• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau auf hochwertigere Schaltung

  • Ersteller Ersteller Brautzilla
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brautzilla

Hallo "Rennradprofis",

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!!!

Ich habe mich in das Fitnessbike "Bianchi Chamaleonte Sora 2 (2007)"
verguckt.

Wie der Name schon sagt,ist eine Shimano Sora verbaut*besser als keine :ka:
Bisher bin ich nur mit MTB-Schaltungen gefahren. Also eine Verbesserung ist es schon, würde ich sagen!!!
Ein bisschen irritiert es mich aber schon, denn das Bike kostet immerhin 745 Euro... Dafür eben von Bianchi!!!
Ihr merkt; Ich brauche Euren Rat, Ihr kennt Euch da einfach besser aus!!!

Falls mich die Schaltung am Ende tatsächlich nervt;
Wie einfach oder schwer ist es wenn ich auf eine Tiagra oder sogar 105er umrüsten lassen möchte???

Ich bin Euch über Eure Hilfe sehr dankbar!!!

LG Nicole
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Ich persönlich sage mal ganz klar:


- Mir gefällt es nicht
- Ein Rad für fast 800 Euro und SORA? Bianchi und Tradition hin oder her. Das würde ich nicht kaufen.


Schau dich mal bei anderen Firman um die haben auch Fitness Bikes. ich persönlich kann dir mein Strada 800 von Stevens ans Herz legen. Für 999 mit komplett 105er Austattung und selbst gespeichten Laufrädern. Dazu ne schicke Farbe. Ich bin sehr zufrieden. Alternativ könntest du auch das Strada 600 für 799 Euro nehmen. Das hat komplett Tiagra.
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung


Ich komm nicht umhin, TechnoForever zuzustimmen. Bianchi ist sicher ne tolle Marke und das Aussehen Geschmackssache, aber Du kaufst Dir definitiv Technik, die eigentlich veraltet und aus mehreren Gründen aufrüstungsfeindlich ist (8-fach, geringe Qualität der Komponenten). Wenn Dir der Name nicht so extrem wichtig ist, ist es sicher ein guter Tip, sich bei anderen Herstellern umzuschauen. Die bieten fürs gleiche Geld aktuelle 10-fach Gruppen an, sowohl als Fitnessrad als auch als Rennrad.
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Vergess das Bike, viel zu teuer! Ne Sora für über 700 Tacken! Wenns wenigstens eine Tiagra-2007 wäre, aber das...

Wenn schon Fitnessbike (verstehe ich, so habe ich auch vor ein paar Monaten angefangen), dann eines von Poison-Bikes mit kompletter 105er-Ausstattung für 699,--.

Das ist ein Preis! Markenrad, mit Flatbar, komplette 105er-Gruppe und wenn der Lenker Dich nervt bzw. wenn Du im Kopf "reif" bist für einen RR-Lenker ist der Umbau schnell möglich: Lenker/STI/Umwerfer und fertig.

Gruß
Dirk
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Weil er, wenn er sich (s)ein RR mit Spacern/verstellbarem MB-Vorbau usw. so bequem einstellt, wie ein Fitnessbike, hier und andernorts von den unsäglichen Style-Polizisten in der Luft zerrissen wird. :rolleyes:

Abgesehen davon gibt es keinen vernünftigen Grund, zunächst ein Fitness-Bike zu nehmen, stimmt.

Gruß
Dirk
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Ihr seit nicht nur flott auf dem Bike, sondern auch mit den Antworten...

Vielen Dank für diese schnelle Reaktion auch wenn Sie entrüstend war und mein Traum dieses Bianchi-Bikes wie eine Seifenblase zerplatzen lassen hat!!!:p

Ich lasse es,Ihr habt mich überzeugt!!!


@ higginsd:

Poison habe ich am Anfang näher ins Auge gefasst aber aus irgendeinen Grund auch schnell wieder verworfen.

Werde ich mich gleich noch mal anschauen!!!

Lg Nicole
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Weil er, wenn er sich (s)ein RR mit Spacern/verstellbarem MB-Vorbau usw. so bequem einstellt, wie ein Fitnessbike, hier und andernorts von den unsäglichen Style-Polizisten in der Luft zerrissen wird. :rolleyes:

Abgesehen davon gibt es keinen vernünftigen Grund, zunächst ein Fitness-Bike zu nehmen, stimmt.

Gruß
Dirk
Draufge......, auf die Spacerfetischisten:eek:
Spacer können, müssen nicht, manchmal sind sie nötig!
Ich weiss überhaupt nicht wozu Fitnessbikes gut sind?
Marktlücke????
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Ich glaube ich könnte mich nie an diese RR-Haltung gewöhnen.
Das ist das einzige Kontra für mich was RR angeht... Schweineteuer sind Sie natürlich auch:D

Das Fitnessbike von Stevens gefällt mir rein optisch nicht,hat nicht das gewisse Etwas damit ich es kaufen würde. Die Ausstattung kann sich allerdings wirklich sehen lassen!!
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Eine Marktlücke ist es bestimmt gewesen.. Hauptsache die Kassen klingeln:D

Gemütliche Haltung mit Speed ist die Devise*
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Schweineteuer???
Das stimmt so aber nicht, fast hättest Du Dir ein F-Bike mit Sora für 745 Takken gekauft.
Für die Kohle bekommst Du aber schon etwas brauchbares im RR-Bereich, mindestens Tiagra, wenn nicht sogar mit Glück eins mit 105er.
Mit Campa kenne ich mich nicht aus, aber die marke sei hier genannt!
Und zur Haltung folgendes:
Auf einem F-Bike sitzt Du doch wie ein Affe auf ´nem Schleifstein und hast überhaupt nicht die vielen Möglichkeiten des Wechsels der Griffhaltung!
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Noch mal eine ganz andere Marke aus meinem Reportoire gekramt;Was sagt Ihr zu Steppenwolf???

@schniechen; Ich glaube das wird nichts mit mir:ka:
Gestern habe ich so ein Frauen RR von Stevens getestet, war schon HOT aber immernoch genug um mich umzustimmen.

@jonasojan: Du bist wohl ein ganz eingefleischter Rennrad-Radler;)
Da komme ich ja garnicht gut weg!!!
Ich reisse aber auch bestimmt nicht soviele Kilometer wie Ihr. Da ist es mit einem Fitnessbike wirklich schon getan.
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Danke für die Linkliste...

Als ich Rennrad gelesen habe, habe ich den Link garnicht angklickt, ich geb es ja zu:rolleyes:
Da könnte sogar was für mich dabei sein.
Jetzt weiss ich nämlich garnicht mehr was ich nehmen soll.
Habe in der letzten Zeit einfach zuviele gesehen...

Ja, genau das von Steppenwolf meine ich.
Einen guten Ruf geniessen diese Bikes doch auch!?
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Ich habe vor 3 Jahren auch so ein Fitnessbike gekauft. Das Teil taugt weder als Sport- noch als Tourenrad. Was blöderes als die Teile gibt es auf dem Radmarkt nicht.

Inzwischen habe ich das Teil mit 28 mm Schwalbe Marathon-Reifen zur Stadtschlampe degradiert. In Sachen Komfort ist es dennoch meilenweit hinter meinem Bianchi Renner.
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Huch, ER ist eine SIE! Sorry...

Folgendes aus meinem, sicherlich nicht langjährigen, aber ganz frischen Erfahrungsschatz:

Du kannst Dir ein RR so einstellen (lassen), daß Du darauf in Oberlenkerhaltung so aufrecht und bequem sitzt, wie auf einem Fitnessbike.

In Bremsgriffhaltung (also oben auf den STIs) ist es nur minimal "unbequemer", aber komischerweise fährst Du bei gefühltem gleichen Aufwand 2-3km schneller. Keine Ahnung, woran das liegt, wahrscheinlich daran, daß Du etwas weiter nach vorne gebeugt bist und anders Druck aufs Pedal bringst.

Bergab auf dem FB ist immer ein Lenken mit 4 Fingern, wobei ich mich ab bestimmten Geschwindigkeiten sehr unwohl gefühlt habe. Mit Daumen/Zeigefinger hältst Du den Lenker fest und die jeweils anderen 3 Finger liegen auf dem Bremsgriff, stehen also zum Lenker-Festhalten NICHT zur Verfügung! Wer's mag, ich halte es ab 50km/h für Leichtsinn...

RR-STIs bremsen deutlich dosierter und besser, als Flatbar-Bremsgriffe.

RR-STIs schalten den Umwerfer (also vorne) deutlich einfacher und präziser, als Rapid-Fires am Flatbar. Beim Schaltwerk stelle ich keine Unterschiede fest.

Ein RR-Lenker ist variabler in den Griffhaltungen, was auch auf kurzen Strecken eine Entlastung sein kann. Am Flatbar hast Du die Hände ständig unnatürlich nach außen gedreht am Lenker, was nach kurzer Zeit zu negativen Begleiterscheinungen wie Einschlafen der Hände oder noch mehr Schmerzen führt.

Fazit: ein Fitness-Bike ist für Menschen gemacht, die sich zunächst nicht trauen. "Diese anstrengende RR-Lenkerhaltung kann ich nicht ab!" oder "Mit meinem Bauch so weit nach vorne gebeugt geht nicht!" sind so die häufigen Meinungen. Stimmt alles nicht. Stelle Dir Deinen RR-Lenker so hoch ein, wie Du es brauchst, halte Dich nicht an den Style-Polizisten auf, Du musst auf dem Rad ja sitzen und nicht die. Auch ein FB-Lenker wird unbequem auf dauer, sogar sehr unbequem, da Du ihn nicht anders festhalten kannst! Sicherheitstechnisch (Festhalten, Bremsbereitschaft, Bremswirkung) liegst Du mit dem RR-Lenker auf jeden Fall vorne.

Entscheide selbst, aber Du wirst spätestens nächstes Jahr umbauen oder neu kaufen. Was an sich ja auch kein Problem ist und sicherlich auch eine richtige und gute Entscheidung sein kann! Last not least lebt die Fahrrad-Branche auch davon, daß neue Räder verkauft werden.

Achja und für nen Hunderter mehr gibt's bei Poison das Cyanit mit 105er-Komplettausstattung als RR statt als FB...

Gruß
Dirk
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Die Furcht vor dem RR-Lenker haben vermutlich viele erstmal. Aber, wie oben schon geschrieben, gibts halt auch Vorteile durch viele Griffpositionen (weniger Ermüdung) und weniger Luftwiderstand. Ob das jetzt stabiler ist bei hohem Tempo ist Fahrradsache - mein (Nichtcyclo)Crossrad läuft bei > Tempo 60 auch absolut ruhig. Wenn Du Dich am Anfang unwohl fühlst am Unterlenker, kannst Du auch (erstmal) Zusatzbremshebel am Oberrlenker anbringen, damit hast Du dann wenigstens die "Sicherheitsfunktion" da, wo Du sie gewohnt bist.
Der Einwand mit dem Preis zieht bei Dir definitiv nicht :p

Und eines ist nicht zu unterschätzen: Du bist mit dem Rennrad König unter den Radlern. Das macht auf die meisten anderen fett Eindruck :D
 
AW: Umbau auf hochwertigere Schaltung

Ich stimme dir zu, aber wenn dem so wäre...

Bergab auf dem FB ist immer ein Lenken mit 4 Fingern, wobei ich mich ab bestimmten Geschwindigkeiten sehr unwohl gefühlt habe. Mit Daumen/Zeigefinger hältst Du den Lenker fest und die jeweils anderen 3 Finger liegen auf dem Bremsgriff, stehen also zum Lenker-Festhalten NICHT zur Verfügung! Wer's mag, ich halte es ab 50km/h für Leichtsinn...

...würde das sämtliche Mounti-Fahrer zu Hazardeuren degradieren ;)
 
Zurück