• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

42des

Sonnenscheinsportler
Registriert
30 April 2008
Beiträge
515
Reaktionspunkte
0
Ort
Bavaria
Hallo!

Heute Abend war es endlich soweit: Mein Red Bull Pro-SL ist aus dem Karton geschlüpft und hat sich fertig zusammengeschraubt (danke für die Hilfe im Technik-Forum) in voller Schönheit präsentiert. Meine Radschuhe waren schnell geschnürt und los ging es zur ersten kurzen Testfahrt (bisher bin ich nur einmal vorsichtig die Straße hoch und runter gerollt).

Da dies mein erstes Rennrad ist, habe ich die Warnung meines Freundes es anfangs nicht zu übertreiben ernst genommen und wollte erstmal so fünf Kilometerchen die Straße runter bummeln und dann wieder genauso gemütlich zurückfahren. Hat echt gut geklappt - siehe unten.

Erstmal war alles ungewohnt, aber Stück für Stück ging es dann:
  • Bei der ersten Abzweigung kam ich erstmal ins Wanken *iiiiik* Eine Hand vom Lenker weg ist schon instabil. Da ist mein MTB doch etwas gutmütiger.
  • Nachdem das Fahren mit einer Hand dann halbwegs stabil funktionierte, habe ich das mit dem Schalten ausprobiert. Ich muss jetzt nur noch kurz nachdenken bevor ich dann doch runter statt hoch schalte - aber auch das nur noch jedes zweite Mal.
  • Danach habe ich geübt zu bremsen ohne zu schalten. Auch das ist jetzt ganz gut machbar. Bevor ich an eine Kreuzung komme muss ich aber doch noch immer einen Moment Nachdenken wo meine Bremse eigentlich ist.
  • Und dann habe ich mal feste in die Pedale getreten. Whow, die Luft pfeift bei fast 30 km/h auf gerade Strecke und Puls 170 nur so an den Ohren vorbei. Das ist ja sooooo genial.

Was soll ich sagen? Als ich dann die Bremse wieder gefunden hatte und meine Geschwindigkeit reduziert hatte ohne versehentlich drei mal zu schalten, war ich 50 Minuten unterwegs für 22 Kilometer (mein Freund hatte nicht wirklich erwartet, dass ich nach einem halben Stündchen wieder zurück komme). Ich kann mich nur dem anschließen was ich mal hier im Forum gelesen habe: es wird nicht weniger anstrengend, nur schneller :love:

So, und in ein paar Wochen schaue ich dann mal wofür eigentlich der große Zahnkranz vorne gut ist und berichte Euch davon :)

Viele Grüße

42des
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Schön, dass es dir so viel Spaß macht :)

Auf viele viele unfallfreie Kilometer und das du den Spaß behälst!
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Stell doch mal ein Bild, oder mehrere, ein. Das kann dank des neuen Fotoalbums auch eine neue Erfahrung sein.

Ansonsten: Glückwunsch zum neuen Rad. Jetzt beginnt der Spass Deines Lebens!
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Schön, dass es dir gefällt. Wenn ich es mir so überlege: Deine ersten Erfahrungen hatte ich auch vor 20 Jahren, mittlerweile bin ich immer noch bei diesem Sport und würde am liebsten täglich raus auf die Straße. Also der Suchtfaktor ist wirklich hoch, vorausgesetzt man hat eine gewisse Grundsportlichkeit und kennt schöne Strecken. Und wenn das passt, ist Gruppenfahren noch mal eins oben drauf.
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Stell doch mal ein Bild, oder mehrere, ein. Das kann dank des neuen Fotoalbums auch eine neue Erfahrung sein.

Gute Idee!

Ich werde heute Abend mal ein paar Fotos machen und sie dann posten (vorausgesetzt es regnet nicht und ich kann das Radl in Licht und Sonne fotografieren)

Ina
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Bin nun auch die ersten 80 Km mit meinem neuen Renner gefahren.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=41262&page=2
Und es ist genial der unterschied zu meinem MTB was die Laufruhe und die Geschwindigkeit angeht ist einfach nur berauschend.
Womit ich auch noch schwierigkeiten hatte waren das freihändig bzw. mit einer Hand fahren
ist wirklich viel wackeliger und beim Schalten ist mir am anfang Zwei mal die Kette abgeflogen weil ich nur Hinten komplett durch geschaltet habe und dan ganz Links war als ich vorne auf den großen Kranz gewechselt bin.
Seit dem ich hinten bis zur Mitte schalte und dann vorne in den Großen gehe ist alles ok.
Oder ist das noch immer flasch ?

Ansonsten begeisterung Pur.
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

viel spass dir mit deinem renner!
rennradfahren rockt!

hier im forum wirst du jede menge tipps für alle fragen (außer der rasur-frage) finden.
aber pass auf mit dem suchtfaktor: es soll hier einige geben, die mittlerweile mehrere rennräder besitzen, denn sie können es einfach nicht mehr lassen...
eins für gut, eins für die stadt, eins für´n winter, eins für die eisdiele, eins zur arbeit, eins für durch´n park...
:):D:rolleyes:


achja, eins soch:
HELM AUF! mit 25 km/h auf ´m mtb is wat anderes als mit 40 km/h auf´m rr!
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

da es noch niemand getan hat, muss ich jetzt wohl ran:

wenn du campa fahren würdest hättest du keine probleme mit ausversehen schalten beim bremsen. ;)

so pflicht erfüllt. viel spaß noch
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Glückwunsch!

Mich hat die Sucht vor nem Jahr gepackt. Zwar mit nem älteren MTB und dann schnell 100km pro Woche bis hin zu ner 110km Tour, aber da war es dann trotzdem schon zu spät. Im Winter nen günstigen Rahmen ergattert und ein komplett Neues MTB aufgebaut, das Teil macht einfach tierisch Spaß - mit 60 Sachen bei 18% Neigung die Waldautobahn runter ist unglaublich...

Damit es das Gefühl auch bald auf der Straße gibt ist jetzt ein RR geplant. Muss ja im Winter wieder was zu tun haben ;)
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Viel Spaß beim Fahren!!!:)
Und laß dir nicht von irgendwelchen Eisdielenradlern erzählen, das wäre ungesund, von wegen krummer Rücken, feste Radschuhe, harter Sattel etc.
Das Rennrad ist das bequemste was es gibt, um lange Strecken schnell zurückzulegen, und fit macht es außerdem.;)
(Und außerdem sieht´s gut aus:D)

Beste Grüße
Cubisch
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

@ Lukas: Nein mit dem MTB und breiten Reifen. Das RR kommt erst, damit gehts dann aber nciht mehr durch den Wald.
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Ich dacht schon. Mit dem Rennrad mit 60kmh durch den Wald ;) wäre mir komisch vorgekommen.
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Hey 42des!

Gratulation zum neuen Renner und hab viel viel Spaß damit! Kleiner Tipp: Kauf dir eine vernünftige RadTourenKarte von deiner Umgebung und such dir nach und nach ein paar Strecken raus, die nicht so stark befahren sind. Am Anfang ist es gar nicht so einfach, sich da draußen zurecht zu finden und die unangenehmen Straßen zu meiden...!

greezi
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Hey 42des!

Gratulation zum neuen Renner und hab viel viel Spaß damit! Kleiner Tipp: Kauf dir eine vernünftige RadTourenKarte von deiner Umgebung und such dir nach und nach ein paar Strecken raus, die nicht so stark befahren sind. Am Anfang ist es gar nicht so einfach, sich da draußen zurecht zu finden und die unangenehmen Straßen zu meiden...!

greezi

äh, ich glaub nicht dass er bisher eingesperrt war und müsste seine umgebung so weit kenn dass er weiss auf welchen strecken er gefahrlos radeln kann :D
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

achja, eins soch:
HELM AUF! mit 25 km/h auf ´m mtb is wat anderes als mit 40 km/h auf´m rr!

Jepp, ich fahre schon seit 15 Jahren mit Helm (sch.... bin ich alt). Irgendwann bin ich mit meinem Freund auf den MTB mit 50km/h einen Feldweg runtergebrettert und unten hatten wir dann das Gefühl, dass wir ziemlich ungeschützt waren. Seitdem nur noch mit Helm ! War die ersten Jahre übrigens mit ziemlich viel Lästerei verbunden, was sich aber Gott sei Dank gelegt hat. Ich sag immer "Mein potenzieller Unfallgegner ist ein Auto fährt mindestens 50 km/h".

Klasse finde ich immer die Mutties die ohne Helm fahren und ihre kleinen Kids mit total falsch sitzendem Helm auf 'nem Kindersitz hinter sich haben. :mad:

@jo scotti: Er ist 'ne Sie :) und hat die letzen Wochen auf dem MTB die Umgebung erkundet. Ich habe Käffer gefunden, da dachte ich nicht im Leben, dass es sowas verschlafenes in meiner Umgebung gibt. Bin mir manchmal übrigens etwas blöd vorgekommen mein MTB kilometerlang über Asphalt zu quälen....

Ach ja, 'ne Radkarte habe ich mir trotzdem gekauft (mal schauen was es so an Alternativen gibt) und werde mich bestimmt mal einer der Gruppen anschließen, um die Umgebung noch besser kennen zu lernen.

By the way: Wenn es heute Abend wieder regnet, werde ich nass - gestern bin ich brav zu Hause geblieben, aber heute bin ich zu aufgeregt.

42des
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Man sieht zwar die meisten Kinder mit Helm fahren, aber die Helme sind meistens zu klein und/oder zu weit im Nacken. Erwachsene Freizeitradler "vergessen" oft, den Riemen zu schließen. Mist, schon wieder OT!
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Ich fahr auch mit Helm und finde das auch wichtig, aber wenn ich mit 30 Sachen in ein entgegenkommendes Auto krache, das 50 drauf hat - da hilft auch ein Integralhelm nichts mehr... Trotzdem ist Fahrradfahren sicherer als Auto fahren und gesünder noch dazu, man sollte nur den Helm nicht überschätzen bzw. sich deswegen sicher fühlen. ;)
 
AW: Umstieg auf's Rennrad - erste Erfahrung

Ich fahr auch mit Helm und finde das auch wichtig, aber wenn ich mit 30 Sachen in ein entgegenkommendes Auto krache, das 50 drauf hat - da hilft auch ein Integralhelm nichts mehr... Trotzdem ist Fahrradfahren sicherer als Auto fahren und gesünder noch dazu, man sollte nur den Helm nicht überschätzen bzw. sich deswegen sicher fühlen. ;)

Wenn du frontal so ins Auto krachst, gibt es nur eine Möglichkeit sowas zu überleben: Stell dich auf die Pedale und fahr die letzten MEter vor'm Einschlag ins Auto im Stehen. Wenn du dann kollidierst, fliegst du über das Auto drüberweg und nicht dagegen.

Zugegeben, ein Rezept dafür ohne Blessuren raus zu kommen ist es nicht, aber zumindest sind die Überlebenschancen besser. Sowas lernt man in der Fahrschule, wenn man den Motorrad-Führerschein macht. :rolleyes:

Ich hab auch schon 2 Schädelbrüche kassiert. Beide auf'm Fahrrad mit Helm... :eyes:
 
Zurück