Erstmal sorry für Halb-OT ;-)
Der Umwerfer am MTB will in letzter Zeit nicht mehr richtig runterschalten. Vom mittleren aufs kleine kettenblatt geht so gut wie nie, vom großen aufs mittlere geht manchmal aber manchmal auch nicht. Erst dachte ich, OK Umwerfer versifft oder schlecht eingestellt. Gestern hab ich das Rad dann mal richtig schön saubergemacht und danach (natürlich bei Zimmertemperatur) die Schaltung ausprobiert & feingetunt und alles war super.
Heute morgen bei -9° auf dem weg zum office wollte er dann wieder nicht runterschalten!!
Da das Rad blitzblank geputzt ist, und bei Raumtemperatur die Schaltung absolut sauber & unauffällig arbeitet, schiebe ich es dann mal auf die niedrigen Temperaturen.
Und da nur das Runterschalten problematisch ist, habe ich den Verdacht daß die Feder bei Kälte irgendwie an Federkraft nachläßt. Ist das irgendwie logisch?? Oder sind es festfrierende Schaltzüge? Das Rad ist quasi neu (erst 3 Monate alt) und hat für ein MTB noch nicht viel Dreck gesehen. Daher glaube ich irgendwie nicht an verranzte Schaltzüge. Sollte ich erstmal die Feder in WD-40 baden? Oder Brunox?
Der Umwerfer am MTB will in letzter Zeit nicht mehr richtig runterschalten. Vom mittleren aufs kleine kettenblatt geht so gut wie nie, vom großen aufs mittlere geht manchmal aber manchmal auch nicht. Erst dachte ich, OK Umwerfer versifft oder schlecht eingestellt. Gestern hab ich das Rad dann mal richtig schön saubergemacht und danach (natürlich bei Zimmertemperatur) die Schaltung ausprobiert & feingetunt und alles war super.
Heute morgen bei -9° auf dem weg zum office wollte er dann wieder nicht runterschalten!!
Da das Rad blitzblank geputzt ist, und bei Raumtemperatur die Schaltung absolut sauber & unauffällig arbeitet, schiebe ich es dann mal auf die niedrigen Temperaturen.
Und da nur das Runterschalten problematisch ist, habe ich den Verdacht daß die Feder bei Kälte irgendwie an Federkraft nachläßt. Ist das irgendwie logisch?? Oder sind es festfrierende Schaltzüge? Das Rad ist quasi neu (erst 3 Monate alt) und hat für ein MTB noch nicht viel Dreck gesehen. Daher glaube ich irgendwie nicht an verranzte Schaltzüge. Sollte ich erstmal die Feder in WD-40 baden? Oder Brunox?