• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau eines Stratos?

AW: Umbau eines Stratos?

meine ehrliche Meinung

fahr das Teil noch dieses Jahr so wie es ist.
eigne dir ne gewisse "Raderfahrung" an
und kaufe dann was anderes wenn die Händler ihre Lager für die neuen Modelle leeren.

Jetzt auf biegen und brechen was anderes zu kaufen halte ich für verbranntes Geld.
Wenn du ein paar mehr KM in den Beinen hast, weist du was du anderst haben willst
bzw nach dem Ausschlußprinzip, wie das neue Rad garnicht sein darf.
 
AW: Umbau eines Stratos?

Nu mal Füsse still, Rahmengewicht wird überschätzt :D
Ich bin zwar auch eher einer, der viel eher Geld in den Rahmen steckt als in die Gruppe, aber wenns passt, passt es, und das wäre schon mal mehr als die halbe Miete.
Wenn Du den Rahmen für Lackkosten gepinselt bekommst ist das schon mal ein günstiger Stimmungsaufheller. Mach Dir aber klar, daß der kommplett abgebaut sein muss und wieder aufgebaut. Macht das eine normale Werkstatt wird ein neuer Rahmen evtl. günstiger.....
Die restlichen Tipps unterschreibe ich. Bis auf den Laufradsatz und unbedingt die Reifen (sowas kann man ja mitnehmen, wenns mal ein besseres Rad geben soll) nichts wechseln, was passt und funktioniert. Ist alles ok, und ja, wenns Dir darum geht, daß Du Dich besser fühlst, wenn Du 500,- -700,- ausgeben kannst, überweis sie mir :D

Wenn Dir Dein Händler dafür und das Stratos das Felt verkauft (ist das auch mit 'ner 105er Ausstattung?), ist das schon verlockend.

@marathonquaeler: entweder hast Du Dich bei Deinem Stahlrad um 10 Jahre und mehr vertan, es war damals doch nicht so top, oder aber mit ordentlichem Verschleissersatz und gut eingestellt wäre da viel drin gewesen.
Sollte das gerade kurz vor Abschaffung der Rahmenschalter gewesen sein, ok, das hat aber mit dem Rahmen soviel zu tun, wie Dein Helm.
 
AW: Umbau eines Stratos?

fahren fahren fahren...
ich würds nicht machen, das alte zu "tunen".
besser sparen und dann in 1-2 jahren was richtig geiles kaufen,das was man haben WILL!
LG. Floh
 
AW: Umbau eines Stratos?

Also ich hab mir so 500-700 Euro vorgestellt für das komplette Aufrüsten.
Nen Lackierer hab ich an der Hand... da muss ich nur den Lack ansich zahlen :)

Also, mal ehrlich.... für 450Euro für das olle Stratos plus die 700Euro Aufrüstung??
Für 1150Euro hol Dir ein 2010er Stevens oder Cube, da hast Du wesentlich mehr von !!!!

Hab nur mal so auf die schnelle gegoogelt, sowas hier http://www.basislager.com/article/Herren_Rennrad/Stevens_Aspin_3*10_2010/3511/shop.htm
 
AW: Umbau eines Stratos?

http://bikemarket.de/catalog/product_info.php?cPath=8&products_id=3792
Der Händler würde mir 250€ fürs Strato geben... Wenn ich das Fahrrad kaufen würde... Kann mir da jmd. Helfen ob es die Investition lohnt und später vlt. Aufrüsten? leider kann ich das Rad derzeit nicht testen...
Danke!

Billigangebot mit 105er Teilen, aber nicht gruppenrein, weil an der Kurbel und Bremsen gespart wurde!
Man fahr Dein jetziges Rad und gut isses. Bau ne Kompaktkurbel dran und freu Dich. Kauf Dir Zondas oder Fulrums, neue Reifen und dann bist Du auch schon 700 Euro los.
 
AW: Umbau eines Stratos?

Hab allg. jetzt nen schlechtes gewissen... und trau mich mit dem Stratos nu fast gar nimma auf die Straße :(
 
Lass es in einer Farbe lackieren, die Dir gefällt und lass den Rest wie er ist... zum Spass haben reicht das Rad dicke.... den LRS aus einem Stratos habe ich mal von einem Kumpel übernommen und in mein Räuberrad gebaut... das ist solides Zeug...
 
AW: Umbau eines Stratos?

Hab allg. jetzt nen schlechtes gewissen... und trau mich mit dem Stratos nu fast gar nimma auf die Straße :(

Blödsinn! Fahren ja auch genügend Leute mit 2Danger, Fuji und sonstigem durch die Gegend.
Was willst Du eigentlich? Erst posen und dann fahren:confused:

Scheiss Marken-Fetischismus!







Ich fahr Roberts...........
 
AW: Umbau eines Stratos?

Nein... ich will nicht posen.. ganz im Gegenteil, ich mags eher unauffällig. Aber die ganze Community schimpft scheinbar über solche bzw. so ein Bike. Und naja... jetzt wird mir zumindest klar wieso mich andere Rennradfahrer immer ganz schief angucken, hab mir eigentlich nie dabei was gedacht... das hat alles nen bissl am Ego jetzt gekratzt... jetzt wo man drüber nachgedacht hat und alles so liest und nicht nur hier, verliert man immermehr die Lust auf das Ding zu steigen. Na mal sehen...
 
AW: Umbau eines Stratos?

Lass Dich nicht verunsichern. Die Leute meinen nur zu recht, dass Du in einen solchen Rahmen nix reinstecken sollst. Üb´ fleissig und versäge die versnobten Lümmel auf ihren Carbonschleudern von Canyon oder von mir aus auch von Stevens! Nur vor Stahlrahmenfahrern zieh gefälligst den Hut!

Und nun Zackzack trainieren.
 
AW: Umbau eines Stratos?

... die ganze Community schimpft scheinbar über solche bzw. so ein Bike. Und naja... jetzt wird mir zumindest klar wieso mich andere Rennradfahrer immer ganz schief angucken, hab mir eigentlich nie dabei was gedacht... das hat alles nen bissl am Ego jetzt gekratzt... jetzt wo man drüber nachgedacht hat und alles so liest und nicht nur hier, verliert man immermehr die Lust auf das Ding zu steigen. Na mal sehen...

Willste dann Carbon statt Kondition fahren :lol:

Die Marke ist doch völlig Wurst, solange du die Konkurrenz bügelst :D
 
AW: Umbau eines Stratos?

Nein... ich will nicht posen.. ganz im Gegenteil, ich mags eher unauffällig. Aber die ganze Community schimpft scheinbar über solche bzw. so ein Bike. Und naja... jetzt wird mir zumindest klar wieso mich andere Rennradfahrer immer ganz schief angucken, hab mir eigentlich nie dabei was gedacht... das hat alles nen bissl am Ego jetzt gekratzt... jetzt wo man drüber nachgedacht hat und alles so liest und nicht nur hier, verliert man immermehr die Lust auf das Ding zu steigen. Na mal sehen...
Falls es Dich beruhigt:
Das Teil ist lange nicht so schlecht, das sieht dem Tschiborenner von vor 2 Jahren verdammt ähnlich. Amtliche Schaltung, Anbauteile und Laufräder aus der Gruppe "nix dolles aber funktioniert" und ein Rahmen, der zumindest aussieht wie ein Rennradrahmen, auch wenns kein leichter ist, und die Schweissnähte sich demnächst in Schmetterlinge verwandeln. Also auch Kategorie "funktioniert".
Es gibt durchaus richtig schlimmes wie Scorn, Dancelli, KS (zumindest die "preisgünstigen" Modelle) etc, wo offensichtlich letzte Überproduktionen zusammengekloppt werden, hauptsache hinterher ist der Lenker vorn, der Sattel hinten.
Die Stratos-Kiste und vergleichbare fahren hier bestimmt einige Nobel-Hobel-Besitzer in der dunklen Jahreszeit, wo's keiner sieht:eek:
(Ich natürlich nicht, ich hab 'nen Kotter-Stahlrahmen als Schlechtwetterrad, also immer schön auf Jonasonjan hören!;))
 
AW: Umbau eines Stratos?

Das wichtigste hast du ja selbst in deinem Eingangsbeitrag geschrieben - das Rad passt. Alles andere sind bloß Spielereien, weil man sich etwas Gutes tun will oder das Rad optisch schöner gestalten kann. Schneller wird man davon so gut wie nie.

Ich würde mir vielleicht nur einen Sommer-Ausgeh-Laufradsatz in der 200 bis 300 €-Klasse holen (klassisch stabil oder ein System-LRS), die Reifen tauschen (Conti Grand Prix o.ä.) und das Rad mit ein paar Farbspielereien aufwerten (Lenkerband, Schrauben, Schnellspanner, Sattelklemme). Ansonsten einfach Spaß mit dem Rad haben, der Preis kommt dann ganz zum Schluss
 
Zurück