MZXPTLK
Mitglied
- Registriert
- 17 August 2008
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
heute morgen auf dem weg zur Arbeit hatte ich einen Unfall.
Ich fuhr auf dem Radweg, wo wie jeden Morgen die Schüler aufeinander warteten und den Radweg so blockierten, dass nur auf meiner Seite wenig Platz war um vorbei zu fahren.
Normalerweise wäre ich da auch gerade so vorbei gekommen, und machte langsam und klingelte von weitem schon.
Die Reaktion der Schüler war wie immer: Keine.
Also wollte ich vorbeifahren, als plötzlich ein Montainbikefahrer direkt auf meiner (der rechten) Steite entgegenkam, und mich voll übersah.
Crash!
Ich kann nicht mehr genau sagen wie es ablief, auf jeden Fall lag ich am Boden, saftende Platzwunde an der Augsbraue, Schramme auf der Nase, Schurfwunden, Kopfweh und Schleudertrauma.
Meine Radbrille lag in Einzelteile zerlegt am Boden, also irgendwie bin ich mit dem Gesicht aufgekommen.
Dem jungen Kerl, der mich zusammenfuhr kann ich keinen grossen Vorwurf machen, denn die Schüler standen so dermassen rücksichtslos auf dem Radweg, dass es für den Jungen auch nicht einfach war da durchzukommen, und deshalb übersah mich wohl.
Der Junge hat glücklicherweise gar keine offensichtlichen Blessuren, ich habe mal seine Adresse behalten.
Als ich am Boden lag, sahen etwa 10 Schüler zu.
Reaktion: Keine
Dumm gelaufen, kann man da nur sagen.
Mein Renner hat einen leichten Schlag am Vorderrad, und der rechte Gripshifter ist verbogen, ich werde das Rad heute Mittag zur Inspektion bringen, und es gründlich untersuchen lassen, hat ja letztes Jahr etwa 1700 Euro gekostet.
Weil das ganze als Arbeitsunfall gilt, brachte mich ein Kollege dann ins Krankenhaus, wo ich vorsichtshalber geröntgt (schreibt man das so?) wurde. War aber nichts schlimmes zu sehen.
Jetzt bin ich mal ein paar Tage krank geschrieben, und habe hauptsächlich Nackenschmerzen.
Habt ihr auch schon mal was ähnliches erlebt?
Kennt ihr das auch mit den von Schülern blockierten Radwegen?
Welcher Behördenschriftkram kommt auf mich zu?
Was ist mit dem entstandenen Schaden?
Gruss M
heute morgen auf dem weg zur Arbeit hatte ich einen Unfall.
Ich fuhr auf dem Radweg, wo wie jeden Morgen die Schüler aufeinander warteten und den Radweg so blockierten, dass nur auf meiner Seite wenig Platz war um vorbei zu fahren.
Normalerweise wäre ich da auch gerade so vorbei gekommen, und machte langsam und klingelte von weitem schon.
Die Reaktion der Schüler war wie immer: Keine.
Also wollte ich vorbeifahren, als plötzlich ein Montainbikefahrer direkt auf meiner (der rechten) Steite entgegenkam, und mich voll übersah.
Crash!
Ich kann nicht mehr genau sagen wie es ablief, auf jeden Fall lag ich am Boden, saftende Platzwunde an der Augsbraue, Schramme auf der Nase, Schurfwunden, Kopfweh und Schleudertrauma.
Meine Radbrille lag in Einzelteile zerlegt am Boden, also irgendwie bin ich mit dem Gesicht aufgekommen.
Dem jungen Kerl, der mich zusammenfuhr kann ich keinen grossen Vorwurf machen, denn die Schüler standen so dermassen rücksichtslos auf dem Radweg, dass es für den Jungen auch nicht einfach war da durchzukommen, und deshalb übersah mich wohl.
Der Junge hat glücklicherweise gar keine offensichtlichen Blessuren, ich habe mal seine Adresse behalten.
Als ich am Boden lag, sahen etwa 10 Schüler zu.
Reaktion: Keine
Dumm gelaufen, kann man da nur sagen.
Mein Renner hat einen leichten Schlag am Vorderrad, und der rechte Gripshifter ist verbogen, ich werde das Rad heute Mittag zur Inspektion bringen, und es gründlich untersuchen lassen, hat ja letztes Jahr etwa 1700 Euro gekostet.
Weil das ganze als Arbeitsunfall gilt, brachte mich ein Kollege dann ins Krankenhaus, wo ich vorsichtshalber geröntgt (schreibt man das so?) wurde. War aber nichts schlimmes zu sehen.
Jetzt bin ich mal ein paar Tage krank geschrieben, und habe hauptsächlich Nackenschmerzen.
Habt ihr auch schon mal was ähnliches erlebt?
Kennt ihr das auch mit den von Schülern blockierten Radwegen?
Welcher Behördenschriftkram kommt auf mich zu?
Was ist mit dem entstandenen Schaden?
Gruss M