist jetzt in der Dänische Strasse, bin mir aber nicht ganz sicher, wollte da aber demnächst mal vorbeifahren - nur gucken ;-)

Gruß
Armin

ok,danke.
p.s. für 4,70 nehm ich auch so nen "blinker" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bane ist der Eigentümer des Ladens Radsonne in Kiel. Keine Ahnung ob der auch online aktiv ist. In seinem ehemaligen Verkaufsraum an dem ich oft vorbeikommen stehen zur Zeit noch zwei oder drei Bauer herum, er hat sich mit einem anderen Radladen zusammengetan, irgendwo Kiel Mitte.
Die Seiten die man über Onlinesuche erhält sind nicht mehr aktuell. Ich glaube sein Laden ist jetzt in der Dänische Strasse, bin mir aber nicht ganz sicher, wollte da aber demnächst mal vorbeifahren - nur gucken ;-)

Gruß
Armin

Kehdenstr. 14. Riesending. Als ich da vor ein paar Wochen vorbei kam, war man scheint's noch beim Einzug...
 
Moin

im Spätsommer letzten Jahres erwarb ich ein Bauer Weltmeister Bj.1962. Nach der Auffrischung hing es nun den ganzen Winter über in meinem Arbeitsraum neben mir an der Wand und entlockte mir so machen Traum von einer schönen Tour.
Heute war es soweit, seit einigen Tagen ist es im nördlichen Schleswig-Holstein zwar immer noch sehr kalt, aber trocken. Am späten Nachmittag verzog sich dann auch noch der Hochnebel, die Sonne kam raus und es ging los. Klamottenmässig nahm ich keine Rücksicht auf den Styleguide, bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ist mir das sowas von egal.

Die ersten Kilometer ging es entlang an der Eckernförder Bucht. Als jemand der meist auf modernen Alu-Crossern oder MTB Enduro unterwegs ist, war es für mich anfangs noch ziemlich befremdend auf dieser Drahtrolle. Meine Güte, wann bin ich zum letzten Mal mit Unterrohrschaltung gefahren und mit Riemenpedalen? Ich glaube da war ich noch 18 .. und das Rad auf dem ich heute saß war damals 17 Jahre alt.

Die heutige Tour fand allerdings nicht mit 100% Originalausstattung statt. Die Campa/Scheeren Laufräder mussten zuhause bleiben. Montiert waren die neu aufgebauten Laufräder mit Mavic Module E2 Clincher Felgen und Mailard Normandy Naben. Damit will ich dieses Jahr zusammen mit einem Freund die 100 Meilen Strecke der Eorica Britannia in Angriff nehmen. Für den Kiesweganteil sind mir die Scheeren Felgen einfach zu schade.
Heute war auch noch die LK151 51/49 Kurbel drauf, für die Tour in England wird temporär eine LK 144 mit 52/42 montiert.

Mit jedem Kilometer gewöhnte ich mich an das Bauer, es läuft sehr flott und ruhig, geht souverän in die Kurven, einzig das leichte Schleifen des Umwerfers trübte den Genuss bei fast Windstille in abendlicher Sonne dahinzugleiten. Aber gerade um diese Dinge herauszufinden und abzustellen diente diese Tour. Beim Halt für einen Fotostopp passierte es dann… beim "Ausklicken" zeriss der alte Riemen links. Nicht so schlimm, war zwar alt aber sicher nicht Erstausstattung. Die Dinger sind nun mal Verschleissteile. Ich musste schmunzeln, denn sicher bin ich nicht der erste dem das passiert.

Nach eine guten Stunde Fahrtzeit die Gewissheit, tolles Rad macht Spass. Es wird dieses Jahr noch oft auf die Strasse gehen.

bauertour1a.jpg


bauertour1.jpg


Viele Grüße
Armin
Tolle Jacke.

MfG Jens
 
Den fiesen Aschberg-Aufstieg schaffst du doch auch locker mit dem 49er ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnten ja noch 5° mehr sein und weniger Split rumliegen, aber na ja... heute bisschen Urban unterwegs gewesen. :cool:


[…]

Die beiden Zwölfjährigen im Hintergrund staunten nicht schlecht, wie der alte Mann da 'ne Runde durch den Skatepark gehüpft ist. Als die eingeschult wurden, war ich da ständig... :rolleyes: Muss dieses Jahr endlich ein 24" Parkbike zwischenschieben. Trial/Street fetzt einfach!:idee:


Und dann gibts Leute, die rasieren sich die Beine... o_O:D

Sag mal, Rollbrett kennst Du doch bestimmt auch noch, oder? Mal so unter uns Haftcremeanwendern...

sammelsurium0002.jpg sammelsurium0003.jpg

 
Nachdem mich der Italiener so geärgert hat habe ich mir mein PX10 gestern vorgenommen. Vorbau, Lenker und Bremshebelposition geändert, schwarze Koolstop statt rote und neue Kette drauf. Fährt sich super:daumen:

image.jpg


Es gibt zwar noch Restschnee, aber ich bilde mir ein, man spürt so langsam den Frühling kommen:cool:

image.jpg


Auf der Rückfahrt gab's dann noch einen Alt-Neu Vergleich, ich find meins schöner

image.jpg


Und jetzt noch ne extra Nachricht an Chris-NRW, ich hatte Dir ja neulich versprochen, damit Du hier bleibst, die Bremshebel anständig zu positionieren nachdem Du "gschomopfe" hast. Also, Versprechen eingelöst:) kann man glaub ich so lassen.

Ach ja, nach 1,5 h waren die Frühlinsgefühle vorbei, dann wurd's nämlich a....kalt und mir fielen die Füße ab.
 
Heute bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen um die 4Grad eine erste Ausfahrt mit dem Neuzugang .
Der Langenberg Edelstahl Crosser macht richtig viel Spaß und auch die verbauten Komponenten haben mich überzeugt.Vor allem die Suntour Daumenschalter ,die ich erst abmontieren wollte,begeistern durch ihr Handling.Alles funktionierte einwandfrei , bis auf der Sprung aufs kleine Kettenblatt..... boah,was ne Quälerei........... und alles nur,weil ich den Testlauf Zuhause vergessen habe.Zugeinstellung ging nicht,da der Zug zu kurz war.
Nun ja,dann eben mit 39 Zähnen nach zwei Monaten Pause die Anstiege hoch :confused: Da macht die leichte Erkältung noch mehr Purzelbäume im Körper ...

a2.jpg
a1.jpg
a3.jpg

Dann gings weiter in meine Lieblingspausenstation ------> Little Italy
a4.jpg
a5.jpg
a6.jpg
a7.jpg
a8.jpg


Und dann die Belohnung für die Mühen ----- > Toscanischer Schokokuchen mit Sahne und Vanilleeis und Florentiner Zitronenkuchen mit Pinienkernen , dazu ein Gläschen Vernaccio :D
a9.jpg
 
@steelbike:
angeblich soll Alufolie was bringen. In jedem Fall winddicht, was nicht unentscheidend ist.
Ansonsten ist das mit dem Peugeot durchaus ein Wink....

Wäääh, will auch fahren, hab aber nen ordentlichen Rotz. Drei freie Tage mit Fahrradwetter und krank, das passt...
 
Zurück