• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Chepre

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin mit ca. 25-30 km/h einen Radweg ( 1,8m breit ) entlang gefahren...
als mir eine gruppe Fahrradfahrer entgegen kam... ich bin soweit es ging rechts gefahren (fast schon auf dem gras) man konnte ohne probleme aneinander vorbei fahren...

der letzte fahrradfahrer aber hat sich lieber die landschaft angeguckt und auf meiner höhe einen schlenker nach links gemacht ... so das sich unsere räder trafen... ich hab gebremst und versucht auszuweichen aber keine chance ...

jemand erfahrung mit ähnlich unachtsamen zeitgenossen gehabt?
wie ist die schuldzuweisung und zahlt bei so einen spaß die haftpflicht des anderen Verkehrsteilnehmers?

Gruß
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

also ich find 25km/h nicht zuviel auf dem radweg, das fahren auch andere ohne rennrad.
und da dir die leute entgegen kamen und du soweit es ging rechts gefahren bist und der andere anscheinend nicht auf dem radweg und dem verkehr darauf achtete denk ich solltest du gute karten haben.
ich weiß aber nicht wie das die versicherung o.ä. mit der geschwindigkeit sieht.denke aber nicht dass das ein problem sein sollte, anders wäre es vermutlich wenn du von hinten die gruppe ohne ankündigung überholt hättest und einer aus der gruppe nen schlenker gemacht hätte und es so zu einem unfall gekommen wäre.

die hauptsache ist aber dass sich keiner schlimmer verletzt hat. wie sind denn die körperlichen bzw. materiellen schäden und was hat der unfallgegner zum unfall gesagt?
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

ich bin mit ca. 25-30 km/h einen Radweg ( 1,8m breit ) entlang gefahren...
als mir eine gruppe Fahrradfahrer entgegen kam... ich bin soweit es ging rechts gefahren (fast schon auf dem gras) man konnte ohne probleme aneinander vorbei fahren...

der letzte fahrradfahrer aber hat sich lieber die landschaft angeguckt und auf meiner höhe einen schlenker nach links gemacht ... so das sich unsere räder trafen... ich hab gebremst und versucht auszuweichen aber keine chance ...

jemand erfahrung mit ähnlich unachtsamen zeitgenossen gehabt?
wie ist die schuldzuweisung und zahlt bei so einen spaß die haftpflicht des anderen Verkehrsteilnehmers?
Wenn es ein beidseits zu befahrender Radweg war und wenn Zeugenaussagen bzw. Polizeiliche Unfallaufnahme oder von der "Gegenseite" gezeichnete schriftliche Unfallberichte Dich bestätigen, dann kann es eigentlich kein Problem sein. Das Problem hier dürfte in diesen "2 x wenn" liegen. Wie hast Du Dich denn nach dem Unfall verhalten und was hast Du an hart verwertbaren Aussagen oder sonstigem Material in der Hand?
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Ja, der war sogar allein. Dummerweise ein Obdachloser. Nix zu holen. In deinem Fall würde ich mich weigern, seine Zahnarztrechnung zu zahlen.
Grundsätzlich: War der Radweg in beide Richtungen benutzungspflichtig? Wenn nein, wer durfte/musste der RW benutzen?
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

bei der breite von 1,80m vermut ich ma war der für beide richtungen freigegeben oder? bin jetzt einfach mal davon ausgegangen
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

leichte verletzungen bei mir (bissel knie und finger aber wächst wieder zusammen ;)) und der andere fahrradfahrer weiß es nicht genau... nichts offensichliches aber er geht einmal die runde bei den docs um alles abzuklären... sind ja weich im gras gelandet ...

ja war ein zweiseitig zubefahrender radweg und richtig das 2te wenn wird schwerer... ich hab natürlich keine zeugen ausser die gruppe mit der er unterwegs war... da man doch bissl unter schocksteht wenn man sein RR unüblicherweise kopfüber absteigt muss habe ich an sowas garnich gedacht...

nach dem unfall habe ich mich um das wohlergehen des fahrradfahrers gekümmert und danach sachlich die weitere vorgehensweise mit der begleitperson besprochen... (da die andere person zu aufgewühlt war)

Handynummer Personalien und co ausgetauscht...
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Es mag nun nicht mehr hilfreich sein, dennoch schreibe ich es, damit es sich den noch nicht Verunfallten im Gedächtnis verankert:

Bei Unfällen, und seien die Personen und Sachschäden noch so gering, immer die Polizei rufen. Einsichten und abgegebene Schuldeingeständnisse haben in etwa die Haltbarkeit eines geöffneten Glases Gewürzgurken: spätestens einige Tage nach dem Unfall, wenn beispielsweise der Lebenspartner genug Zeit gehabt hatte, seine Vernunftsbedenken gegen die Bereitschaft zur Schuldübernahme vorzutragen, knickt der zuvor Einsichtige ein und weist alle Schuld von sich oder macht gar Schaden an Gesundheit oder Material geltend.
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Noch am selben Tag ein sehr detailiertes (und korrektes) Gedächtnisprotokol schreiben , unterschreiben und mit Datum versehen hilft auch. Wenn man Wochen später zu der Geschichte vernommen wird ist es ein unschätzbarer Vorteil, wenn man stringent und detailreich den ganze Hergang erzählen kann.

Man kann so ein Protokoll, wenn man sich sicher ist, daß man im Recht ist, dann auch zu den Akten geben.


Gerd
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Hi,

ich bin mit ca. 25-30 km/h einen Radweg ( 1,8m breit ) entlang gefahren...
als mir eine gruppe Fahrradfahrer entgegen kam... ich bin soweit es ging rechts gefahren (fast schon auf dem gras) man konnte ohne probleme aneinander vorbei fahren...

der letzte fahrradfahrer aber hat sich lieber die landschaft angeguckt und auf meiner höhe einen schlenker nach links gemacht ... so das sich unsere räder trafen... ich hab gebremst und versucht auszuweichen aber keine chance ...

jemand erfahrung mit ähnlich unachtsamen zeitgenossen gehabt?
wie ist die schuldzuweisung und zahlt bei so einen spaß die haftpflicht des anderen Verkehrsteilnehmers?

Gruß

Beidseitig befahrbarer Radweg? So wie du schreibst, hast du keine Schuld, aber sieht das auch ein Richter? Wer weiß. Vielleicht wird die sachlage von der Gegenpartei ganz anders dargestellt als du sie schilderst.
Ist dann eine Glaubensfrage.
Wenn der Radweg nur in eine Richtung freigegeben ist, dann ists einfach zu beurteilen.

Es mag nun nicht mehr hilfreich sein, dennoch schreibe ich es, damit es sich den noch nicht Verunfallten im Gedächtnis verankert:

Bei Unfällen, und seien die Personen und Sachschäden noch so gering, immer die Polizei rufen. Einsichten und abgegebene Schuldeingeständnisse haben in etwa die Haltbarkeit eines geöffneten Glases Gewürzgurken: spätestens einige Tage nach dem Unfall, wenn beispielsweise der Lebenspartner genug Zeit gehabt hatte, seine Vernunftsbedenken gegen die Bereitschaft zur Schuldübernahme vorzutragen, knickt der zuvor Einsichtige ein und weist alle Schuld von sich oder macht gar Schaden an Gesundheit oder Material geltend.

So seh ich das auch, Polizei hinzuziehen, um das ganze von denen aufnehmen zu lassen. Damit es später keine bösen Überraschungen gibt.
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Hrch...den Deppen am Kragen packen und das Schmerzensgeld cash in de Täsch.
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Moin,

Du solltest aber nicht angeben, daß Du mit 25-30 unterwegs gewesen bist. Haste hoffentlich nicht dem UG gesagt. Ansonsten kommst Du um eine Teilschuld nicht herum, den auch für Radfahrer gilt das Fahren mit angepaster Geschwindigkeit, ein Verkehrsrichter wird auf einem Radweg mit Begegnungsverkehr eher 15-20 für angepast halten. Also solltest Du einfach 20 sagen. Wäre nur dumm wenn die andere Gruppe mit mehreren bezeugt, daß es deutlich mehr war. Aber egal den dies wäre ja nur im Falle einer Gerichtsverhandlung von Relevanz. Die gegnerische Versicherung wird dir aber ebenfalls eine Minderung reinhauen wenn Du im Anhörungsbogen diese Geschwindigkeit angibst, bleibst Du bei 20 km/h wird der Sachbearbeiter nicht weiter darüber nachdenken.

2. Gehe zu einem Arzt und zwar asap und laß alle deine Verletzungen dokummentieren dies ist wichtig für etwaige Schmerzensgeldansprüche. Ja ich weiß es geht Dir eigentlich Gut und deine Verletzungen siehst Du als nicht schlimm an. Aber das ist nicht wichtig Du solltest Dir alle Wege offen halten.

3. Wie Groß ist der Schaden ? Ist dein Rad mehr oder weniger hin ? Carbon Rahmen oder Parts, bei denen Du jetzt nicht mehr weist ob die noch ok sind ? Hast Du eine Rechtschutzversicherung ? Wenn ja, geh zum RA deines Vertrauens, Verkehrsrecht kann eigentlich jeder und so kompliziert sieht die Sachlage nicht aus aber Die gegnerische Partei kann leider mehr Zeugen benennen als Du :(

4. Der Tipp mit der Rennleitung ist gut aber die werden nur kommen wenn man angibt das es Personenschäden gibt wegen zweier Räder werden die nicht wirklich kommen, zumindest nicht in der Stadt und auf dem Land sollte man Bedenken, daß die sich alle Untereinander kennen ;) Muß man also abwegen, beim Radtourist der selbst nicht im nächsten Dorf wohnt kann man sie rufen. Beim lokalem Bauern wäre ich eher vorsichtig.

mfg
rob
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

bei den punkten 1-3 gebe ich rodrob recht, vor allem bei der geschwindigkeit.
du bist doch bestimmt langsamer gefahren als die gruppe auf dich zu kam, das waren bestimmt max. 20 km/h und da du dich auf die begegnung vorbereitet hast, warst du natürlich brembereit und hast die bremsgriffe in der hand gehabt ;)
bei der verständigung der polizei den namen deutlich nennen lassen und auf eine aufnahme bestehen. nicht abschrecken lassen, dass es dauern könnte.

mfg
frank
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Ich ahtte einen ähnlichen Unfall vor ein paar Jahren.
Rdweg in beide Richtunge,breit genug,mir kommen zwei Kinder entgegen,der Junge fährt hinter seine Schwester,zieht dann aber kurz vor mir wieder raus.
Zack,kopf auf Kopf,vorderrad auf Vorderrad.
Das ganze direkt vor dem Achimer Krankenhaus.Die Polizei war mit zwei Wagen da,noch vor dem Krankenwagen. Gut,ich bin auch laut und ausfallend geworden,der Junge blutete aus dem Mund,seine Schwester war völlig aufgelöst.Ohne die Passanten wäre das eine schwer lösbare Nummer geworden.
Nach der Untersuchung im Krankenhaus guckte ich nach dem Rad,Gabel rausgerissen,etliches defekt.
Der Lütsche war in das Kinderkrankenhaus gekommen,ihm ging es auch gut.
Am nächsten Tag mit Schokolade und Gummibären zu ihm,seine Eltern haben mir die Versicherungsnummer gegeben.Nach zwei Wochen war das Geld da.

Achte mal beim nächsten entgegenkommenden Radler auf deine Reaktion.

Gruß André
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Moin,

Du solltest aber nicht angeben, daß Du mit 25-30 unterwegs gewesen bist. Haste hoffentlich nicht dem UG gesagt. Ansonsten kommst Du um eine Teilschuld nicht herum.........

Die Aufforderung, einen Sachverhalt anders darzustellen, als er tatsächlich war, halte ich für grenzwertig. Gelinde gesagt....
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Ist grenzwertig . Und kann mächtig nach hinten losgehen.
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Allein die Möglichkeit, daß ein Versicherungsvertreter, ein Verwandter des Unfallgeners, der Richter, der Staatsanwalt, der polizeiliche Ermittler beim Verkehrsunfalldienst etc. etc. auch RR-Fahrer sind und hier herumgeistern...

Ich würde mich auch hier mit Nickname nicht zu weit aus dem Fenster lehnen... Eine IP-Adresse ist mit richterlichem Beschluss beim Verdacht einer Straftat schnell überprüft...
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

20-25km/h ist doch Touristentempo,, da guggt man sich doch selbst nur die Landschaft an, wenn man nicht starken Gegenwind hat :D
wieso da überhaupt die Geschwindigkeit so genau angeben, das ist ja eine gemütliche Fahrweise. Und weniger als gemütlich Fahren macht ja wohl niemand.

Wenn man seine Geschwindigkeit genau einschätzen kann wirkt man doch eher als Profi, der die Lage besser hätte einschätzen können :p
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Meine Herren jetzt macht mal halblang hier, mittlerweile ist das schon mehr als lächerlich. Versicherungsvertreter, IP-Adresse. Hoffentlich war der Unfallgegner kein Russe, sonst hat der KGB womöglich schon die Wohnung verwanzt! Oder gar ein Ami? Mein lieber Schwan, ich hör schon die Ketten von Guantanamo klappern... :spinner:
 
AW: Unfall: Bitte um einschätzung und bewertung der Situation

Meine Herren jetzt macht mal halblang hier, mittlerweile ist das schon mehr als lächerlich. Versicherungsvertreter, IP-Adresse. Hoffentlich war der Unfallgegner kein Russe, sonst hat der KGB womöglich schon die Wohnung verwanzt! Oder gar ein Ami? Mein lieber Schwan, ich hör schon die Ketten von Guantanamo klappern... :spinner:

Krieg' dich mal ein.

Wenn jemand einen anderen zu einer Falschaussage auffordert, ist das für mich ganz und gar nicht lächerlich.

Da kannst Du Dir Deine Spinner-Smilies gerne sonst wohin nageln. Am Ende zahlt nämlich immer der ehrliche Versicherungsnehmer.
Ich habe fertig.
 
Zurück