AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"
Die eine Frage ist, was zu tun bzw. zu unterlassen ist. Die andere, ob es vernünftig und gesund ist, auf seine Rechte zu bestehen. Das sollte man ein bisschen auseinander halten. Nur weil man es anstelle der Radfahrerin viell. anders gemacht hätte, wird die Schuld des LKW-Fahrers nicht geringer.
Und ja: Man darf über eine grüne Ampel laufen und der arme LKW-Fahrer muss notfalls jedes mal anhalten und aussteigen. Vorfahrt hat nicht der, dem´s schwerer fällt, sie zu gewähren.
Jedes kleine Kind bekommt beigebracht auf Autos zu achten!
Selbstverständlich darf man zb am Fusgängerüberweg nur gehen, wenn keineAuto kommt. Über eine Rote Ampel darf man nur drüber, wenn man sich versichert hat. dass keiner kommt.
Als Radfahrerin auf Vorfahrt zu pochen ist nicht nur ein Risiko es ist soga
Selbstverständlich biegen auch große LKWs ab, auch nach rechts manchmal. Das ist so! Damit muß man rechnen!
So sind die Deutschen: wenn etwas verboten ist, dann hat das auch nicht zu geschehen.
Was soll der arme LKW-Fahrer denn machen. Soll er vor jeder Rechtskurve aussteigen und eine Absperrung auf den Radweg stellen?
Die eine Frage ist, was zu tun bzw. zu unterlassen ist. Die andere, ob es vernünftig und gesund ist, auf seine Rechte zu bestehen. Das sollte man ein bisschen auseinander halten. Nur weil man es anstelle der Radfahrerin viell. anders gemacht hätte, wird die Schuld des LKW-Fahrers nicht geringer.
Und ja: Man darf über eine grüne Ampel laufen und der arme LKW-Fahrer muss notfalls jedes mal anhalten und aussteigen. Vorfahrt hat nicht der, dem´s schwerer fällt, sie zu gewähren.