poursuivant
Mitglied
- Registriert
- 17 Mai 2008
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen bin ich von 52/36 auf 53/39 umgestiegen.
Seither macht mir der Umwerfer zu schaffen.
In ca. 25% aller Fälle springt die Kette auf das große Blatt, so wie es sein soll.
Sonst läuft es immer etwas hakelig, ich muss wieder runterschalten, dann neu ansetzen, damit es klappt.
Meist geht es, wenn ich auch hinten nach rechts, also auf ein kleineres Ritzel schalte.
Ich habe unten mal ein paar Fotos gemacht von der Position.
Erst habe ich nach dem Kurbelwechsel gar nichts geändert, mit dem Ergebnis, dass die Kette beim Hochschalten schonmal wieder nach unten über das kleine Blatt gesprungen ist. Dann habe ich den Umwerfer ein paar mm nach oben gesetzt. Jetzt fliegt die Kette zwar nicht mehr runter, aber so richtig rund läuft es nicht.
Soll ich noch weiter nach oben gehen oder evtl. seitlich verschieben? Viel Platz nach oben ist nicht mehr, wie man auf dem vierten Bild sieht.
Vielen Dank für Eure Vorschläge.

vor einigen Wochen bin ich von 52/36 auf 53/39 umgestiegen.
Seither macht mir der Umwerfer zu schaffen.
In ca. 25% aller Fälle springt die Kette auf das große Blatt, so wie es sein soll.
Sonst läuft es immer etwas hakelig, ich muss wieder runterschalten, dann neu ansetzen, damit es klappt.
Meist geht es, wenn ich auch hinten nach rechts, also auf ein kleineres Ritzel schalte.
Ich habe unten mal ein paar Fotos gemacht von der Position.
Erst habe ich nach dem Kurbelwechsel gar nichts geändert, mit dem Ergebnis, dass die Kette beim Hochschalten schonmal wieder nach unten über das kleine Blatt gesprungen ist. Dann habe ich den Umwerfer ein paar mm nach oben gesetzt. Jetzt fliegt die Kette zwar nicht mehr runter, aber so richtig rund läuft es nicht.
Soll ich noch weiter nach oben gehen oder evtl. seitlich verschieben? Viel Platz nach oben ist nicht mehr, wie man auf dem vierten Bild sieht.
Vielen Dank für Eure Vorschläge.



