Hallo werte Forengemeinde,
da ich vor kurzem mein erstes Rennrad gekauft habe und mich nun an die "Verschönerung" machen möchte, jedoch noch relativ wenig Ahnung von der Materie habe, habe ich mich in der Hoffnung angemeldet, dass mir der ein oder andere Experte mit Rat zur Seite stehen könnte.
Anfangs würde mich interessieren, was ihr allgemein von dem Rad haltet. Es handelt sich um ein Cavallo - das ist auch schon so ziemlich alles, was ich an Informationen habe. Im Internet lässt sich auch kaum etwas finden.
Daten:
- 61cm hoher Rahmen aus 25 CrMo 4 Mannesmann-Rohren
- Gabel wahrscheinlich nicht original
- Vorbau SR, Lenker Cinelli
- Bremskörper, Schaltgruppe, Naben (eventuell auch Steuersatz?) Shimano Golden Arrow
- Bremsgriffe und Krubel Shimano 105
- Rigida Felgen und Hutchinson Schlauchreifen
- Pedale und Sattelstange unbekannt
Fotos:

Was ich plane:
Zuerst möchte ich das abgefahrene Lenkerband ersetzen. Was würdet ihr empfehlen? Ich dachte an dieses von Fizik in entweder honig- oder antikbraun. Zu langweilig? Lieber bunt(er)?
Zum Band passend hätte ich gern einen neuen Sattel. Wenn es das honig-/antikbraune Band wird, wäre einer aus Wildleder schön (eben im passenden Braunton) - nur welcher?
Eine neue Sattelstange ist auch geplant. Die jetzige (26,4) hat komplett angezogen noch etwas Spiel - also müsste es eine "größere" sein.
Die Bremsgriffe möchte ich an auf die "gerade seite des Lenkers" verlegen - quasi wie bei einem straighten Lenker. Ich dachte an silberfarbene, lasse mich aber gern eines Besseren belehren
Die unpassende Kurbel soll auch weg. Ich habe hier im Forum schon eine Golden Arrow erspäht, aber auch da möchte ich mich noch nicht festlegen.
Über dem "Cavallo"-Sticker befinden sich 2-3 kleinere Roststellen. Wie könnte ich die behandeln ohne den Lack zu strapazieren?
Die Schnellspanner möchte ich durch "normale" Gewinde ersetzen, da es auch im Alltag eingesetzt werden soll.
Desweiteren wurde mir empfohlen auf Drahtreifen umzusteigen, da diese im Falle einer Panne erheblich günstiger zu reparieren sind. In dem Fall wären neue Felgen nötig.
(Ohne mich unbeliebt machen zu wollen, aber eventuell möchte ich irgendwann ein Singlespeed daraus machen. Könnte ich den Ritzelkranz in dem Fall einfach durch ein Freilaufritzel inklusive Spacer ersetzen oder braucht es da eine neue Nabe etc.?)
Ich hoffe, dass das nicht zu viel Informationen für den Anfang sind. Ich würde mich über jeden Tipp freuen und wäre für Hilfe dankbar!
Wenn mehr Informationen oder Fotos benötigt/erwünscht werden, dann lasst es mich wissen.
Wichtig: auch wenn das ziemlich subjektiv ist und keiner mit Geld um sich werfen möchte, aber mein Budget ist relativ begrenzt.
da ich vor kurzem mein erstes Rennrad gekauft habe und mich nun an die "Verschönerung" machen möchte, jedoch noch relativ wenig Ahnung von der Materie habe, habe ich mich in der Hoffnung angemeldet, dass mir der ein oder andere Experte mit Rat zur Seite stehen könnte.
Anfangs würde mich interessieren, was ihr allgemein von dem Rad haltet. Es handelt sich um ein Cavallo - das ist auch schon so ziemlich alles, was ich an Informationen habe. Im Internet lässt sich auch kaum etwas finden.
Daten:
- 61cm hoher Rahmen aus 25 CrMo 4 Mannesmann-Rohren
- Gabel wahrscheinlich nicht original
- Vorbau SR, Lenker Cinelli
- Bremskörper, Schaltgruppe, Naben (eventuell auch Steuersatz?) Shimano Golden Arrow
- Bremsgriffe und Krubel Shimano 105
- Rigida Felgen und Hutchinson Schlauchreifen
- Pedale und Sattelstange unbekannt
Fotos:



Was ich plane:
Zuerst möchte ich das abgefahrene Lenkerband ersetzen. Was würdet ihr empfehlen? Ich dachte an dieses von Fizik in entweder honig- oder antikbraun. Zu langweilig? Lieber bunt(er)?
Zum Band passend hätte ich gern einen neuen Sattel. Wenn es das honig-/antikbraune Band wird, wäre einer aus Wildleder schön (eben im passenden Braunton) - nur welcher?
Eine neue Sattelstange ist auch geplant. Die jetzige (26,4) hat komplett angezogen noch etwas Spiel - also müsste es eine "größere" sein.
Die Bremsgriffe möchte ich an auf die "gerade seite des Lenkers" verlegen - quasi wie bei einem straighten Lenker. Ich dachte an silberfarbene, lasse mich aber gern eines Besseren belehren

Die unpassende Kurbel soll auch weg. Ich habe hier im Forum schon eine Golden Arrow erspäht, aber auch da möchte ich mich noch nicht festlegen.
Über dem "Cavallo"-Sticker befinden sich 2-3 kleinere Roststellen. Wie könnte ich die behandeln ohne den Lack zu strapazieren?
Die Schnellspanner möchte ich durch "normale" Gewinde ersetzen, da es auch im Alltag eingesetzt werden soll.
Desweiteren wurde mir empfohlen auf Drahtreifen umzusteigen, da diese im Falle einer Panne erheblich günstiger zu reparieren sind. In dem Fall wären neue Felgen nötig.
(Ohne mich unbeliebt machen zu wollen, aber eventuell möchte ich irgendwann ein Singlespeed daraus machen. Könnte ich den Ritzelkranz in dem Fall einfach durch ein Freilaufritzel inklusive Spacer ersetzen oder braucht es da eine neue Nabe etc.?)
Ich hoffe, dass das nicht zu viel Informationen für den Anfang sind. Ich würde mich über jeden Tipp freuen und wäre für Hilfe dankbar!
Wenn mehr Informationen oder Fotos benötigt/erwünscht werden, dann lasst es mich wissen.
Wichtig: auch wenn das ziemlich subjektiv ist und keiner mit Geld um sich werfen möchte, aber mein Budget ist relativ begrenzt.