O
Onkel Hotte
AW: umbau
Ich hatte auch mal eine Sora Bude, ach Quatsch, es war sogar eine Shimano 2200, noch eins unter Sora. Das Teil hat auch in einem Jahr knapp 11000 km unter allen Umständen ableisten müssen. Dann waren die Sachen nicht völlig fertig, aber schon "gut gebraucht". Durch einen unverschuldeten Unfall (Auto nahm mir die Vorfahrt, ich blieb unverletzt, aber Gabel und VR waren hin), statete ich dann auch so ein Bastelprojekt: Oh, hier XTR Schaltwerk, ne Ultegra Kassette usw. Ganz tolle Teile. Das hab ich dann alles zusammen gekleistert, aber trotzdem war ich mit dem Rad nicht voll zufrieden und habe es dann 1,5 Monate danach zerlegt und mit den fast neu Teilen ein ganz neues Projekt angefangen, mein erstes Selbstbaurad. Das wurde auch ein Erfolg weil ich mit einem anderen Rahmenset neu anfing.
Also: Spar dir das Geld für die Bastelein an Rädern vom Kaliber Bulls Sora. Es sind keine schlechten Räder, auf keinen Fall, aber letzlich kostet es einen Haufen Geld und du hast immer noch keine völlig saubere Lösung, wo du für dich selbst sagst: "Passt!" Leg das Geld bei Seite für ein Komplettrad. Mit der Einstiegskiste lernt man günstig schrauben, weil das Lehrgeld hier gegenüber einer Dura Ace oder Chorus Peanuts sind. Spass am Basteln und umbauen ist natürlich wichtig und auch erwünscht, aber zum Einstieg eine komplette Gruppe wechseln wollen... Es ist kein Hexenwerk, aber es gibt viele kleine Tricks, Kniffe und Erfahrungswerte, die erst ein Rad so laufen lassen, wie du dir das von ihm wünscht und die nicht in irgendwelchen Anleitungen stehen, sondern die man sich selbst erwerben muss. Dafür sollte man einen Schritt nach dem anderen machen.
Ich hatte auch mal eine Sora Bude, ach Quatsch, es war sogar eine Shimano 2200, noch eins unter Sora. Das Teil hat auch in einem Jahr knapp 11000 km unter allen Umständen ableisten müssen. Dann waren die Sachen nicht völlig fertig, aber schon "gut gebraucht". Durch einen unverschuldeten Unfall (Auto nahm mir die Vorfahrt, ich blieb unverletzt, aber Gabel und VR waren hin), statete ich dann auch so ein Bastelprojekt: Oh, hier XTR Schaltwerk, ne Ultegra Kassette usw. Ganz tolle Teile. Das hab ich dann alles zusammen gekleistert, aber trotzdem war ich mit dem Rad nicht voll zufrieden und habe es dann 1,5 Monate danach zerlegt und mit den fast neu Teilen ein ganz neues Projekt angefangen, mein erstes Selbstbaurad. Das wurde auch ein Erfolg weil ich mit einem anderen Rahmenset neu anfing.
Also: Spar dir das Geld für die Bastelein an Rädern vom Kaliber Bulls Sora. Es sind keine schlechten Räder, auf keinen Fall, aber letzlich kostet es einen Haufen Geld und du hast immer noch keine völlig saubere Lösung, wo du für dich selbst sagst: "Passt!" Leg das Geld bei Seite für ein Komplettrad. Mit der Einstiegskiste lernt man günstig schrauben, weil das Lehrgeld hier gegenüber einer Dura Ace oder Chorus Peanuts sind. Spass am Basteln und umbauen ist natürlich wichtig und auch erwünscht, aber zum Einstieg eine komplette Gruppe wechseln wollen... Es ist kein Hexenwerk, aber es gibt viele kleine Tricks, Kniffe und Erfahrungswerte, die erst ein Rad so laufen lassen, wie du dir das von ihm wünscht und die nicht in irgendwelchen Anleitungen stehen, sondern die man sich selbst erwerben muss. Dafür sollte man einen Schritt nach dem anderen machen.