• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau/Optimierung meines Fuhrparks,... oder doch nur Verschlimmbesserung?! Was meint ihr?

Anzeige

Re: Umbau/Optimierung meines Fuhrparks,... oder doch nur Verschlimmbesserung?! Was meint ihr?
Musste gerade erstmal "Gravel bike" er-googeln...

...was für'n Marketing-Unsinn.

Da gibt's vom Hörensagen so komische Leutchen die mit alten Stahlrennern das Einsatzgebiet der Gravel Bikes schon lange erkunden und sogar Veranstaltungen soll es da geben :D - das mit dem Marketing Unsinn war auch mein Gedanke als ich im Frühjahr ein Radheftel aufschlug und den Blödsinn sah. Bin dann mit meiner Gazelle CM von dannen gebraust mit dem neuen Wissen auf einem "Graveler" zu sitzen ;)
 
Also ich bin früer Crossrennen gefahren und nie MTB. Trotzdem habe ich mir immer bessere Bremsen gewünscht, habe das nie nachvollziehen können, dass es Leute gibt, die meinen, im Cross braucht man keinen guten Bremsen. Ich fahre gerne schnell und bremse spät. Ich hatte nie Bums in den Beinen und gewonnen habe ich nur, weil ich schneller um Kurven fahre und später bremse. Da hätte eine Scheibenbremse sicher geholfen... Von daher machen Bremsen am Crosser sicher Sinn, sonst würde nicht so viele die auch schon im WK fahren. Und wenn ich hier im Teuto trainiere und teilweise echt steile Abfahrten, die auch mal länger sind und immer matschig, dann wären Scheiben nicht doof...
 
... wenn sie gut gehen.
Nur ist es leider so, dass die Bauart Scheibenbreme per se noch keine bessere Bremsleistung bringt. Auch hier kommt es auf die Reibpaarung und offensichtlich noch andere Faktoren an, denn es ist nun mal Fakt, dass es auch schlecht bremsende Scheibenbremsen gibt. Vom Quietschen mal ganz abgesehen.
 
Also ich bin früer Crossrennen gefahren und nie MTB. Trotzdem habe ich mir immer bessere Bremsen gewünscht, habe das nie nachvollziehen können, dass es Leute gibt, die meinen, im Cross braucht man keinen guten Bremsen. Ich fahre gerne schnell und bremse spät. Ich hatte nie Bums in den Beinen und gewonnen habe ich nur, weil ich schneller um Kurven fahre und später bremse. Da hätte eine Scheibenbremse sicher geholfen... Von daher machen Bremsen am Crosser sicher Sinn, sonst würde nicht so viele die auch schon im WK fahren. Und wenn ich hier im Teuto trainiere und teilweise echt steile Abfahrten, die auch mal länger sind und immer matschig, dann wären Scheiben nicht doof...

Hilf mir doch mal, auf einer matschigen Abfahrt, wieviel Bremsleistung bekommst Du da übertragen? Da wird doch schon ne schlechte Bremse blockieren. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Dosierbarkeit ein interessanter Punkt ist
 
... wenn sie gut gehen.
Nur ist es leider so, dass die Bauart Scheibenbreme per se noch keine bessere Bremsleistung bringt. Auch hier kommt es auf die Reibpaarung und offensichtlich noch andere Faktoren an, denn es ist nun mal Fakt, dass es auch schlecht bremsende Scheibenbremsen gibt. Vom Quietschen mal ganz abgesehen.
Ich rede jetzt nicht über mechanische Scheibenbremsen an Baumarkträdern. Dass man für einen dreistelligen Betrag keine Räder kauft, sollte wenigstens hier jedem klar sein, zumindest keine neuen. Und bei hochwertigen Crossrädern habe iich da noch keine Probleme gehört. Meines Wissens nach soll die Steckachse vor allem helfen, das LR sauber zu zentrieren und das schleifen der Scheibe verhindern. Gerade vorne ist der Schnellspanner wie wir ihn kennen eh tot, seit mal irgendein Ami, der zu doof war, einen Schnelspanner zu schließen, eine Klage gewonnen hat, weil ihm das Vorderrad rausgefallen ist und jetzt alle Herstelle Babysicherungen an die Gabel bauen. Und im Cross werden ja auch Räder gewechselt, keine Laufräder.
 
Hilf mir doch mal, auf einer matschigen Abfahrt, wieviel Bremsleistung bekommst Du da übertragen? Da wird doch schon ne schlechte Bremse blockieren. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Dosierbarkeit ein interessanter Punkt ist
Bremskräfte sind schon ein Thema, da man bei nassen Felgen saumäßig zulangen muss, einmal stört das nicht, zweimal auch nicht. mehrere km lang schon, wenn man dabei auch noch feinfühlig dosieren muss und lenken/springen/federn...
Genau der Punkt zwischen bremst nicht und blockiert ist bei alten Cantis zu klein. Mini-Vs funktionieren ja am Crosser nicht, wenn man seriös fährt. Auf trockenen Feldwegen sind die sicher eine gute Option.
 
Natürlich gibt es gute und schlechte Scheibenbremsen, genau so wie es gute und schlechte Felgenbremsen gibt. Ich habe mit verschiedenen Cantis und Mini-V am Crosser experimentiert. Das funktionierte mehr oder weniger gut. Die Scheibenbremsen sind in der Summe der Eigenschaften klar überlegen, wenn das Rad nicht ausschließlich im Wettkampf bewegt wird.
 
Der größte Fehler war der Verkauf des Mexicos :(

389619-slo4oyalt866-mexico_02-original.jpg


389622-2hjjcd91sub8-mexico_05-original.jpg



...dicht gefolg vom zweit-größten Fehler - dem Verkauf der Gazelle :(

large_Finale_04.JPG


large_Finale_06.JPG

Fehler Nummer 3: das Fondriest.

Was wohl nach der blauen Phase kommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Mexico ging fängt der Master ja locker auf. Der Fondriest gehört auch in die Sammlung :(. Und die Gazelle, man! Die war so scharf! Mit gün-weißen Inlays...:cool:

Ergo: An dem, was der @Profiamateur hat lässt sich nix verbessern. Allerdings ist die Radauswahl nicht so ganz die meinige, wenn auch hochwertig und schikk. Ein klassischer Crosser wäre ja noch etwas Feines. Am besten dann wenigstens eine Gazelle.

Edit: Der noch nicht fertige Proracer und das SanteMerckx wären für mich klare Abgangskandidaten. Die machen im Gegensatz zum Rest einen etwas biederen Eindruck. Aber wohlgemerkt, immer jammern/meckern auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
... irgendwie erweckt sich bei mir der Eindruck dass durch Deine "Hochglanzpoliererei" die sich wunderschön anmutende Form der FC-7410
und deren Konturen sich auflösen und der Unterschied zur ebenfalls polierten FC-7700 (... ist auch noch eine der schöneren) kaum mehr wahrzunehmen ist. Konkret - da der DURA ACE Schriftzug zur Orientierung fehlt und das polieren die Kanten verschwinden lässt sind die verschiedenen Proportionen kaum mehr zu unterscheiden

... das ist aber nur (m)eine Meinung dazu
 
Ich habe mir unwissentlich ein Gravelbike aufgebaut ....:oops:

Ich habe mich ueberreden lassen an einem MTB-Marathon teilzunehmen. Der Plan war urspruenglich, dass ich mir vor Ort was richtig Schickes ausleihe, was dann wg. Anreise und so nicht ging. Also musste schnell ein MTB her. Das hier:

hatte ein Freund auf dem Speicher gefunden und das habe ich mir dann nutzbar gemacht.:eek:
Es ist mir aber nicht gelungen eine Lenker-Vorbau-Kombi zu finden, auf der ich zum einen schoen ausbalanciert sass und es zum anderen 50km gut aushielt. So ist das wohl, wenn verwoehnte Rennradler mit einem Besenstiel fahren sollen. Also Umbau, so:
:D
So bin ich nun schon 2 MTB-Marathons gefahren und war auch mit den Jungs eine Wochen Mountainbiken in Suedtirol.

Weil ich neugierig war auf die dicken Pellen des Herrn Heine habe ich das dann mal ausprobiert und - da isser, der Gravel-Racer:


Ich kann ja auch nix dafuer, dass andere die gleichen Ideen haben und die Marketingfritzen einen neuen Namen erfinden ....:rolleyes:

PS:
Ich finde so ein Rad gar nicht ueberfluessig. Auf Schotter ist das einfach nur irre, auf Wald/Wiese/Asphalt immer noch sehr schnell und spassig. Meine Lenkgeo ist leider nicht ganz optimal fuer so dicke Dinger. Bei Stollenreifen merkt man das nicht so, aber mit den Rat Trap Pass wird das Rad vorn sehr nervoes.

Zum Thema Bremse:
Mein MTB hat recht gute Shimano-Cantis vorn und eine U-Brake hinten. Damit habe ich mehr als einmal einen Scheibenbremser hinter mir ins Schwimmen gebracht (wenn mal wieder ein Depp direkt nach einer Kehre stehen geblieben ist :confused:)
Wir haben letztes Jahr zu viert mit MTBs aller Couleur von der Tarscher Alm runter recht zuegig ~600HM vernichtet. Fazit beim Stopp:
meine Felgen waren richtig schoen warm (vorn mehr als hinten), die Scheiben der Kollegen haben gestunken. Patt, wuerde ich sagen.
 
Der noch nicht fertige Proracer und das SanteMerckx wären für mich klare Abgangskandidaten.
Das sehe ich nicht so. Ich kenne den ProRacer in echt und kann die Begeisterung für die Farbe sehr gut verstehen. Mir ginx genauso, als ich davorstand.
Der Merkkx geht sicher auch in die Richtung.
Aber klar, wenn es noch einen TSX-Merckx gibt, ist der Santé immer im Schatten.
Übrigens, das Rad, bei dem mir beim Betr8en am wenixten emozione aufkommt, ist das Klein. Da fehlt irgendwie der Pfiff. Und es bringt bestimmt einiges ein, so dass der Schmerz der Trennung nicht so schlimm wird.
 
Der Proracer ist sau-scharf. Einziges Manko ist, dass er noch nicht fertig ist. Der wird aber sehr, sehr schön, da bin ich mir ganz sicher!

Zu den Eddys:
Klar, im Vergleich zum Corsa extra fällt der Strada sicher etwas ab. Aber alleine für sich betrachtet ist das Strada schon sehr cool, gerade wegen der umstrittenen Sante. Mir gefällt es einfach, im original noch mehr als auf den Bildern.

Eigentlich soll definitiv nichts mehr verkauft werden, mal sehen, wie ich die nächsten zwei Ausbildungsjahre noch so überbrücken kann. Es ist aber tatsächlich so: Wenn wider Erwarten doch noch etwas gehen müsste, dann wohl wirklich das KLEIN. Mit den hohen Felgen finde ich es schon scharf, momentan sind aber ja flache montiert. Der Plan ist ein völlig anderer: Nach Beendigung meiner Ausbidung bekommt das KLEIN wieder einen hohen Carbon-LRS, damit es in etwa wieder so aussieht wie mit den ZIPP404...

...und ein Panasonic PR6000...

...und ein EZF fehlt auch noch,... ups...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, auf vielfachen Wunsch nun endlich:

Die alte Mauer...

...und zwei kleine Änderungen am Rad wurden auch vorgenommen: die roten Aufkleber auf den Felgen sind weg und die Nippel sind nun schwarz.

421127-i2xcykqppmx6-c4_update1-original.jpg


421142-o9j53dogntzt-update-original.jpg


421128-x9yec7ea2u7y-c4_update2-original.jpg


421133-bzygfqa8ujlh-c4_update7-original.jpg


421132-s4kj9c9u96yr-c4_update6-original.jpg


421134-57fj76dce45i-c4_update8-original.jpg



...und wem die Farbe des Rades nicht gefällt, für den habe ich auch etwas :) :

421135-jyjw8x63cvkk-c4_updateyy-original.jpg


421136-kl4n9x8xzgak-c4_updatexx-original.jpg


421137-tqkesjzracet-c4_updatex-original.jpg


421138-fd3i1o4ubme9-c4_updatexxx-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, auf vielfachen Wunsch nun endlich:

Die alte Mauer...

...und zwei kleine Änderungen. Die roten Aufkleber auf den Felgen sind weg und die Nippel nun schwarz.

421127-i2xcykqppmx6-c4_update1-original.jpg


421128-x9yec7ea2u7y-c4_update2-original.jpg


421129-he0xlk54kdqp-c4_update3-original.jpg


421133-bzygfqa8ujlh-c4_update7-original.jpg


421132-s4kj9c9u96yr-c4_update6-original.jpg


421134-57fj76dce45i-c4_update8-original.jpg



...und wem die Farbe des Rades nicht gefällt, für den habe ich auch etwas :) :

421135-jyjw8x63cvkk-c4_updateyy-original.jpg


421136-kl4n9x8xzgak-c4_updatexx-original.jpg


421137-tqkesjzracet-c4_updatex-original.jpg


421138-fd3i1o4ubme9-c4_updatexxx-original.jpg
Das nennt man dann wohl “Überholprestige” :daumen:
Geiles Rad!
 
Die Mauer ist wieder da :D :daumen:

Ey, der geschmolzene Carbonhobel in dem Grün! Das wäre was :cool:
 
Das Mexico war doch noch vor nicht allzu langer Zeit in den Kleinanzeigen...hättest das doch einfach wieder zurückkaufen können...wirklich ein sehr schönes Rad:)
Da war meine Finanzlage aber nicht besser als zum Zeitpunkt des Verkaufs...

Ich hatte das Rad ja für 1350€ verkauft, in den Kleinanzeigen stand es, wenn ich mich recht entsinne, für 1450€ VB. Wir wären uns bestimmt einig geworden, aber wo kein Geld, da kein Mexico. :(
 
Zurück