• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall auf Radweg

AW: Unfall auf Radweg

Vielen Dank für die freundlichen Richtigstellungen, und die Genesungswünsche ...

Gestern Abend rief ich dem jungen Mann der mich umfuhr nochmal an.
Glücklicherweise war er sehr einvernehmlich, und nett am Telefon, und wir beide bedauerten den Vorfall als "dumm gelaufen", was auch so ist.
Er wird die für mich entstehenden Kosten übernehmen, bzw. die Privathaftpflicht einschalten, wahrscheinlich wird die Berufsgenossenschaft sich da auch einschalten.
Zum Glück gibt es noch Leute, die zu dem stehen was sie machen, das ist leider nicht mehr so selbstverständlich in unserer Gesellschaft.
Deshalb war es in diesem Fall auch nicht notwendig die Polizei einzuschalten, was ich beim nächsten Mal aber bestimmt machen werde.
Aber bei so einem Crash ist man erst mal etwas weggetreten und schockiert, und kann nicht klar denken.

Mir geht es gerade nicht so gut, habe noch ständige Kopfschmerzen, doch ich genehmige mir kurz die freundlichen Forums-Beiträge anzuschauen und zu kommentieren, danach ist Ruhe und Dunkelheit angesagt.
Von Sonne hat mir der Arzt abgeraten, es ist wohl doch eine leichte Gehirnerschütterung, und ich bin froh die paar Tage noch krank geschrieben zu sein.
An's Radfahren kann ich wohl erst wieder nächste Woche denken.

Also ich melde mich später nochmal ...
 
AW: Unfall auf Radweg

@midge: Die Polizei klärt nicht die Schuldfrage. Sie nimmt nur den Sachverhalt auf.
 
AW: Unfall auf Radweg

Da hast Du natürlich Recht. Schande über mich :floet:

Was ich meinte und auch besser passt, ist die kinetische Energie!

E = Masse * Geschwindigkeit² / 2

Zufrieden? :D:D:D

Ja. Bedingt.
Ich hätte Lehramt studieren sollen. Da wäre ich jetzt Beamter, würde mehr Geld verdienen, könnte am Nachmittag Rad fahren, hätte bald sechs Wochen Ferien...
 
AW: Unfall auf Radweg

Und warum hast du nicht?

Weil ich froh war endlich aus der Schule raus zu sein und nicht mein Leben lang weiter in die Schule gehen wollte.
Jetzt weiß ich dass es auch nicht schöner ist jeden Tag ins Büro zu gehen und die Schule viele Vorteile hat.
Ganz ernst gemeint ist das jetzt aber auch nicht mit dem Lehrerdasein. Die haben ja auch nicht ab Mittag frei und in den Ferien nix zu tun. Das sieht nur von außen so aus. Ich bin mit meinem Beruf ganz zufrieden. Und die Besserwisserei und Korrigiererei (siehe oben) liegt mir eigentlich auch gar nicht.
Aber das ist alles völlig offtopic.
 
AW: Unfall auf Radweg

Weil ich froh war endlich aus der Schule raus zu sein und nicht mein Leben lang weiter in die Schule gehen wollte.
Jetzt weiß ich dass es auch nicht schöner ist jeden Tag ins Büro zu gehen und die Schule viele Vorteile hat.
Ganz ernst gemeint ist das jetzt aber auch nicht mit dem Lehrerdasein. Die haben ja auch nicht ab Mittag frei und in den Ferien nix zu tun. Das sieht nur von außen so aus. Ich bin mit meinem Beruf ganz zufrieden. Und die Besserwisserei und Korrigiererei (siehe oben) liegt mir eigentlich auch gar nicht.
Aber das ist alles völlig offtopic.



Und warum schreibst du dann sowas wenn du es nicht so meinst???

Gruppenzwang?????

Keine eigene Meinung?????

Gedankenlosigkeit????
 
AW: Unfall auf Radweg

Was hat eure verkorkste Berufswahl mit dem Thema hier zu schaffen??? Es gibt übrigens auch geile Jobs im Büro, kommt halt immer drarauf an, was man macht.
 
AW: Unfall auf Radweg

Also ich vertrete immer die Ansicht, sowas von der Polizei aufnehmen zu lassen.
In diesem Fall war es ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, da kommt automatisch ein RTW und Polizei mit Blaulicht.
Dumm ist es dann nur für den Mountainbiker, wenn er auf deiner Seite fuhr, könnte er für die Polizei als Verursacher gelten und hat damit eine Straftat begangen.
Die Schüler, da weiß ich auch nicht weiter...

Zumindest ist es für den Mountainbiker die bessere Variante ohne Polizei, so erspart er sich schon mal eine Anzeige und die Sache landet nicht bei einem Staatsanwalt.

Schüler reagieren immer so, ob das schon strafbar ist, keine Ahnung.
 
AW: Unfall auf Radweg

@midge: Die Polizei klärt nicht die Schuldfrage. Sie nimmt nur den Sachverhalt auf.

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Sorry für die falsche Darstellung. Nach neun Stunden Maloche im Büro ist man eben geistig nicht mehr auf der Höhe ;)

Hier wird ja sehr eindeutig die Schuld an den MTB Radler gesehen, aber ich denke daß die Gruppe Jugendlicher auf dem Radweg mit unfallursächlich war und deswegen zumindest eine Teilschuld mittragen müsste.

Auch Du hast mit Deiner Aussage Recht. Ich wollte den Teil nicht auch noch mit in's Spiel bringen. Spätestens dann und mit dem Schlagwort "unangepasste Geschwindigkeit", das ja auch schon erwähnt wurde, wird es ganz schwierig. Aber genau aus diesen Gründen bin ich der Meinung, dass hier der Sachverhalt von der Polizei aufzunehmen ist, damit die Schuldfrage im Anschluss korrekt geklärt werden kann.

Ich denke anhand der richtigen und wichtigen Anmerkungen/Korrekturen sieht man schon, wie komplex so ein einfacher Unfall sein kann.

Schöne Grüße aus dem dicken B

midge
 
AW: Unfall auf Radweg

Was hat eure verkorkste Berufswahl mit dem Thema hier zu schaffen??? Es gibt übrigens auch geile Jobs im Büro, kommt halt immer drarauf an, was man macht.

Hier gabs mal nen guten Spruch. Wenn Arbeit geil wäre,würden die Bonzen sie für sich behalten.:D
 
AW: Unfall auf Radweg

Kraft = Masse * GESCHWINDIGKEIT.

Da der "Unfallgegner" kaum Schäden davongetragen hat, ist es offensichtlich, wer hier die größte Kraft ausgeübt hat, oder?

Unabhängig von der Formel, ist aber Kraft gleich Gegenkraft, es haben also beide exakt gleich viel Kraft ausgeübt :)
 
AW: Unfall auf Radweg

Hi,

nachdem ich nun zwei Tage krank geschrieben war, fahre ich schon wieder mit dem Zweitrad, und arbeitete auch schon wieder.
Der Brummschädel ist zwar immer noch vorhanden, und der Rücken irgendwie noch immer verspannt.
Aber ihr wisst ja, dass Radfahren und Bewegung die beste Medizin ist, besser als rumsitzen und rumliegen ...

P.S.: Zufälligerweise habe ich heute entdeckt, dass mein Helm durch den Sturz an der Stirnseite eine Riss hat, was die obigen Beschwerden dann auch erklärt.
Nun ist es schon das zweite Mal dass mir ein Helm eine schwerere Verletzung erspart hat.
Dank sei Giro und Met ...

 
AW: Unfall auf Radweg

Hi,

nachdem ich nun zwei Tage krank geschrieben war, fahre ich schon wieder mit dem Zweitrad, und arbeitete auch schon wieder.
Der Brummschädel ist zwar immer noch vorhanden, und der Rücken irgendwie noch immer verspannt.
Aber ihr wisst ja, dass Radfahren und Bewegung die beste Medizin ist, besser als rumsitzen und rumliegen ...

P.S.: Zufälligerweise habe ich heute entdeckt, dass mein Helm durch den Sturz an der Stirnseite eine Riss hat, was die obigen Beschwerden dann auch erklärt.
Nun ist es schon das zweite Mal dass mir ein Helm eine schwerere Verletzung erspart hat.
Dank sei Giro und Met ...


Du musst dir jetzt einen neuen Helm kaufen, den Alten darfst du nicht mehr nehmen. Ist dein Helm nicht älter als zwei Jahre, dann bekommst du Ihn vom Hersteller ausgetausch und zahlst nur 50%.
Schau dich mal im www nach der Seite um.
 
Zurück