• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau auf RR! Hilfe!

koryo

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2005
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will meinen Fitnessbike auf RR umbauen. Ich habe noch nie am Rad was geschraubt. Ist es sehr schwer umzubauen oder kann man es hinkriegen?!
Mein Rad hat 3*8 Sora Schaltung, die Schalthebeln sind Acera. Ich will jetzt ein paar Sora STI's kaufen und einen krummen Lenker. Was ist noch nötig?
-Müssen viele einstellungen nach der Montage gemacht werden?
-Müssen die Züge auch ausgetauscht werden?

Wäre euch dankbar wenn ich mir ein paar Tipps von euch bekomme.
 
koryo schrieb:
ich will meinen Fitnessbike auf RR umbauen. Ich habe noch nie am Rad was geschraubt. Ist es sehr schwer umzubauen oder kann man es hinkriegen?!
Wenn man ein bißchen technisches Verstehstemich mitbringt und keine 10 linken Daumen und brauchbares Werkzeug hat, ist das kein Problem.
Mein Rad hat 3*8 Sora Schaltung, die Schalthebeln sind Acera. Ich will jetzt ein paar Sora STI's kaufen und einen krummen Lenker.
Ich würde mir keinen krummen Lenker kaufen, sondern einen Rennlenker. Krumme Lenker sind verbogen, Rennlenker im Normalzustand gebogen.
Was ist noch nötig?
Farblich passendes Lenkerband, Geduld, Endkappen für die Bowdenzüge, ein scharfer (!!) Seitenschneider oder besser eine Drahtseilschere und die Bereitschaft, sich die Montageanleitungen durchzulesen und zu verstehen.
-Müssen viele einstellungen nach der Montage gemacht werden?
Lenker, Bremsen und Schaltung.
-Müssen die Züge auch ausgetauscht werden?
Ja. Einerseits, weil die Bremsbowdenzüge bei den Acera-Bremsen andere Nippel haben als die Sora und andererseits weil die alten Züge zu kurz sind. Evtl. kannst Du ja den Bowdenzug für's hintere Schaltwerk am Umwerfer wiederverwenden...
Wäre euch dankbar wenn ich mir ein paar Tipps von euch bekomme.
An Deiner Stelle würde ich über den Verkauf Deines jetzigen Rades und den Kauf eines gebrauchten Rades mit besserer Ausstattung nachdenken, denn die Sora ist die unterste Schublade der Shimano-Hierarchie, ab der 105 hast Du eine absolute Sorglos-Qualität (bei entsprechender Pflege) in Funktion und Haltbarkeit.

Hth,
E.:wq​
 
Also, wollen wa mal vorne anfangen:

Neu müssen:
-STIs
-Lenker
-Schaltzüge (die müssen so oder so demontiert werden, da empfielt sich das Austauschen. In den meisten Fällen sind aber welche bei den STIs dabei)
-ggf. Bremsen, falls die nicht mit den STIs kompatibel sind.

das müsste alles sein. Neu einstellen musst du dann das Schaltwerk und den Umwerfer. Du musst halt den Bowdenzug wieder so einspannen, dass beide richtig schalten. Dafür gibt's aber 1001 Anleitungen im Netz!

Schrauben am Rad ist eigentlich gar nicht soooo schwer, wenn du das richtige Werkzeug hast und am Anfang gute Anleitungen.

Viel Spaß!

P.S.: Denk aber vieleicht mal drüber nach dir einen komplett neuen Renner zu kaufen. Allein die Sora STIs kosten soweit ich weiß um die 150€

Edit: mist, da war der Bofh wohl schneller
 
Ich bin auch am überlegen ob ich mir einen neuen Renner kaufen soll. Aber bei Roseversand habe ich Sora STI's für 65.- Euronen gesehen. Wenn ich komplett n´mit ca. 120,- das hinkriege kann ich mir nämlich Pedale und Schuhe kaufen. Der neue Renner kommt dann nächstes Jahr.
 
Ich habe nach Bauanleitungen gegoogelt aber war nichts zu finden. Kennt Ihr vielleicht ein paar Links wo man sowas nachschauen kann?
 
Zurück