Die "Oliven" solltest du nicht mischen. Es kann funktionieren, muss aber nicht und vor allem nicht auf Dauer. Hintergrund ist, dass die "Olive" nicht nur die Leitung abdichtet, sondern auch zusammen mit dem übrigen Anschluss im Shifter ein Ventil auslöst, dass das Herauslaufen der
Bremsflüssigkeit verhindert, wenn man die Leitung demontiert (praktisch!). Passt der Leitungsanschluss nicht
100% kann es sein, dass überraschend keine
Bremsflüssigkeit in die Leitung gedrückt werden kann, was auf die Bremswirkung einen eher negativen Einfluss hat ;-)
Ich würde den Abwurfschutz unbedingt montieren. Wenn die etap nicht 105% genau eingestellt ist, hüpft die Kette ganz gerne mal nach innen und schubbert am Rahmen. Gleiches passiert, wenn man bei nicht super genau eingestelltem Umwerfer während des Schaltvorgangs etwas zu zaghaft weiter tritt. Die Rückstellung der 1mm-Überschaltfunktion kickt dann die Kette vom Kettenblatt. Es passt der übliche, sauteure
SRAM Kettenfang auch an die etap. Der liegt dem Set nicht bei.
Warum bei einem Set in der Preisklasse nicht wenigstens ein Kettenfang, der Sonderanschluss für das Entlüftungskit (der normale Spritzenanschluss passt am Etap-HRD-
Sattel nicht) und eine Schelle für den Umwerfer beiliegen, wissen wohl nur die BWLer bei
SRAM. So was nervt tierisch!