• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Hallo, ich bin zur Zeit im Kyffhäuserland, Nord thüringen-Süd Harz. Tolle Gegend. Hatte mir vorgenommen eine lange tagestour zu machen. Es war die Werra-Unstrut-Runde. Kamen 172km zusammen. Und kann es nur empfehlen - als Brandenburger ist es toll mal in etwas hügeligem Land unterwegs zu sein.

Setup: mein Rinko-Raleigh mit stilechten und alpensicheren Accessoires

Anhang anzeigen 602687 Anhang anzeigen 602688
Tolle Häuser, sieht aus wie in Südfrankreich hier.

Anhang anzeigen 602689
Linde is aus - jetzt gibts Kastanie. (Anspielung auf den etablisementsnamen)

Anhang anzeigen 602690
Davon hab ich mich zu 60% auf meiner Fahrt ernährt. Birne und Apfel sind des thüringers Gels und isodrinks. Bin so an ca. 10,5t Fallobst vorbeigefahren.


Anhang anzeigen 602691
Sömmerda. Holzbrücke und Mühle.


Anhang anzeigen 602692
Aussicht entlang die Flusses.

Anhang anzeigen 602693
Rathaus mit Barock UhrTürmchen-addon.

Anhang anzeigen 602695
Nett anzuschauen - in dieser historisierenden Fraktur Gegend.

Anhang anzeigen 602697
Abwrackprämie?


Anhang anzeigen 602698
7h33min reine Fahrzeit bei 172.1km. Sehr empfehlenswert. Ende.

Ps, hat sonst noch jemand mit den von mir verwendeten reifen Erfahrung gesammelt? Hatte noch keinen Plattfuß bei rund 700 km. Vittoria Corsa 28mm - da gibts ein Video wo jemand über Nägel damit fährt.

Ich muss unbedingt auch mal nach Thüringen. Sieht ja toll aus dort. :daumen:
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
An der Mosel bei Zell.

43317213800_a9a4a2e44b_o_d.jpg
 
Hallo, ich bin zur Zeit im Kyffhäuserland, Nord thüringen-Süd Harz. Tolle Gegend. Hatte mir vorgenommen eine lange tagestour zu machen. Es war die Werra-Unstrut-Runde. Kamen 172km zusammen. Und kann es nur empfehlen - als Brandenburger ist es toll mal in etwas hügeligem Land unterwegs zu sein.

Setup: mein Rinko-Raleigh mit stilechten und alpensicheren Accessoires

Anhang anzeigen 602687


......

image.jpeg

...von der anderen Seite.

Das mit dem Obst ist der Hammer. Ich war vor 3 Jahren dort in der Gegend und konnte bei Wanderungen und Ausfahrten das Obst gut in den Ernährungsplan einbauen. Toll dass von Seiten des Landes der Erhalt von Obstsorten und -wiesen angestrebt wird!

Genieß die Gegend und erhol Dich gut!
 
Das Wetter foltert den mit übler Erkältung ans Bett gefesselten mit letzten(?) warmen Sonnentagen.
Heute nicht mehr ausgehalten und raus. Nicht mal mit kalendarisch korrekter Klamottenausstattung, wie dieser bei 26° auch noch behandschuhte Kollege.

odw301.jpg


Aber vielleicht gehts ihm auch nicht besser und ist nur vorsichtiger. Man weiß es nicht.
Der Herbst bringt das, was einem selbst an Farbe im Gesicht fehlt, jedenfalls locker hin. Beruhigend.

odw304.jpg



Ps, hat sonst noch jemand mit den von mir verwendeten reifen Erfahrung gesammelt? Hatte noch keinen Plattfuß bei rund 700 km. Vittoria Corsa 28mm - da gibts ein Video wo jemand über Nägel damit fährt.

Hab ich auf der Gazelle, bis jetzt auch problemlos. Aber das gilt ja für viele andere Mäntel auch. Vor dem Platten sind sie alle alpensicher.
Aber dieser rollt sehr schön.
 
Das war echt nicht lustig heute... zuerst war alles noch friedlich und idyllisch. Entspanntes Rollen durchs herbstliche Brandenburg.

1.jpg


Doch kaum wieder in Berlin angekommen, wurde es irgendwie gruselig.

2.jpg


Selbst dem Sensenmann begegnete ich...

3.jpg


... und überall Müll, Fäulnis, Verwesung.

4.jpg


Jetzt bekam ich es allerdings mit der Angst zu tun... nicht, dass man das Springtierchen noch mit entsorgen würde. Also, ganz schnell nachhause...
 
Das war echt nicht lustig heute... zuerst war alles noch friedlich und idyllisch. Entspanntes Rollen durchs herbstliche Brandenburg.

Anhang anzeigen 603132

Doch kaum wieder in Berlin angekommen, wurde es irgendwie gruselig.

Anhang anzeigen 603133

Selbst dem Sensenmann begegnete ich...

Anhang anzeigen 603134

... und überall Müll, Fäulnis, Verwesung.

Anhang anzeigen 603135

Jetzt bekam ich es allerdings mit der Angst zu tun... nicht, dass man das Springtierchen noch mit entsorgen würde. Also, ganz schnell nachhause...
Ja, wenn man nach Sonnenaufgang noch nicht im Bett ist, kann der morbide Charme der Großstadt manchmal gruseln...

Zeit, in die Vororte zu ziehen? :idee:
 
Wassn das fürn Ranzen am Lenker?

Nix besonderes, ganz einfach Teil, unter 10€ mit Versand von eBay. Fand ich für den Einstieg, aber ganz passend, um zu verstehen und zu lernen worauf es bei so einer Tasche ankommt. Das Teil hat quasi 3 Riemen, 2 am Lenker und einen am baguetteträger - alles nicht optimal. Aber find ich die Farben fesch :p
 
Allerherbstlichste Grüße von der Nordsee!
Heute ist Stapellauf angesagt!

D02BCBEF-002F-437F-94F9-B7E8819C8F91.jpeg
F146B934-CA0F-4F70-8B14-70313A41BFB1.jpeg


Nicht nur für mich nach 2 1/2 Monaten Abstinenz durch endlich wieder verheilte Hüft- und Rippenserienfraktur sondern auch für mein wunderschönes Fuji Touring Series V , das nun die Stelle meines zertrümmerten Gios als täglicher Begleiter einnehmen soll und auch für längere Touren ausgelegt ist.

D662A59D-80CE-4B7C-ACC0-175CEC8B423B.jpeg


AC782523-0FF6-424B-9A10-8A33415CE877.jpeg


Die Ärzte sagen ich solle es zunächst nicht übertreiben also belasse ich es heute mal bei acht Kilometern - eine kleine Stecke für die Menschheit aber ein riesiger Schritt für mich!

PS: Das Rad ist noch nicht fertig! Es sind einige Dinge ferigzustellen, andere zu überdenken ( die lowrider sind zu klumpig und matt, beim Lenkerband schwanke ich auch noch). Aber ich kann jetzt schon sagen daß es sich traumhaft fährt, nicht zuletzt weil es passt wie angegossen.
 
Na, das ist als Experimentierbude ja schonmal ganz nobel zusammengestellt. LB würde ich auch lassen. Bei den Lowridern stehe ich vor einem ähnlichen Problem - meine sind lackiert. Ich werdse wohl abschmirgeln, dann mal sehn.
Schon ne Idee fürs Licht? Die Klingel würde ich an den Lenker bauen. Am Vorbau kommste im Ernstfall nicht ran. Hab meine vorbauklingeln auch alle auf Lenker umgebaut, weil ich nie rechtzeitig rangekommen bin. Und bei münchner Gassigängern muss man mehrfach läuten. Joggern hören sowieso nix, da kann mans auch lassen.
 
Na, das ist als Experimentierbude ja schonmal ganz nobel zusammengestellt. LB würde ich auch lassen. Bei den Lowridern stehe ich vor einem ähnlichen Problem - meine sind lackiert. Ich werdse wohl abschmirgeln, dann mal sehn.
Schon ne Idee fürs Licht? Die Klingel würde ich an den Lenker bauen. Am Vorbau kommste im Ernstfall nicht ran. Hab meine vorbauklingeln auch alle auf Lenker umgebaut, weil ich nie rechtzeitig rangekommen bin. Und bei münchner Gassigängern muss man mehrfach läuten. Joggern hören sowieso nix, da kann mans auch lassen.

Ja, die Klingel sitzt da nicht funktionell.
Licht wird schwierig.
Momentan tendiere ich zum Felgendynamo Velogical, moniert vorne links an der Bremse, dazu dann Edelux oder lq x bm.
Hoffe daß Dynamo und Gepäckträgerausleger sich vertragen.
Und hinten...tja... lieber was akkubetriebenes als Kabelsalat, finde ich.
 
Heute gings mal in Richtung Bliesgau.

unbenannt-1829.jpg
Erstmal runter zur Saar zum gemütlichen einrollern.

unbenannt-1830.jpg
Nach 2x falsch abbiegen waren die nächsten 10km dann Gravel vom feinsten. Aber immerhin spendet das Wegkreuz Heil. Heil...- ja das haben die armen Schweine, die da seit Febrauar '45 im Wald begraben liegen, oft zu hören bekommen.

unbenannt-1831.jpg
Vom netten Wegkreuz aus ging es dann erstmal ein wenig bergan- knappe 90hm auf 1,2km. Irgendwie ist sowas nicht mein Ding.

unbenannt-1832.jpg
Aha. Wusste ich auch nicht. Zum Glück hatte ich meinen Pass dabei!

unbenannt-1833.jpg
Wenn mann mal oben ist, sieht das ganze doch gleich viel schöner aus.

unbenannt-1836.jpg
Evolution leicht verständlich erklärt. Auf aktuelles Plastikgedöhns wurde aber glücklicherweise verzichtet.

unbenannt-1837.jpg
Komisch, linksseitig der Blies ist alles sehr beschaulich. Auf der rechten Flussseite war Autoverkehr wie in der rushhour. Die Franzosen sind eben wahre Geniesser!

unbenannt-1838.jpg
Die Saar kann durchaus schön sein. Oder?

unbenannt-1839.jpg
So ein Gärtchen könnte mir auch gefallen.

unbenannt-1840.jpg
So, ihr lieben Leut. Das wars mal wieder aus dem saarländischen Zonenrandgebiet. 75km und knappe 550hm machen nun ein wenig Lust auf einen gemütlichen Nachmittag im Strandkorb. Wünsche euch noch einen schönen Restsonntag!
 
Sind das 982-Bremsen? :eek:

Allerherbstlichste Grüße von der Nordsee!
Heute ist Stapellauf angesagt!

Anhang anzeigen 603264 Anhang anzeigen 603265

Nicht nur für mich nach 2 1/2 Monaten Abstinenz durch endlich wieder verheilte Hüft- und Rippenserienfraktur sondern auch für mein wunderschönes Fuji Touring Series V , das nun die Stelle meines zertrümmerten Gios als täglicher Begleiter einnehmen soll und auch für längere Touren ausgelegt ist.

Anhang anzeigen 603283

Anhang anzeigen 603284

Die Ärzte sagen ich solle es zunächst nicht übertreiben also belasse ich es heute mal bei acht Kilometern - eine kleine Stecke für die Menschheit aber ein riesiger Schritt für mich!

PS: Das Rad ist noch nicht fertig! Es sind einige Dinge ferigzustellen, andere zu überdenken ( die lowrider sind zu klumpig und matt, beim Lenkerband schwanke ich auch noch). Aber ich kann jetzt schon sagen daß es sich traumhaft fährt, nicht zuletzt weil es passt wie angegossen.
 
Bis
Allerherbstlichste Grüße von der Nordsee!
Heute ist Stapellauf angesagt!

Anhang anzeigen 603264 Anhang anzeigen 603265

Nicht nur für mich nach 2 1/2 Monaten Abstinenz durch endlich wieder verheilte Hüft- und Rippenserienfraktur sondern auch für mein wunderschönes Fuji Touring Series V , das nun die Stelle meines zertrümmerten Gios als täglicher Begleiter einnehmen soll und auch für längere Touren ausgelegt ist.

Anhang anzeigen 603283

Anhang anzeigen 603284

Die Ärzte sagen ich solle es zunächst nicht übertreiben also belasse ich es heute mal bei acht Kilometern - eine kleine Stecke für die Menschheit aber ein riesiger Schritt für mich!

PS: Das Rad ist noch nicht fertig! Es sind einige Dinge ferigzustellen, andere zu überdenken ( die lowrider sind zu klumpig und matt, beim Lenkerband schwanke ich auch noch). Aber ich kann jetzt schon sagen daß es sich traumhaft fährt, nicht zuletzt weil es passt wie angegossen.


Bis Husum komm ich ja immer nicht von Hamburg - ist mir als Tagestour hin und zurück zu weit, aber nächstes Jahr fahr ich mal mit der Bahn hin und mit dem Rad zurück!
 
Zurück