• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ach, dann warst Du das der mit der tollen Gazelle beim Start in Bernau! Ich wusste doch, dass ich Dein Rad schonmal irgendwo gesehen hatte. ;)Anhang anzeigen 1087325
Na, so klein ist die Welt! Ja, das ist meine Gazelle (und meine rechte Wade). Am Start habe ich dann übrigens noch eine schwarze Gazelle Special mit Trapezi-Rahmen gesehen.

Ich hoffe, Du hattest gestern auch so einen schönen Tag und bist (trotz des lästigen Westwindes auf dem Rückweg) gut ins Ziel gekommen.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kleine Tour am Sonntagmorgen. Der Sommer ist da. Wo wir hier gerade beim Thema "Gazelle" sind. :-D


IMG_20220515_105441522.jpg
IMG_20220515_105737455.jpg
IMG_20220515_105800119.jpg

IMG_20220515_105831977.jpg
IMG_20220515_105856899.jpg
IMG_20220515_111143990.jpg
IMG_20220515_112410574.jpg
IMG_20220515_112441388.jpg
IMG_20220515_113251955.jpg
IMG_20220515_122814155.jpg
 
Fähre über den Nordostseekanal bei Sehestedt.
Anhang anzeigen 1087692
Meine letzten langen Trainingsfahrten hatte ich alle mit einem supermodernen Aero-Carbonrenner gemacht... Was für eine Comfortoffenbarung doch insbesondere die Columbus Genius - Gabel darstellt! Traumhaft. 🤗
Nichts gegen Genius, aber wenn da der Komfort besser ist, als bei einem modernen Carbonrad, ist da was falsch gelaufen. Vernünftig konstruiert, ist Carbon komfortabler als Stahl und trotzdem stabiler und leichter.
 
So ist es, auch wenn das hier viele vielleicht nicht hören oder lesen wollen. Allerdings kommt es bei den Carbonschleudern auch drauf an, in welche Richtung konstruiert wurde. Komfort, stabil, Aero. …
 
Nichts gegen Genius, aber wenn da der Komfort besser ist, als bei einem modernen Carbonrad, ist da was falsch gelaufen. Vernünftig konstruiert, ist Carbon komfortabler als Stahl und trotzdem stabiler und leichter.
Deshalb gibt es da auch flexende Sitzrohre, und bei einigen auch im Steuerrohr Dämpfungsgedöns, wahrscheinlich bei Bianchi nicht :idee: :D .Ich bin vor Jahren mal ein Simplon mit 23er Reifenbreite gefahren, da war ich froh noch nicht die 3ten Zähne hatte, die wären auf der Straße gelandet.
 
Nichts gegen Genius, aber wenn da der Komfort besser ist, als bei einem modernen Carbonrad, ist da was falsch gelaufen. Vernünftig konstruiert, ist Carbon komfortabler als Stahl und trotzdem stabiler und leichter.

In die Diskussion, ob Stahl oder Carbon komfortabler ist, möchte ich mich nicht einmischen.
Ich würde in dem Beitrag viel lieber auch den angekündigten Nordostseekanal und/oder die Fähre sehen... :daumen:
Dem kann ich Abhilfe schaffen:
20220515_163310.jpg

20220515_134810.jpg

20220515_134820.jpg

Zum Thema Fahrcomfort: Der Unterschied bei identischer Bereifung (28mm GP5000 mit Aerothan Schläuchen) und identische Luftdruck ist wirklich eklatant. Im Gegensatz zum Aero Renner hatte ich eher den Eindruck vorne einen Plattfuß zu haben. Auf den immerhin 250km am Sonntag hatte ich genügend Muße darüber zu sinnieren. Carbon kann im Prinzip alles - an dem Olmo hatte ich vor der Skagen-Mammuttour die schöne Campagnolo Aero Stütze gegen eine flexende aus Kohle getauscht. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Nachtrag vom Wochenende. der Ausflug zum hoherodskopf nahm den typischen verlauf. an der üblichen pausenbank sank die Erkenntnis ein...


FD1A10FA-53A6-43E7-93A8-780002B5E6A6-50278-0000090AC95A1B45.JPG


... das es auch diesmal nicht reichen würde für ganz rauf, weil es wie immer zu spät war.

751D9749-1B06-4478-9FED-5342899AFA67-50278-00000915DD20EB41.JPG


die frage ob ich zu spät losfahre oder einfach zu lahm bin oder beide Faktoren zu einer Komplettlösung kombiniere blieb unbeantwortet. bis zum nächsten mal!
 
kleiner Nachtrag vom Wochenende. der Ausflug zum hoherodskopf nahm den typischen verlauf. an der üblichen pausenbank sank die Erkenntnis ein...


Anhang anzeigen 1088076

... das es auch diesmal nicht reichen würde für ganz rauf, weil es wie immer zu spät war.

Anhang anzeigen 1088077

die frage ob ich zu spät losfahre oder einfach zu lahm bin oder beide Faktoren zu einer Komplettlösung kombiniere blieb unbeantwortet. bis zum nächsten mal!
Dem Schatten nach hast Du noch ca 5h Sonne: also zeit satt. . . .
 
Zurück