• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

umbau

AW: umbau

Ich hatte auch mal eine Sora Bude, ach Quatsch, es war sogar eine Shimano 2200, noch eins unter Sora. Das Teil hat auch in einem Jahr knapp 11000 km unter allen Umständen ableisten müssen. Dann waren die Sachen nicht völlig fertig, aber schon "gut gebraucht". Durch einen unverschuldeten Unfall (Auto nahm mir die Vorfahrt, ich blieb unverletzt, aber Gabel und VR waren hin), statete ich dann auch so ein Bastelprojekt: Oh, hier XTR Schaltwerk, ne Ultegra Kassette usw. Ganz tolle Teile. Das hab ich dann alles zusammen gekleistert, aber trotzdem war ich mit dem Rad nicht voll zufrieden und habe es dann 1,5 Monate danach zerlegt und mit den fast neu Teilen ein ganz neues Projekt angefangen, mein erstes Selbstbaurad. Das wurde auch ein Erfolg weil ich mit einem anderen Rahmenset neu anfing.

Also: Spar dir das Geld für die Bastelein an Rädern vom Kaliber Bulls Sora. Es sind keine schlechten Räder, auf keinen Fall, aber letzlich kostet es einen Haufen Geld und du hast immer noch keine völlig saubere Lösung, wo du für dich selbst sagst: "Passt!" Leg das Geld bei Seite für ein Komplettrad. Mit der Einstiegskiste lernt man günstig schrauben, weil das Lehrgeld hier gegenüber einer Dura Ace oder Chorus Peanuts sind. Spass am Basteln und umbauen ist natürlich wichtig und auch erwünscht, aber zum Einstieg eine komplette Gruppe wechseln wollen... Es ist kein Hexenwerk, aber es gibt viele kleine Tricks, Kniffe und Erfahrungswerte, die erst ein Rad so laufen lassen, wie du dir das von ihm wünscht und die nicht in irgendwelchen Anleitungen stehen, sondern die man sich selbst erwerben muss. Dafür sollte man einen Schritt nach dem anderen machen.
 

Anzeige

Re: umbau
AW: umbau

ja es muss ja nich perfekt sein aber es soll halt reichen zum trainieren bis ich mir ein neues kaufe.......die schaltung soll nich schleifen und dann wär ich auch schon zufrieden ............wen das mit ein paar teilen funktionieren würde wär ich schon zufrieden!!
 
AW: umbau

ja es muss ja nich perfekt sein aber es soll halt reichen zum trainieren bis ich mir ein neues kaufe.......die schaltung soll nich schleifen und dann wär ich auch schon zufrieden ............wen das mit ein paar teilen funktionieren würde wär ich schon zufrieden!!

dann stell sie ein oder lass sie einstellen...es gibt keine schaltung die nicht funktioniert.

LG
 
AW: umbau

In einem hat er schon recht: Die Sora/Tiagra Kurbeln mit Vierkant sind, auch wenn man noch kein Hollowtech II oder Ultra Torque im Vergleich gefahren ist, recht weich, gerade auf dem großen Blatt. Ich bin mit 70 Kg auch kein Bahnsprinter, aber man bekommt sie auch ohne absolute Gewaltausbrüche zum Schleifen.

Ich bin gerade dabei mir eine Restekiste Rennradschlampe für Rennen wie Tour d´Energie oder Rad am Ring und mieses Wetter aus meinen ganzen rumliegenden Ausbauteilen der letzen 2 Jahre zu basteln. Mavic Aksium, Shimano Tiagra 3x Kurbel, Werfer, XT Innenlager kombiniert mit ansonsten Campa Veloce/Mirage/Xenon 9x, der Rahmen meines erwähnten Shimano 2200 Rades mit den bis letze Woche noch in meinem Rennrad verbauten Teilen Gabel, Steuersatz, Vorbau, Lenker, Sattel + Stütze. Soll auch so ein Rad für alle Gelegenheiten werden. Wenn die Kurbel eben etwas weich ist... dann ist das eben so. Einfach fahren, so gut es geht einstellen und ausprobieren, aber nicht groß Geld hinein stecken. Material was da ist, runterfahren, auch wenn es nicht ganz so geschmeidig wie etwas neues oder höherwertiges ist.

Wenn dich die Kurbel wirklich akut nervt, könntest du bsp. eine Tiagra mit Hollowtech II kaufen. Kostet mit Innenlager um die 75 €. Werkzeug brauchst du auch noch, da sind die 100 nicht mehr weit. Immerhin ist diese Kurbel auch bocksteif. Ich fahre sie selbst, "getunt" mit schwarzen FSA Blättern.

Bsp. hier zu kaufen
 
AW: umbau

In einem hat er schon recht: Die Sora/Tiagra Kurbeln mit Vierkant sind, auch wenn man noch kein Hollowtech II oder Ultra Torque im Vergleich gefahren ist, recht weich, gerade auf dem großen Blatt. Ich bin mit 70 Kg auch kein Bahnsprinter, aber man bekommt sie auch ohne absolute Gewaltausbrüche zum Schleifen.

na komm, Hotte, wenn du nur mit halber Leistung reintrittst, dann schleift jede perfekt eingestellte DuraAce :D:dope:
 
AW: umbau

Eine beliebte Stelle, an der viele sang- und klanglos vorbeigehen, die aber häufige Ursache für Schaltprobleme ist, sind die Züge. Ein DA- oder XTR-Zugset sauber verlegt behebt so manch hartnäckiges Problem.
Onkel Ho's Empfehlung zu einer HT2-Kurbel ist trotzdem gut.
 
AW: umbau

habs doch beim einstellen gehabt!!!!

Haste nen link für die kurbel.............kann ja heut mal noch ein foto von meiner jetzigen machen??

wenn man vorne kleines kettenblatt und hinten eines von den 3 größten drauf hat is das dann normal das es schleift???
 
AW: umbau

also könnten neue schaltzüge auch was bringen?

Hab letztewoche meine bremszüge gewechselt weil die am ende waren.

das is meine jetzige Kurbel!
 

Anhänge

  • DSC00209.jpg
    DSC00209.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 105
  • DSC00207.jpg
    DSC00207.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 98
  • DSC00208.jpg
    DSC00208.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 106
AW: umbau

... Allein die Tatsache, dass Du einen Händler rangelassen hast, bedeutet (leider) in keinster Weise, dass die Schaltung auch korrekt eingestellt ist...

habs doch beim einstellen gehabt!!!!...

Lesen, verstehen, antworten. Diese Reihenfolge sollte anzustreben sein. Ich habe wie viele hier und anderswo die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil der ausgebildeten Zweiradmechaniker viel Mist macht.
Auch meinen Hinweis auf die Züge scheinst Du zu ignorieren...
Einen Link zu der Kurbel? Link (Hättest Du aber mit den Stichworten 'Tiagra Kurbel' innerhalb 20s selbst finden können).

P.S.
Die Kurbel gibt es auch als kompakt.
 
AW: umbau

doch klar werd meine schaltzüge austauschen und bin mal gespannt obs was bringt.................versteh nur nich ganz so den zusammenhang ich meine wenn sie schaltet dann sind die schaltzüge ja eigendlich in ordnung

was heißt die gibts auch als kompakt??
 
AW: umbau

Aber so, wie Dein Rad aussieht, wären das Perlen vor die Säue geworfen. Funktional tuen die drei Kurbeln sich nicht viel. Der Unterschied sind Gewicht und Finish.
 
AW: umbau

was soll finish heißen??

ja aber ich kann doch dann die kurbel dann an meinen neuen rahmen schrauben!!

Wenn ich mir jetzt ne billige kauf muss ich mir ja dann wieder ne neue bessere kaufen
 
AW: umbau

Kauf Dir erst mal ne neue Kette, auf den Bildern klettert die schon ganz schön die Zähne hoch. Hat mit dem Schleifen aber vermutlich nichts zu tun.
 
AW: umbau

was soll das denn heißen??

ich war bei uns erst in der kfz werkstadt und hab gefragt ob ich die kette noch nehmen kann und der mechaniker hat gemeint ja!!

Meint ihr das bekommt man auch selber hin so ne kette zu wechseln?

Ich hatte mal nen kettennietgerät aber das teil vorne hat ganz schön geeiert und dann hats auch nich so geklappt!
 
AW: umbau

Na wenn das der Mechaniker in der KFZ-Werkstatt gesagt hat...
Wenn ich Zahnschmerzen habe geh ich auch immer zum Frisör - der bohrt nicht.
Also für mich sieht das auf Deinen Bildern so aus, als wäre die Kette verschlissen, weil sie nicht mehr sauber auf dem ganzen Umfang des Kettenblatts aufliegt. Bei dem sehen die Zähne aber z.T. auch schon reichlich spitz, d.h. abgenutzt aus; dann kanns sein, daß die Kette noch gut ist (ist die neuer als der Rest?), das KB aber hinüber.
Aber hundertprozentig kann man das anhand von Bildern schlecht sagen. Am besten Du fragst mal jemand in Deinem Umfeld, der sich gut mit Rädern auskennt. Vielleicht hilft der Dir dann auch bei Deinen Schleifgeräuschen.
 
AW: umbau

ne is alles gleich alt!!

Kann ich da auch irgenwie prüfen ohne eine so komische lehre zu haben und ich hab auch keinen messchieber!!

Soll ich dir noch andere fotos machen damit du es erkennst??
Weil die werkstadt is nich so der hammer!!

der mechaniker meinte das die ritzel abgenützt sind!! wie sieht man das ob die vorne oder hinten abgenützt sind?
 
AW: umbau

Um es mal mit deinen Worten zu sagen: Der Zustand des Antriebsstrangs und dem was noch auf dem Bild erkennbar ist, ist auch nicht so der Hammer, was die Anderen schon zum Ausdruck gebracht haben.

Wir wollen dir ja nichts verübeln, aber so wie du an die Sache herangehst (Kfz Mechaniker fragen...) und hier schreibst, traut dir wohl niemand hier zu dein Rad umzubauen, was darüber hinaus wirtschaftlich (selbst bei aller Begeisterung für unser Geldvernichtungshobby Radtuning) auch absolut keinen Sinn macht. Du ignorierst und überließt mehrfach gut gemeinte Ratschläge, gibst dich beratungsresistent. Mehr kann ein Forum hier nicht leisten. Nur in dem man 117x, trotz eindeutiger Antworten fragt, bekommt man keine anderen Tatsachen auf den Tisch.

Natürlich geht die Kette noch. Wenn eine Kette fertig ist, reißt sie nicht oder so etwas, sondern die Gelenke sind verschlissen und bekommen Spiel, die Kette passt nicht mehr auf die Zähne und zerstört diese zusätzlich. Verschlissen ist eine technische Einrichtung nicht erst, wenn sie endgültig ausfällt. Und da alles gleich alt zu sein scheint lt. deiner Aussage, sind die Teile perfekt aufeinander eingelaufen. Hatte ich 2005 bei meinem 8 Jahre ohne Wartung gefahrenen Trekkingrad auch. Dann doch mal Kette gewechselt und irgendwie passte die neue Kette nicht mehr auf die Zähne... Warum nur???
 
Zurück