• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread

Anzeige

Re: Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread
Von VAR gibt es Einsätze in verschiedenen Größen,interessant für Franzosen und andere Exoten.

Ist halt nur höllenteuer für gelegentliche Nutzung. Da es nicht mehr hergestellt wird, könnte ich mir vorstellen, dass auch das mit den Einsätzen eine Art Briefmarkensammeln wird?
 
noch ml zum Kettennieter. Es hängt stark davon ab, welche Ketten und welche Schaltungssysteme du fährst. Für alte 6fach Ketten reicht was einfaches, ab HG wirds etwas komplexer und bei neuen 11fach Ketten musst du auch was sehr gutes nehmen. Das geht dann aber auch für den alten Krempel.
 
@Bianchi-Hilde thx - ich werde jetzt mal suchen. Derzeit ist meine Wahrnehmung - es gibt billiges, so um €10 (das hatte ich) und dann fängt es wieder bei €70 an. Das Teil vom @Sparkassendirektor liegt dann bei €110. Selbst unter Berücksichtigung höchster Grade an Selbstbetrug, kann das für einen Gelegenheitsschrauben keinen Sinn mehr machen. Jedenfallls nicht für diesen Gelegenheitsschrauber :)
 

War bei mir noch grün - ich habe aber auch keine Bestätigung der Bestellung. Dann halt aus Nippon direkt - kostet immer noch ein Drittel des VAR/Campawerkzeuge!

Edith says: Meins war das letzte - inzwischen ist die Bestätigung da! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ml zum Kettennieter. Es hängt stark davon ab, welche Ketten und welche Schaltungssysteme du fährst. Für alte 6fach Ketten reicht was einfaches, ab HG wirds etwas komplexer und bei neuen 11fach Ketten musst du auch was sehr gutes nehmen. Das geht dann aber auch für den alten Krempel.

Ich habe bis einschliesslich Shimano 10fach auch immer mit einem Uralt-Kettennieter problemlos zusammengedrueckt. Braucht ein bisschen Fingerspitzengefuehl, klar.
Da ich ganz gern Connex-Ketten fahre nehme ich mitllerweile gern deren Schloss. Zum Ablaengen nehme ich immer noch irgendeinen alten Nieter.
 
nochmal aktiviert...wo gibt es solch ein tool?
...wollten wir schon nachbauen,aber das ist aufwändiger als dieses hier zu nehmen...;)

Ich glaube, dass es nicht mehr produziert wird. Für die linke Seite des Innenlager lohnt sich dieses Werkzeug kaum, wird ja dann auch einiges kosten, wenn es nicht mehr produziert wird.

Die linke Seite ist doch meistens viel leichter zu lösen. Zum Einstellen reicht irgendein Stirnlochschlüsselund zum festziehen irgendein Schlüssel für 15 €.

Heikler ist die andere Seite des Innenlagers...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith says: Meins war das letzte - inzwischen ist die Bestätigung da! :D
Für die, die noch auf Nachschub hoffen:
Danke für Ihre e-mail und Anfrage.
Der C358 wird wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein, ich überlege, den aus dem Programm zu nehmen. Der aktuelle Verkaufspreis wäre dann auch mindestens 75,00 EUR.
Da ich erst vor 2 Tagen eine Hozan Lieferung erhalten habe, bestelle ich frühestens in 4 Monaten wieder. Wahrscheinlich ist das für Sie zu lange.
Tut mir leid, Ihnen keine positive Auskunft geben zu können.
 
Ich glaube, dass es nicht mehr produziert wird. Für die linke Seite des Innenlager lohnt sich dieses Werkzeug kaum, wird ja dann auch einiges kosten, wenn es nicht mehr produziert wird.

Die linke Seite ist doch meistens viel leichter zu lösen. Zum Einstellen reicht irgendein Stirnlochschlüsselund zum festziehen irgendein Schlüssel für 15 €.

Heikler ist die andere Seite des Innenlagers...
Ich hätte bereits einige Rahmen bei denen auch die linke Schale eingeklebt oder festkorrodiert war. Da brechen gerne die Stifte des Stirnlochschlüssels ab....Vielleicht gibt es ja ein anderes Tool, was in alle Löcher der Schale greift....
 
Ich hätte bereits einige Rahmen bei denen auch die linke Schale eingeklebt oder festkorrodiert war. Da brechen gerne die Stifte des Stirnlochschlüssels ab....Vielleicht gibt es ja ein anderes Tool, was in alle Löcher der Schale greift....

Außerdem gibt es ja auch Innenlager die auf beiden Seiten einstellbare Lagerschalen haben welche auch noch aus Alu sind, Edco Competition z.B..Da macht ein Tool was alle Löcher nutzt wirklich Sinn weil sich die Kraft im weichen Alu ja viel besser verteilt. Meistens hat man da ja auch noch mit Kontaktkorrssion zu kämpfen...
 
@Thomthom ich hab' jetzt 2 Mal die Brille geputzt, aber das liegt gar nicht daran, dass ich so schlecht sehe...
Schick die Bilder doch mal zum Inder, vielleicht kriegt der sie ja irgendwie scharf :cool:
 
Zurück
Oben Unten