• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

… undo dafür könnt‘ ich .., naja alles möglich
image.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich sehe noch so hellbraune "Schoner" an den vorderen Stegen der Haken, ist es das was Du meinst?
Jawohl, Du hast es. :daumen:

Die vorderen Enden der Pedalhaken wurden am Samstag von mir mit Hanfschnur umwickelt (damit deren Kanten mir meine Radschuhe aus Leder nicht weiter beschädigen). :)

Gewinnt jetzt zwar keinen Schönheitspreis, ist mir aber egal. :D
 
Jawohl, Du hast es. :daumen:

Die vorderen Enden der Pedalhaken wurden am Samstag von mir mit Hanfschnur umwickelt (damit deren Kanten mir meine Radschuhe aus Leder nicht weiter beschädigen). :)

Gewinnt jetzt zwar keinen Schönheitspreis, ist mir aber egal. :D
Das hätte man auch mit Leder einnähen (lassen) können. Farblich passend zum Rad.
 
Jawohl, Du hast es. :daumen:

Die vorderen Enden der Pedalhaken wurden am Samstag von mir mit Hanfschnur umwickelt (damit deren Kanten mir meine Radschuhe aus Leder nicht weiter beschädigen). :)

Gewinnt jetzt zwar keinen Schönheitspreis, ist mir aber egal. :D
Super Idee, solche "Schoner" will ich mir auch "basteln" auf das naheliegendste kommt man oft nicht. Oder ich fragen den lokalen Schuster ob er welche aus Leder machen kann/will...
 
Ich habe das mal mit Gürtelschlaufen von einer alten Nietenhose gemacht.
Damit habe ich in meinen Jugendjahren auch Aufhängschlaufen an die Handtücher gebastelt.
 
Jawohl, Du hast es. :daumen:

Die vorderen Enden der Pedalhaken wurden am Samstag von mir mit Hanfschnur umwickelt (damit deren Kanten mir meine Radschuhe aus Leder nicht weiter beschädigen). :)

Gewinnt jetzt zwar keinen Schönheitspreis, ist mir aber egal. :D
Das hätte man auch mit Leder einnähen (lassen) können. Farblich passend zum Rad.
Meine DIY Variante davon:

Unter dem Leder befindet sich als zusätzlicher Schutz noch ein dickes Gummi. Die Konstruktion ist ,,Dauerregen bei schlechtester Fahrban-Eroica Valkenburg" approved.

IMG_1328.jpeg
IMG_1329.jpeg
IMG_1331.jpeg
 
Sieht toll aus, wie hast Du das gemacht, Leder zugeschitten, Löcher vorgestochen mit der Ahle ? Bin bei Stoff und Leder leider nicht so begabt, mehr der Schraubertyp
Danke für die Blumen :). Genau, Leder zugeschnitten und dann die Löcher mit der Ahle gestochen. Dann mit einem besonders haltbaren Faden durch die Löcher :).
 
Das hätte man auch mit Leder einnähen (lassen) können. Farblich passend zum Rad.
An Bianchi-Rädern gehört das selbstverständlich aus Leder (aus meiner Sicht farblich passend zum Lenkerband) gefertigt. :)
An meinem schnöden Sauvageon tut es jedoch auch simple Hanfschnur. ;)
Ich stehe eben mehr auf den rustikalen Look (oder nehme schlichtweg was da ist).
 
Danke für die Blumen :). Genau, Leder zugeschnitten und dann die Löcher mit der Ahle gestochen. Dann mit einem besonders haltbaren Faden durch die Löcher :).
Wäre mir zu aufwendig - ich bin für die einfache Art der Umsetzung. :)
Deine Variante sieht dafür viel edler aus. :daumen:
 
1690304890882.jpeg

Heute habe ich die letzten Km für die halbe TdF-Strecke
eingefahren.....leider stimmte der Wetterbericht nicht.
Ich hatte mir auf dem Wetterradar ein Zeitfenster ausgesucht
um eine kleinere Runde zu fahren.


1690305274693.jpeg

Nach ca. einer Stunde fing es zu regnen an und ich musste
das dann etwas weiträumiger umfahren.
So sind es dann 65 Km geworden....egal, in den nächsten
Tagen soll es noch mehr Regen geben, den wir auch sicher
brauchen.
Die Km sind im Kasten und alles was jetzt noch bis zum
Monatsende kommt wird als Bonus verbucht.
 
Heute ging es wieder recht früh los, nämlich mit einem ICE um 06:36 Uhr von Berlin Südkreuz bis Lutherstadt Wittenberg (und zwar in 34 Min. Fahrzeit).

Nach einem kleinen Frühstück habe ich für die Rückfahrt von 110 km bei angenehmen 16°-25° C mit dem Sauvageon dann fünfeinhalb Stunden gebraucht.

Für mich war es eine sehr schöne Fahrt, meinen Knien gefiel sie weniger gut.

Hier ein paar Eindrücke:

Anhang anzeigen 1294804

Anhang anzeigen 1294805

Anhang anzeigen 1294806

Anhang anzeigen 1294807
In Gedenken an Alex.


Anhang anzeigen 1294808


Anhang anzeigen 1294809

Anhang anzeigen 1294810

Anhang anzeigen 1294811

Anhang anzeigen 1294812

Anhang anzeigen 1294813

P.S. Fällt eigentlich jemandem etwas an meinen Pedalhaken auf? :D
Das Rad ist zu klein - das könnte eine Erklärung sein.
 
Das Rad ist zu klein - das könnte eine Erklärung sein.
Erklärung für was?
Für die Kniebeschwerden?
Leider ist es nicht ein zu kleines Rad (das Problem könnte einfach gelöst werden).
Meine Knie sind seit Jahren schlichtweg hinüber (Arthrose), da macht auch ein größerer Rahmen keinen Unterschied aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Bilder aus der bundesdeutschen Wirklichkeit
DSCF3071.JPG

Es gibt Bio das noch besser als Bio ist
DSCF3069.JPG

Slowenische Facharbeiter bauen uns die Verkehrs / Energiewende
DSCF3077.JPG

Ein Viertel der Erwerbstätigen schrubbt am Mindestlohn - ihr wollt es doch auch.
 

Anhänge

  • DSCF3072.JPG
    DSCF3072.JPG
    279,3 KB · Aufrufe: 72
20230724_170914.jpg

20230724_171350.jpg

20230724_171737.jpg

Das waren noch drei Bilder von Gestern aus dem Elsass. Auf einer Tour war sogar meine Freundin dabei 😍
20230724_131611.jpg

Heute war wieder den ganzen Tag Autofahren angesagt. Haben viel von Frankreich gesehen weil wir zu geizig sind um Maut zu zahlen. Nachdem wir um 18Uhr am Nachtlager eintrafen ("Camping-A-La-Ferme" as its best 😁) bin ich gleich nochmal los mit der Gazelle.
20230726_200052.jpg

Unterwegs auf der "Rue de la Carriere" - schön wärs... 🙄
20230726_195140.jpg

...endete trotzdem im Djungel.
20230726_194531.jpg

Ein bisschen klettern war auch dabei und selbst die "besseren" Wege sehen so aus:
20230726_201020.jpg

Habe wohl das richtige Rad dabei. Als ich wieder am Camp eintraf gab es Abendessen und ein Blondes.
20230726_205426.jpg

Wir befinden und jetzt genau zwischen dem Start- und dem Zielpunkt der morgigen Etappe der Tour de France Femme. Bin sehr gespannt ob wir etwas davon zu sehen bekommen...
 
Zurück