• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

... umbauen oder neues Rad kaufen ???

racetec

Aktives Mitglied
Registriert
28 Oktober 2010
Beiträge
162
Reaktionspunkte
165
Hallo zusammen,

stelle gerade so einige Überlegungen an und schreibsel hier einfach mal, vielleicht fördert das ja die Entscheidungsfindung:)
Ich fahre ein Willlier, ist noch nicht so alt und für mich ein wunderschönes Rad.
Durch diverse Bergtouren habe ich gemerkt das die Ritzelung für mich nicht passt, aber Campa nicht´s "leichteres" mehr hergibt.
Jetzt auf Lanzarote hatte ich ein Leihrad mit Dreifach und ich war begeistert. Das ist echt mein Ding.
Hier zu Hause würde die Kompakt locker reichen, aber in anbetracht meiner großen Pläne im nächsten Jahr werde ich die Reserven einer Dreifach auf jeden Fall brauchen.

Soooooo .....nun die Frage das Willier umbauen??? .... aber ich denke ständig " never change the running System"
oder ein (Alu)Rad mit Dreifach kaufen, was so ungefähr das Gleiche kosten würde und beide Räder mitnehmen.

Hört sich jetzt erstmal an wie ein Luxusproblem und eigentlich würde ich alles so lassen wie es ist, aber jetzt habe ich mich auf die Tour im nächsten Jahr eingelassen und möchte alles so optimal wie möglich für mich gestalten.

Mit sportlichem Gruß
die Marion
 
Was hast du denn als "Leichtestes"?
Campa bietet selbst max. 29 Zähne.
Marchisio legt einen Zahn drauf: 30 Zähne. (Packen die Campa-Schaltwerke ohne Weiteres).

Außerdem bietet Campa doch auch eine 3x11-Gruppe an (Athena).
Je nachdem, welche Gruppe du fährst, reicht es schon, Einzelteile zu tauschen: Kurbel, linker Ergo, Umwerfer.
 
Hallo,

da man nie genug RR haben kann:D, würde ich -wenn das Geld keine Rolle spielt- lieber ein zweites Rad kaufen.

Ein Komplettrad ist auch leichter wieder zu verkaufen.

Grüße aus Heere
 
Also jetzt fahre ich in der Tat 34/29.... bei langen Bergetappen zieht mir das einfach den Stecker, ich brauche auf jeden Fall Reserve.
Mein Radhändler sagt mit einem Freilauf kriegt man eine Shimanokassette drauf, aber dann kann ich ja die Laufräder nicht mehr wechseln :idee:
Da Geld auf jeden Fall eine Rolle spielt, finde ich die Idee von grandsport spannend.

Ich fahre jetzt Athena 11fach. Habe vorne links mal die Schaltklicks gezählt, 3 Klicks........ heißt das, der Ergo gibt das schon her ???
Was brauche ich dann noch ?? Kurbel , Umwerfer , Kette ...... noch was???

Grrrr voll schwierig, weil ich auch nicht so viel Ahnung habe

Gruß die Marion
 
Da bei 11-fach Shimano und Campa Kassetten kompatibel sind wäre es auch möglich mit einen neuen Freilauf eine 11-32 Z Shimano / Sram Kassette zu fahren.
Investition ist übersichtlich (Freilauf, Kasette, langes Schaltwerk) aber die Gangsprünge werden größer.
 
Zurück