• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer schaltet nicht sauber

ilmducati

Südthüringen(Eisfeld)
Registriert
13 Juni 2011
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
98673
Hallo Gemeinde.
Bei meinem Radl schaltet der Umwerfer nur sauber auf das kleine Kettenrad,wenn die Kette hinten in einem mittlerem Ritzel läuft.
Shimano 105. Begrenzungen sind sauber eingestellt. Zugspannung habe ich auch schon variiert. Kette fällt zwischen die Kettenräder.
Sollte das normal sein?

Grüße aus Thüringen,Andreas
 
AW: Umwerfer schaltet nicht sauber

Hi, guck mal ob die Kurbel richtig sitzt hatte ich auch mal da hatte sich die Kurbel gelockert und war nach rechts gerutscht.
Gruß Schnabel
 
AW: Umwerfer schaltet nicht sauber

Da schau ich mal. Rad ist neu. Vorn 2 hinten 10.
Würde mich über weitere Hilfe freuen.
 
AW: Umwerfer schaltet nicht sauber

hast du das Rad vom Versand oder vom Fachhandel!
Wenns vom Fachhandel ist, klar zum Händler einstellen lassen.
Wenn nicht, dann sauber einstellen: Ausrichtung des Umwerfers vorne sauber einstellen. Abstand in der Höhe auf 1-3mm einstellen und parallel zu den Kettenblättern ausrichten.
Achtung, dass der Umwerfer nicht am kleinen Blatt streift!
Vorne auf das kleine Blatt stellen, hinten größtes Ritzel, den Anschlag so einstellen, dass die Kette nicht nach unten fällt und die Kette am Umwerfer gerade so nicht streift. Bei 50/34 empfehle ich einen zusätzlichen Abweiser, da der Sprung recht gross ist und die Gefahr ist gross, dass die Kette durchfällt. Nun mit der Zugspannung so nachführen, dass der Zug leicht spannt. Die hinteren Gänge durchschalten und vorne ggf. mit der Mikroindizierung nachführen, dass der Umwerfer nicht streift, die beiden kleinsten Ritzel wirst du nicht fahren, denn da ist die Kettenlinie eh zu schräg.
Liegt vorne das grosse Blatt auf, dann stell ich den Umwerfer immer so, dass ich hinten beinahe alle Gänge schalten kann, ohne dass die Kette vorne streift. Hinten bei den größten beiden Ritzeln muss es nicht mehr stimmen, die fährst du eh nicht.
Anschlag so einstellen, dass du sauber schalten kannst, mit leichtem Überschalten, ohne dass die Kette über das große Blatt fällt.
Alles ggf. wiederholen, bis das Ergebnis überzeugt. Ist am Anfang eine Geduldprobe, aber so sollte es gehen. Lasse mich aber gerne korrigieren, wenn ich was falsch erklärt habe, bzw. etwas nicht richtig ist.
 
Zurück