• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ich fahre ja auch nicht Nachts. Da sehe ich ja nichts von der Landschaft. ;)

Die 5 Stunden beziehen sich bei der Ixon IQ ja nur auf die maximale Leuchtstärke. Die Ixon hält im Normalbetrieb 20 Stunden. Wie lange die Airstream durchhält weiß ich nicht, da ich keine habe. Hatte mal eine zum ausprobieren und das Licht war halt ein wenig besser. Leichter war sie auch. Nur auf dem Lenker montiert hat sie mich gestört, daher die Ixon vor dem Lenker.

Edit: Die Airstream 2 hat nun auch eine STZVO Zulassung und hält 2,5 - 7 Stunden, je nach Intensität.

Dann mußt Du wohl bei Nachtfahrten zu Hause bleiben.
5 Stunden sind im Herbst/Winter schnell verbaucht.

Dafür kostet die Airstream aber auch das Doppelte. Und fünf Stunden sind wirklich nicht viel...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
2,5-7h, da muss man ja vor jeder Fahrt die Lampe geladen haben und muss im Winter aufpassen, dass man nicht zu lange in Vollbeleuchtung unterwegs ist.
 
2,5-7h, da muss man ja vor jeder Fahrt die Lampe geladen haben und muss im Winter aufpassen, dass man nicht zu lange in Vollbeleuchtung unterwegs ist.
Musst Du dann bei der Ixon IQ aber auch: 5 - 20 Stunden.

Das einzig sinnvolle für lange Fahrten bei schlechtem Licht ist wohl nur ein SON. Da könnt ihr die gesamte Lebensdauer des Leuchtmittels nonstop durchfahren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die fahre ich auf voller Leistung und wenn sie von alleine runterregelt, habe ich gefühlt noch 5h. Gemessen habe ich das noch nicht.
Ich habe aber auch noch nie eine Lampe leer gefahren, wenn nicht die Akkus durch lange rumliegen und dann plötzlichen Wintereinsatz plötzlich die Grätsche gemacht haben.
 
dachte ich auch - habe aber in der StVZO keine Obergrenze gefunden.
6Volt auf jeden Fall und wenn die zu viel Licht abgeben, bekommen sie kein Prüfzeichen hab ich mal gehört, das steht angeblich aber nirgends verschriftlicht, wäre auch doof, das niederzuschreiben, das gäbe sicher Ärger.
 
wieder kein bild von mir...ich steh nich so auf Selbstportraits (oder selfies wie auch immer...) Mit´m Klassiker unterwegs war ich trotzdem :) war ledignlich ne Jungfernfahrt nach Grünwald -> Nussbaumranch und dann zurück zur -> Theresienwiese

large_sannino-chrissy.jpg
 
Ich fahre ja auch nicht Nachts. Da sehe ich ja nichts von der Landschaft. ;)...

Eine Fahrt durch die Nacht hält andere interessante Erfahrungen bereit. Am besten allein und dann lauschen...

Gucken allerdings lieber nicht vergessen.

Was mich für die dunkle Jahreszeit ein bisschen entschädigt, ist beispielsweise die halbe Stunde Fahrt morgens im Dunkeln zur Arbeit, wenn grad mal wieder dichter Nebel herrscht. Die ersten 20 Minuten begegnet mir so gut wie niemand, null bis zwei Autos und Gassi-Geher wenn's hochkommt. Und die Geräusche der Nacht, Kühe links, Schafe rechts, Katzen, Igel und andere Viecher unterwegs... Hat was.
 
Eine Fahrt durch die Nacht hält andere interessante Erfahrungen bereit. Am besten allein und dann lauschen...
Im Herbst und Winter fahre ich auch gerne durch den dunklen Morgen oder Abend auf dem Büroweg. Vor allem im Winter ist das sehr schön. Fahre kurze Strecken auch sehr gerne im Regen oder bei Glatteis. Nur stundenlang möchte ich das nicht machen. ;)

Was hat denn deine Dame für Reifen drauf?
Sieht nach Adidas aus ...
 
Hat die eine gute Ausleuchtung? Das wird im Netz im Vergleich mit der Ixon oft bemängelt.
 
Zurück
Oben Unten